Verblüffende Vorführungen im Tauchcontainer: Ein DLRG-Einsatztaucher trinkt eine Cola unter Wasser.
Fotografie, Nachrichten, Veranstaltungen

Retter und Römer

Verblüffende Vorführungen im Tauchcontainer: Ein DLRG-Einsatztaucher trinkt eine Cola unter Wasser.
Verblüffende Vorführungen im Tauchcontainer: Ein DLRG-Einsatztaucher trinkt eine Cola unter Wasser.

Ein Großaufgebot an Rettungskräften hatte am Wochenende Heitersheim im Griff.
Die Rescue Days fanden von Freitag, 3., bis Sonntag, 5. Oktober, in Heitersheim statt. Diese sind die weltweit größte Ausbildungsveranstaltung für technische Hilfeleistung. Weber Hydraulik – einer der führenden Hersteller von hydraulischen Rettungssystemen – startete vor mehr als zehn Jahren eine Seminar- Reihe und führte dies mit den Rescue Days als jährliches Highlight weiter. An den drei Veranstaltungstagen wurden rund 800 Teilnehmer aus über 20 Ländern erwartet. Der Sonntag war für das Publikum geöffnet – in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag strömten tausende Besucher in die Malteserstadt.

Ideal für einen kleinen Sonntagsausflug: Erste Anlaufstelle war der Stand des DLRG-Bezirks Breisgau um ein paar Fotos zu schießen und einen Artikel für die Internetseite des DLRG-Bezirks und der Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg zu verfassen.

Reger Betrieb bei den Rescue Days in Heitersheim
Reger Betrieb bei den Rescue Days in Heitersheim
Übungen mit dem Feuerlöscher
Übungen mit dem Feuerlöscher
Mittagspause im Café Ox
Mittagspause im Café Ox

Anschließend ging’s mit der Markgräflerin zum Einkaufsbummel und zum Mittagessen im Café Ox. Wir sind schon gespannt darauf, wenn die Betreiber vom Café Ox ihren Ableger in Müllheim im Alten Spital eröffnen.

Römermuseum Villa urbana in Heitersheim
Römermuseum Villa urbana in Heitersheim

Zum Schluss gab’s noch einen kleinen Abstecher ins Römermuseum „Villa urbana“ und das „Café Artis„. Letzteres wird von der Caritas betrieben. Im Team des Cafés sorgen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam für das Wohl der Gäste.

Die Villa artis ist die Rekonstruktion eines Römischen Speichers.
Die Villa artis ist die Rekonstruktion eines Römischen Speichers.
Die Markgräflerin im Römergewand
Die Markgräflerin im Römergewand

Im Museum musste die Markgräflerin noch in eines der römischen Gewänder schlüpfen. Am Kleiderständer hing ein Schild mit dem Hinweis das „Anfassen und anprobieren ausdrücklich erwünscht“ sei.

Zinnfiguren mit römischen Soldaten
Zinnfiguren mit römischen Soldaten
Wasserbecken im Römermuseum
Wasserbecken im Römermuseum
Brunnen
Brunnen
DLRG, Fotografie, Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg, Veranstaltungen

Neuenburger Frühling

Neuenburger Frühling
Blick über den Rathausplatz

Ein paar Bildimpressionen vom Neuenburger „Frühling“ mit Aktionstag, verkaufsoffenem Sonntag, Autoschau und Helfertag.

Neuenburgr Frühling
Die Rettungsschwimmer der DLRG-Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg demonstrierten beim Zielwerfen die Rettung mit dem Wurfsack.
Neuenburger Frühling
Frühling in Neuenburg
Neuenburger Frühling
Groß und Klein bestaunte bei der Autoschau einen echten Formel 3-Rennwagen.
Neuenburger Frühling
Torwandschießen am Stand des FC Neuenburg
Neuenburger Frühling
Neuenburger Frühling : Bei frühlingshaften Temperaturen herrschte Hochbetrieb in den beiden Eisdielen auf dem Rathausplatz.
Neuenburger Frühling
Kistenklettern: Bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuenburg ging’s hoch hinaus.

Mehr Bilder in der Picasa Bildergalerie!

Bezirk Breisgau, DLRG, Fotografie, Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg, Veranstaltungen

Tag des Helfers

Die letzten Wochen standen „gedruckte“ Texte und Fotos im Mittelpunkt zum Bloggen blieb da wenig Zeit. Trotzdem noch ein kleiner fotografischer Rückblick zum Tag des Helfers in Müllheim.

Modenschau
Die Hilfsorganisationen aus Müllheim und Umgebung sowie die Polizei präsentierten bei einer Modenschau ihre Dienst- und Einsatzkleidung für verschiedene Aufgaben.
DLRG Strömungsretter

DLRG Strömungsretter
DLRG Strömungsretter
DLRG Strömungsretter Die Strömungsretter der DLRG hatten zwar im aufgestauten Klemmbach nicht allzuviel Wasser, konnten aber bei der Schauübung eindrucksvoll ihr Vorgehen bei einem Einsatz demonstrieren.
DLRG Hochwasserboot
Das Hochwasserboot des DLRG-Bezirks Breisgau für den Bevölkerungsschutz, das beim Hochwasser an der Elbe im Juni seine Bewährungsprobe bestanden hat.
DARC Notfunk
Erstmals mit dabei war die Notfunk-Gruppe des Deutschen Amateur Radio Clubs (DARC)
Tag des Helfers
Reges Interesse herrschte an den Schauübungen und an der Fahrzeugschau der Hilfsorganisationen.

Ein Dankeschön an die Markgräflerin, die für mich am Sonntag die Fotos gemacht hat.

Mehr Fotos gibt es in der Bildergalerie auf der Homepage der DLRG-Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg zu sehen: Tag des Helfers