Bezirk Breisgau, DLRG, Fotografie, Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg

Wochenrückblick: Betonmischer im Rhein

DLRG_Betonmischer_Weil_Rhein_008

Wochenrückblick: Ein Betonmischer war am Mittwoch im Weiler Rheinhafen in den Rhein gerollt. Die DLRG-Wasserrettung Breisgau unterstützte die Einsatztaucher der DLRG-Ortsgruppe Weil am Rhein. Nach der Arbeit in der Redaktion hab ich schnell die rote Weste des Pressesprechers übergestreift und für die Kameraden den Einsatz mit der Kamera dokumentiert.

DLRG_Betonmischer_Weil_Rhein_038

DLRG_Betonmischer_Weil_Rhein_054

DLRG_Betonmischer_Weil_Rhein_086

DLRG_Betonmischer_Weil_Rhein_105

Werbung
Bezirk Breisgau, DLRG, Fotografie, Landschaft, Natur, Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg, Uncategorized

Herbstnebel am Flückiger See in Freiburg

DLRG_Flückiger_003

Ein paar Impressionen vom herbstlichen Flückiger See in Freiburg.

Einmal im Jahr steht für die Einsatztaucher und Signalleute des Bezirks Breisgau der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine Unterweisung in die Vorschriften der DGUV statt.

DLRG_Flückiger_041

DLRG_Flückiger_058

DLRG_Flückiger_080

DLRG_Flückiger_087

DLRG_Flückiger_115

DLRG, Fotografie, Natur, Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg

Abendstimmung am Rhein

Rhein_Grißheim_017

Hier ein paar fotografische Impressionen vom Rhein bei Grißheim.

Rhein_Grißheim_146

Sonnenuntergang

Rhein_Grißheim_176

Rhein_Grißheim_179

Mückenplage

Rhein_Grißheim_228

Was auf den Fotos wie Rauschen aussah, waren in Wirklichkeit große Insektenschwärme über dem Wasser. ich hab mal versucht mit dem Teleobjektiv in die die Insektenwolke hineinzuzoomen.

Rhein_Grißheim_228a

DLRG Strömungsretter

Am Freitagabend haben die Strömungsretter des Bezirks Breisgau der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im Rhein bei der NATO-Rampe in Grißheim geübt.

DLRG Strömungsretter

DLRG Strömungsretter

DLRG, Fotografie, Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg, Sport, Veranstaltungen

Rhiischwumm

Rhiischwumm_001

Diese Woche war gleich zwei mal Rheinschwimmen angesagt. Nach dem Basler Rheinschwimmen am Dienstag ging’s am Freitag beim „Rhiischwumm“ in Bad Bellingen „dr Bach ab“.

Allerdings mit etwas Verspätung: Statt um 18 Uhr ging es erst um 19 Uhr ins Wasser, zuerst galt es abzuwarten bis ein Gewitter vorübergezogen war.

Anders als in Freiburg, wo Bäume umstürzten, kam das Markgräflerland glimpflich davon. So dass sich die insgesamt 20 Teilnehmer plus Rettungsschwimmer dann bei Rheinweiler in den Rhein steigen und bis zum Bad Bellinger Sportplatz hinuntertreiben lassen konnten.

Mit insgesamt sechs Ströumgsrettern und Rettungsschwimmern sicherte die DLRG-Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg die Veranstaltung der Gemeinde Bad Bellingen ab.

Rhiischwumm_002Rhiischwumm_003Rhiischwumm_007Rhiischwumm_008

DLRG, Fotografie, Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg, Uncategorized

Baywatch-Fotoshooting mit der DLRG-Jugend

Plakat_Baywatch_A3_003

Letzten Freitag ein kleines Fotoshooting mit der DLRG-Jugend Müllheim-Neuenburg im Müllheimer Freizeit- und Familienbad gemacht. Zum Start des neuen Baywatch-Films nahm die Jugendgruppe an einen Fotowettbewerb von DLRG und Paramount Pictures auf Facebook und Instagram teil.

Plakat_Baywatch_A3_Jugend_048

Plakat_Baywatch_A3_088

DLRGlovesBaywatch_066

DLRG, Fotografie, Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg, Sport, Uncategorized, Video

Bad Bellinger Rhiischwumm

Zweimal wegen schlechten Wetter ausgefallen, am Freitag fand er zum ersten Mal in diesem Jahr statt: Der Bad Bellinger Rhiischwumm. Insgesamt 15 Teilnehmer schwammen von Bamlach nach Bad Bellingen, begleitet von Rettungsschwimmern der Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG).

Rhiischwumm_012

Rhiischwumm_011

Rhiischwumm_009

Rhiischwumm_028

Rhiischwumm_031

Rhiischwumm_076

Rhiischwumm_004

Rhiischwumm_002

Mehr Fotos in der Flickr Bildergalerie! Und hier gehts zum Beitrag auf der Homepage der DLRG-OrtsgruppeDLRG-Ortsgruppe.

Fotografie, Veranstaltungen

Badeverbot für Miss Piggy

DLRG_Rheinregatta_2016_052
Für Miss Piggy und die fünf süßen Fröschlein gab es ein Badeverbot von der Wasserschutzpolizei

Eigentlich hatte ich mich – wie viele andere Zuschauer am Rheinufer – auf die originellen Wassergefährte bei der Rheinregatta des Vereins Grißheim aktiv von Neuenburg nach Grißheim gefreut, sind es doch immer tolle Fotomotive.

Am Start verbot jedoch die Wasserschutzpolizei aus Breisach die großen Flöße zu Wasser zu lassen – diese seien in der Veranstaltungsgenehmigung durch die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung ausgeschlossen. So durften nur die erlaubten Kleinfahrzeuge die Reise antreten.

Schade für die Bootsbauer, die viel Zeit und auch einige Euro in ihre Wasserfahrzeuge gesteckt haben.

Mir hat der Polizist leid getan, der – von wem auch immer – eigens am Sonntagvormittag nach Neuenburg beordert worden war, und der sich als „Spaßbremse“ betätigen musste. Ich kann ihn durchaus verstehen, in Zeiten, in denen jeder nach 100-und-mehr-prozentiger Sicherheit verlangt, wird auch immer schnell nach einem Verantwortlichen beziehungsweise Schuldigen gesucht, wenn etwas passiert. Das der gute Mann da seinen Kopf nicht hinhalten will, ist durchaus verständlich.

In Deutschland muss alles geregelt sein, denn so etwas wie „dumm gelaufen“ oder „Shit happens“ sieht das Rechtssystem nicht vor – ausgenommen vielleicht bei Atomkraftwerken.

Vor allem das Ehrenamt leidet unter überbordenden Vorschriften, wie beispielsweise Fasnachtsvereine, die wegen neuer Branschutzvorschriften auf einmal 100 Besucher weniger in die Halle lassen dürfen.

Das Problem war anscheinend die Frage, „was ist ein Floß“? Ist damit ein Floß aus zusammengebundenen Baumstämmen gemeint oder ist es alles was schwimmt und kein Boot ist? Eigentlich habe ich es immer als Stärke empfunden, dass Gesetze und Verordnungen recht allgemein gehalten sind – aber wenn niemand mehr für etwas die Verantwortung übernehmen will oder kann, ist das schlichtweg zum Scheitern verurteilt.

Bis zur nächsten Veranstaltung lässt sich diese Frage hoffentlich klären.

Trotzdem noch ein paar fotografische Eindrücke von der Rheinregatta:

DLRG_Rheinregatta_2016_061
Enttäuschung auch bei den Zuschauern am neugestalteten Rheinufer in Neuenburg.

DLRG_Rheinregatta_2016_064
Unter dem „Yellow Submarine“ steckte ein „erlaubtes“ Faltboot.

.

DLRG_Rheinregatta_2016_118
Am Ziel in Grißheim werden die Boote erwartet.

DLRG_Rheinregatta_2016_125
Ankunft der Waidlinge

DLRG_Rheinregatta_2016_150
DLRG-Strömungsretter sichern die Veranstaltung ab.

Die Veranstaltungssicherung übernahmen Rettungsschwimmer der DLRG-Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg. Mehr über deren Einsatz ist hier zu finden.

DLRG, Fotografie, Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg, Veranstaltungen

Schlümpfe, Golfer, Weltmeister und ein Karussell unterwegs auf dem Rhein

Rheinregatta
Auch ein ganz Dorf voller Schlümpfe ging auf große Fahrt. Gut bewacht von Rettungsschwimmern (r.) der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)

Noch ein kleiner Nachtrag: Die Rheinregatte des Vereins Grißheim aktiv am vergangenen Wochenende von Neuenburg nach Grißheim.

Sonntagmorgen, kurz vor 11 Uhr, es regnet – eigentlich kein Wetter für eine gemütliche Bootsfahrt auf dem Rhein. Die Teilnehmer der Rheinregatta beeindruckt das aber nicht. Lange haben sie sich auf die Ausfahrt vorbereitet. Bei bester Stimmung lassen sie ihre fantasievollen Gefährt zu Wasser.
Die Akteure der Regatta haben sich mächtig ins Zeug gelegt. Unzählige Stunden wurden in den Bau der Wasserfahrzeuge investiert. Es hat sich gelohnt: Schwimmende Strandbars mit Karibik-Feeling gab es ebenso zu sehen, wie einen Golfplatz mit Putting-Green, feiernde Fußball-Welmeister, ein sich drehendes Karussell oder gar ein ganzes Dorf voller Schlümpfe auf großer Fahrt. Nur der Mississippi-Raddampfer kam nicht ins Ziel. Dieser zerfiel noch beim Start in seine Einzelteile.

Hier ein paar fotografische Eindrück von der diesjährigen Rheinregatta.

Rheinregatta
Kurz nach dem Start an der Neuenburger Rheinbrücke.

Rheinregatta
Fährt zur Landesgartenschau 2022 in Neuenburg wieder eine Fähre über den Rhein. Die angehenden Fährmänner üben bereits.

Rheinregatta
Kirmesatmosphäre auf dem Rhein.

Rheinregatta
Schwimmende Strandbar

Rheinregatta
Ein weltmeisterliches Floß …

Rheinregatta
Rettungsschwimmer der DLRG-Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg begleiteten auf Surfbrettern die Teilnehmer.

Mehr Fotos in der Picasa Bildergalerie!

DLRG, Fotografie, Natur, Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg, Wandern

Schwarzwaldhochstraße: Nationalpark, Mummelsee und Glasbläser

Nationalpark Schwarzwald
Nationalpark Schwarzwald

Die Markgräflerin und ich waren am Samstag als Kampfrichter bei den Badischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Bühl im Einsatz. Wie im vergangenen Jahr haben wir nur an einem Tag eine Schicht übernommen und sind am zweiten Tag auf Entdeckungstour durch unser schönes Badner-Land gegangen. Daher haben wir uns auch gegen Iso-Matte und Schlafsack in einem Klassenzimmer entschieden und ein bequemes Bett in der Jugendherberge in Forbach-Herrenwies gebucht.

Jugendherberge Forbach-Herrenwies
Die Jugendherberge Forbach-Herrenwies

Unterwegs zu den Gertelbach-Wasserfällen
Unterwegs zu den Gertelbach-Wasserfällen

Nach dem HLW-Wettbewerb hatten wir noch Zeit für eine kleine Wanderung zu den Gertelbach-Wasserfällen.

Gertelbach-Wasserfälle
Gertelbach-Wasserfälle

Gertelbach-Wasserfälle
Gertelbach-Wasserfälle

Gertelbach-Wasserfälle
Gertelbach-Wasserfälle

Am Sonntag machten wir uns dann auf der Schwarzwaldhochstraße auf den Heimweg. Ein kurzer Stopp am Mummelsee musste sein.

Mummelsee
Die Markgräflerin (aka Schwarzwaldmarie) mit Werbekuh

Mummelsee
Mummelsee

Mummelsee
Mummelsee

Hier noch das passende Gedicht von Eduard Möricke:

Die Geister am Mummelsee

Vom Berge was kommt dort um Mitternacht spät,
Mit Fackeln so prächtig herunter?
Ob das wohl zum Tanze, zum Feste noch geht?
Mir klingen die Lieder so munter.
O nein!

So sage, was mag es wohl seyn?

Das, was du da siehest, ist Todtengeleit,
Und was du da hörest, sind Klagen,
Dem König, dem Zauberer, gilt es zu Leid,
Und Geister nur sinds, die ihn tragen.

Ach wohl!
Sie singen so traurig und hohl!

Sie schweben hernieder ins Mummelseethal,
Sie haben den See schon betreten,
Sie rühren und netzen den Fuß nicht einmal,

Sie schwirren in leisen Gebeten:
O schau,
Am Sarge die glänzende Frau!

Jetzt öffnet der See das grünspiegelnde Thor;
Gib Achtung, nun tauchen sie nieder!

Es schwebt eine lebende Treppe hervor,
Und – drunten schon summen die Lieder.
Hörst du?
Sie singen ihn drunten zur Ruh!

Die Wasser, wie lieblich sie brennen und glühn!

Sie spielen in grünlichem Feuer; –
Es geisten die Nebel am Ufer dahin,
Zum Meere verzieht sich der Weiher.
Nur still!
Ob dort sich nichts rühren will?

Es zuckt in der Mitten – o Himmel! ach hilf!
Ich glaube, sie nahen, sie kommen!
Es orgelt im Rohr und es klirret im Schilf;

Nur hurtig die Flucht nur genommen!
Davon!

Sie wittern, sie haschen mich schon!

Mummelsee
Mummelsee

Anschließend ging es von der Schwarzwaldhochstraße das Kinzigtal hinunter nach Wolfach zur Dorotheenhütte.

Glasbläser bei der Arbeit
Glasbläser bei der Arbeit

Glasbläser bei der Arbeit
Glasbläser bei der Arbeit

Im Glasschmelzofen
Im Glasschmelzofen

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Und Infos zum Abschneiden unserer Schwimmerinnen und Schwimmer bei den Badischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen gibt’s hier.

DLRG, Fotografie, Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg, Veranstaltungen

Neuenburger Frühling

Neuenburger Frühling
Blick über den Rathausplatz

Ein paar Bildimpressionen vom Neuenburger „Frühling“ mit Aktionstag, verkaufsoffenem Sonntag, Autoschau und Helfertag.

Neuenburgr Frühling
Die Rettungsschwimmer der DLRG-Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg demonstrierten beim Zielwerfen die Rettung mit dem Wurfsack.

Neuenburger Frühling
Frühling in Neuenburg

Neuenburger Frühling
Groß und Klein bestaunte bei der Autoschau einen echten Formel 3-Rennwagen.

Neuenburger Frühling
Torwandschießen am Stand des FC Neuenburg

Neuenburger Frühling
Neuenburger Frühling : Bei frühlingshaften Temperaturen herrschte Hochbetrieb in den beiden Eisdielen auf dem Rathausplatz.

Neuenburger Frühling
Kistenklettern: Bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuenburg ging’s hoch hinaus.

Mehr Bilder in der Picasa Bildergalerie!