Hinweisschild zur Landesgartenschau 2022 an der vertieften und verbreiterten Autobahnunterführung Vogesenstraße.
Schlagwort: Neuenburg am Rhein
Sonnenblumen
Sonnige Blütenpracht auf einer Sommwerwiese bei der Siedlung Stein
A Quiet Place – Corona-Impressionen (1)
Am Montag wurde die Grenze zum Elsass geschlossen, ab Dienstag waren die Schulen zu, am Mittwoch mussten die ersten Non-Food-Geschäfte schließen und seit heute gilt ein Betretungsverbot für öffentliche Straßen und Plätze.
Der Radiowecker springt frühmorgens zur vollen Sunde an. Statt „I got you Babe“ wie in „Täglich grüßt das Murmeltier“ schallt das Wörtchen „Corona“ aus dem Lautsprecher. Seit Donnerstag frühstücke ich ohne Radionachrichten. Spätestens in der Redaktion muss ich mich ohnehin mit den neusten Entwicklungen befassen – um dann kurz vor Redaktionsschluss doch noch mal alles umzuschmeißen.
Anbei ein paar fotografische Impressionen aus Müllheim, Neuenburg und Bad Bellingen.









Impressionen von der Grenzschließung an der Neuenburger Rheinbrücke
In den vergangenen Tagen war es ruhig hier im Blog. Vormittags tagten die Krisenstäbe und fällten Entscheidungen, die dann erst kurz vor 17 Uhr als Pressemitteilungen kommuniziert wurden. Das Journalistenleben ist aktuell kein „Ponyschlecken“.
Es ist im Moment in der Tat alles etwas surreal. Mal wähnt man sich in „World War Z“, mal in „Outbreak“, dann wieder in „Zombieland“ oder „Shaun of the Dead“.
Die Schließung der Grenze wegen der Corona-Pandemie müsste man schon als historisch bezeichnen. Hier ein paar Bilder vom Montagmorgen an der Rheinbrücke zwischen Neuenburg und Chalampé.


Zirkus Civitas – Dorffasnacht in Steinenstadt
„Zirkus Civitas“ (oder hätte es nicht „Circus Civitas“ heißen müssen?) unter diesem Motto hat die Zirkusgemeinschaft – Vereinsgemeinschaft – in Steinenstadt zum närrischen Bunten Abend in die Baselstabhalle eingeladen. Anbei ein paar fotografische Impressionen von wilden Raubtieren, Wahrsagerinnen, Magier und Harlekins.
Mehr Bilder bei Google Photos im Album Zirkus Civitas – Dorffasnacht in Steinenstadt
Seilbahn und Parkhaus gegen das Verkehrschaos – Fasnachtsumzug in Neuenburg
Ein paar Impressionen vom Fasnachtsumzug in Neuenburg.
+
+
+
+
+
+
+
+
Mehr Bilder im Album bei Google Photos: Fasnachtsumzug Neuenburg
Mit dem Neibag Geid durchs Städtle
Knapp vier Stunden Spaß und Unterhaltung mit neuen und altbewährten Akteuren, frechen Parodien, frechen Büttenreden und flotten Tänzen bot der Zunftabend der Narrenzunft „D’Rhiischnooge“ Neuenburg.
Anbei ein paar fotografische Impressionen.













Mehr Bilder im Albumg bei Google Photos: Zunftabend Neuenburg
Narrensuppe z’Neibag

In der Fasnachtshochburg Neuenburg beginnt der Schmutzige Dunschdig traditionell mit der städtischen Narrensuppe in der Krone. Gäste aus der Schweiz, dem Elsass, Südbaden und der Zähringer-Schwesterstadt Freiburg bietet sich stets ein spannender Blick über den närrischen Tellerrand.








Neuenburg spielt verrückt
„Neuenburg spielt verrückt“ lautete das Motto der diesjährigen Frauenfasnacht des Vereins Frauenfreizeit Pur im Schwarzen Ärmel in Neuenburg. Hier ein paar fotografische Eindrücke des knapp vierstündigen Programms mit Sketchen, Witzen, Gesang und Tanz.





Weitere Bilder in der Galerie bei Google Fotos: Neuenburg spielt verrückt
Emissionsfrei aber nicht humorlos – Zigeunerball in Neuenburg
Die Neuenburger Zigeunerclique hat die Zeichen erkannt und war beim Zigeunerball umweltfreundlich und emissionsfrei – aber keineswegs humorfrei – mit dem Bus unterwegs.
Humorvoll führten Oberzigeuner-Busfahrer Daniel Menkenhagen und Oberzigeuner-Reiseleiterin Daniela Klingenmaier durch das mehr als dreistündige Programm im ausverkauften Stadthaus.
Hier ein paar Impressionen vom unterhaltsamen und lustigen Abend …
















Mehr Bilder bei Google Fotos in der Galerie Zigeunerball 2020 in Neuenburg