DLRG, Fotografie, Natur, Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg

Abendstimmung am Rhein

Rhein_Grißheim_017

Hier ein paar fotografische Impressionen vom Rhein bei Grißheim.

Rhein_Grißheim_146

Sonnenuntergang

Rhein_Grißheim_176

Rhein_Grißheim_179

Mückenplage

Rhein_Grißheim_228

Was auf den Fotos wie Rauschen aussah, waren in Wirklichkeit große Insektenschwärme über dem Wasser. ich hab mal versucht mit dem Teleobjektiv in die die Insektenwolke hineinzuzoomen.

Rhein_Grißheim_228a

DLRG Strömungsretter

Am Freitagabend haben die Strömungsretter des Bezirks Breisgau der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im Rhein bei der NATO-Rampe in Grißheim geübt.

DLRG Strömungsretter

DLRG Strömungsretter

Werbung
DLRG, Fotografie, Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg, Sport, Uncategorized, Video

Bad Bellinger Rhiischwumm

Zweimal wegen schlechten Wetter ausgefallen, am Freitag fand er zum ersten Mal in diesem Jahr statt: Der Bad Bellinger Rhiischwumm. Insgesamt 15 Teilnehmer schwammen von Bamlach nach Bad Bellingen, begleitet von Rettungsschwimmern der Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG).

Rhiischwumm_012

Rhiischwumm_011

Rhiischwumm_009

Rhiischwumm_028

Rhiischwumm_031

Rhiischwumm_076

Rhiischwumm_004

Rhiischwumm_002

Mehr Fotos in der Flickr Bildergalerie! Und hier gehts zum Beitrag auf der Homepage der DLRG-OrtsgruppeDLRG-Ortsgruppe.

DLRG, Fotografie, Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg, Veranstaltungen

Schlümpfe, Golfer, Weltmeister und ein Karussell unterwegs auf dem Rhein

Rheinregatta
Auch ein ganz Dorf voller Schlümpfe ging auf große Fahrt. Gut bewacht von Rettungsschwimmern (r.) der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)

Noch ein kleiner Nachtrag: Die Rheinregatte des Vereins Grißheim aktiv am vergangenen Wochenende von Neuenburg nach Grißheim.

Sonntagmorgen, kurz vor 11 Uhr, es regnet – eigentlich kein Wetter für eine gemütliche Bootsfahrt auf dem Rhein. Die Teilnehmer der Rheinregatta beeindruckt das aber nicht. Lange haben sie sich auf die Ausfahrt vorbereitet. Bei bester Stimmung lassen sie ihre fantasievollen Gefährt zu Wasser.
Die Akteure der Regatta haben sich mächtig ins Zeug gelegt. Unzählige Stunden wurden in den Bau der Wasserfahrzeuge investiert. Es hat sich gelohnt: Schwimmende Strandbars mit Karibik-Feeling gab es ebenso zu sehen, wie einen Golfplatz mit Putting-Green, feiernde Fußball-Welmeister, ein sich drehendes Karussell oder gar ein ganzes Dorf voller Schlümpfe auf großer Fahrt. Nur der Mississippi-Raddampfer kam nicht ins Ziel. Dieser zerfiel noch beim Start in seine Einzelteile.

Hier ein paar fotografische Eindrück von der diesjährigen Rheinregatta.

Rheinregatta
Kurz nach dem Start an der Neuenburger Rheinbrücke.
Rheinregatta
Fährt zur Landesgartenschau 2022 in Neuenburg wieder eine Fähre über den Rhein. Die angehenden Fährmänner üben bereits.
Rheinregatta
Kirmesatmosphäre auf dem Rhein.
Rheinregatta
Schwimmende Strandbar
Rheinregatta
Ein weltmeisterliches Floß …
Rheinregatta
Rettungsschwimmer der DLRG-Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg begleiteten auf Surfbrettern die Teilnehmer.

Mehr Fotos in der Picasa Bildergalerie!

Bezirk Breisgau, DLRG, Fotografie, Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg, Veranstaltungen

Tag des Helfers

Die letzten Wochen standen „gedruckte“ Texte und Fotos im Mittelpunkt zum Bloggen blieb da wenig Zeit. Trotzdem noch ein kleiner fotografischer Rückblick zum Tag des Helfers in Müllheim.

Modenschau
Die Hilfsorganisationen aus Müllheim und Umgebung sowie die Polizei präsentierten bei einer Modenschau ihre Dienst- und Einsatzkleidung für verschiedene Aufgaben.
DLRG Strömungsretter

DLRG Strömungsretter
DLRG Strömungsretter
DLRG Strömungsretter Die Strömungsretter der DLRG hatten zwar im aufgestauten Klemmbach nicht allzuviel Wasser, konnten aber bei der Schauübung eindrucksvoll ihr Vorgehen bei einem Einsatz demonstrieren.
DLRG Hochwasserboot
Das Hochwasserboot des DLRG-Bezirks Breisgau für den Bevölkerungsschutz, das beim Hochwasser an der Elbe im Juni seine Bewährungsprobe bestanden hat.
DARC Notfunk
Erstmals mit dabei war die Notfunk-Gruppe des Deutschen Amateur Radio Clubs (DARC)
Tag des Helfers
Reges Interesse herrschte an den Schauübungen und an der Fahrzeugschau der Hilfsorganisationen.

Ein Dankeschön an die Markgräflerin, die für mich am Sonntag die Fotos gemacht hat.

Mehr Fotos gibt es in der Bildergalerie auf der Homepage der DLRG-Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg zu sehen: Tag des Helfers