Ausflugsziel, Fotografie, Garten, Heimatkunde, Kultur, Landesgartenschau, Natur

Der Countdown läuft …

Gründlich durchgecheckt steht sie da
und wartet auf den Start. Alles klar.…

Der Countdown läuft für die Landesgartenschau 2022 in Neuenburg. Die Beete mit dem Wechselflor bieten schon ein hübsches Bild.

Noch etwa zweieinhalb Wochen, dann wird die 41. baden-württembergische Landesgartenschau eröffnet.

Fotografie, Natur

Das neue Rheinufer bei Neuenburg

Rheinufer
Das neue Rheinufer scheint bei Jung und Alt anzukommen.

Sonnenschein und am Sonntagnachmittag herrscht reges Treiben am neu gestalteten Rheinufer bei Neuenburg, dabei ist es bis zur Landesgartenschau 2022 noch ein ganzes Stück hin.

Rheinufer
Gemütliche Sitzstufen laden zum Verweilen ein.

Das integrierte Rheinprogramm (IRP) – das dem Hochwasserschutz der Rheinanlieger nördlich von Karlsruhe dient – hat doch einiges verändert. Dabei geht es an dieser Stelle bei Neuenburg gar nicht so sehr um den Hochwasserschutz, sondern es handelt sich um eine ökologische Ausgleichsmaßnahme für das „Schutzgut Mensch“ die der Erholung dienen soll.

Rheinfufer
„Lido di Neuenburgo“ würde ein Italiener jetzt wohl sagen.

Jetzt war endlich mal Zeit – ohne Gummistiefel – einen kleinen Spaziergang zu machen und ein paar Eindrücke mit der Kamera festzuhalten.

Rhein
Nördlich der Panzerplatte ist ein kleiner See entstanden, der über einen schmalen Durchgang mit dem Rhein verbunden ist.

Der kleine See lädt geradezu zu Baden ein – es fehlen nur noch Duschen, Toiletten und eine Wachstation für die DLRG!

Rheinufer
Blick zur Rheinbrücke nach Chalampé – Gefühlt kam auch die Hälfte der Spaziergänger aus der französischen Nachbarschaft.
Rheinufer
Treppen schaffen neue Zugänge zum Wasser.
Rheinufer
Blick über das Gelände mit der Freilichtbühne und der Aussichtsplattform. Ob man im Amphi(bien)theater die Frösche hören kann?
Rheinufer
Amphitheater
Rheinufer
Treppe hinunter zum Rhein
Rheinufer
Blick von der Aussichtsplattform nach Norden
Rheinufer
Auf der Aussichtsplattform
Rheinufer
Die Aussichtsplattform
Rheinufer
Aussichtsplattform
https://picasaweb.google.com/lh/photo/jyBHZ5MXpuGUAIoOBHmrKtMTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink
Am Grund des einstigen Rheinhafens
Rheinufer
Hier war einmal die Anlegestelle für die Rheinfähre …
Rheinufer
Blick nach Osten zum Markgräfler Hausberg: den Blauen
Rheinufer
Panorama

Mehr Bilder in der Picasa Bildergalerie!

Fotografie

Hafenstadt Neuenburg am Rhein

Nbg_Rheinufer_016

Bis Anfang der 1980er Jahre hat man sie noch gut gesehen, die Relikte der Hafenstadt Neuenburg am Rhein. Die Fundamente der Kräne am Rheinufer und am Rheinhafen, die bis zum Bau des Rheinseitenkanals (Grand Canal d’Alsace) in Betrieb waren.

Zwischenzeitlich sind die Überreste der ehemaligen Hafenanlagen von Brombeerhecken und Bäumen überwuchtert worden, bis sie jetzt – im Zuge der Rodungsarbeiten für das integrierte Rheinprogramm und der Landesgartenschau 2022 – wieder aufgetaucht sind. Welch Überraschung für all diejenigen, die nicht als Kind und Jugendlicher am Rheinufer ihre Nachmittage nach der Schule verbracht haben.