Essen & Trinken, Fotografie, Sport, Veranstaltungen, Wein

Genusslauf 2015: Always look on the bright side of life

Genusslauf
Steineverkäufer, Volksfront und ein Gekreuzigter: Der Genusslauf 2015 stand ganz im Zeichen des Monty Phyton Klassikers „Das Leben des Brian“

„Always look on the bright side of life – schau immer auf die Sonnenseite des Lebens“, war das passende Motto der 15. Auflage des Genusslaufs. Spaß am Laufen und sich an der Sonnenseite des Lebens entlang bewegen, das ist seit 15 Jahren das Motto der Genussläufer Dreyeckland. Auch in diesem Jahr mischten sich wieder zahlreiche Kostümierte unter das Starterfeld mit rund 1200 gemeldeten Läuferinnen und Läufer.

Genusslauf
Die Volksfront von Thüringäa – gewann den Kostümwettbewerb bei den Gruppen

Etliche der kostümierten Teilnehmer hatten sich das aus dem Monty Phyton Filmklassiker „Das Leben des Brian“ stammende Motto zu eigen gemacht und kamen entsprechend verkleidet als Steineverkäufer mit Bauchladen oder, wie ein aus Thüringen nach Müllheim gezogenes Paar mit falschen Bärten als „Volksfront von Thüringäa“. Dazwischen – aus dem Film Avatar entsprungen  – ein blauer „Na’vi“ sowie Superheldinnen und -helden aus dem Marvel-Universum

Genusslauf
Ein Na’vi aus dem Film Avatar gewann die Einzwelwertung im Kostümwettbewerb
Genusslauf
Auch die Superheldinnen freuten sich auf eine Pause am Vögisheimer Berg …

Die über 1200 gemeldeten Teilnehmer fanden ideale Voraussetzungen für den Halb- und Viertele-Marathon über 21 beziehungsweise zehn Kilometer. Nach dem Anstieg am Vögisheimer Berg wurde den Genussläufern  wahlweise Lerchenzungen, Otternasen, Wolfszitzenchips und Ozelotmilch Wasser oder ein Gläschen Pinot Noir zur Erfrischung kredenzt und eine kleine Stärkung gereicht.

Genusslauf
Canapés, Obst, Wein und Wasser statt Lerchenzungen, Otternasen, Wolfszitzenchips und Ozelotmilch gab’s an der Verpflegungsstation am Vögisheimer Berg.

Außer Konkurrenz – und mit einem Ehrenpreis geehrt – wurde der „laufende Jesus“: Gilbert Dantzer aus Frankreich. Schon über 1200 Mal ging der Franzose mit Dornenkrone und Holzkreuz versehen bei Laufveranstaltungen an den Start und hielt im Vorabend des Rennens einen Vortrag bei der Pastaparty der Genussläufer.

Genusslauf
Der laufende Jesus aus Frankreich: Gilbert Dantzer

Respekt zollten die Zuschauer auch der Sportgruppe der Müllheimer Feuerwehr. Diese nahmen in Einsatzkleidung, inklusive dicker Jacke und Helm, die zehn Kilometer lange Strecke des Viertele-Marathons in Angriff und schnallten sich an der Verpflegungsstation am Vögisheimer Berg für die letzten zwei Kilometer noch die Flaschen der Atemschutzgeräte auf den Rücken.

Genusslauf
Jeder hat sein Kreuz zu tragen: Im Fall der Müllheimer Feuerwehrleute in Form von Einsatzkleidung – und auf den letzten zwei Kilometern noch mit Druckluftflaschen auf dem Rücken.

Anbei ein paar fotografische Eindrücke vom Genusslauf:

Genusslauf

Genusslauf

Genusslauf

Genusslauf
Genusslauf

Genusslauf

Mehr Bilder in der Picasa Bildergalerie!

Zu den Blogbeiträgen der vergangenen Jahre

Essen & Trinken, Fotografie, Sport, Veranstaltungen, Wein

Ein Wal zieht durch die Reben

Genusslauf
Die Gruppe „Mon Devoir“ aus Freiburg überrascht jedes Jahr mit originellen Ideen beim Müllheimer Genusslauf. Im vergangenen Jahr flogen sie noch mit fliegenden Teppichen über die Laufstrecke, dieses Mal zogen sie einen knapp 200 Kilogramm schweren Wahlkönig über die zehn Kilometer lange Strecke. Mit ihren Aktionen unterstützt die Gruppe eine Schule im afrikanischen Togo.

Das hat die Welt noch nicht gesehen: Ein Wal kämpft sich die Rebberge rund um Müllheim hinauf. Einmal mehr sorgten bunt kostümierte Läuferinnen und Läufer beim Müllheimer Genusslauf für Aufsehen und verleihen der Veranstaltung der Genussläufer Dreyeckland ihren ganz besonderen Charme.

Genusslauf
Den Vögisheimer Berg hinauf zur Verpflegungsstation wo Wasser, Rotwein und Snacks auf die Läufer warten …

Trocken und nicht allzu warm – die über 1200 gemeldeten Teilnehmer fanden ideale Voraussetzungen für den Halb- und Viertele-Marathon über 21 beziehungsweise zehn Kilometer. Nach dem Anstieg am Vögisheimer Berg wurde den Genussläufern wahlweise Wasser oder ein Gläschen Pinot Noir zur Erfrischung kredenzt und eine kleine Stärkung gereicht. Nach dem Vorbild des berühmten Marathon du Medoc hatten sich wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer kostümiert und machten sich Hoffnungen bei der Prämiierung der originellsten Verkleidungen.

Anbei ein paar fotografische Eindrücke vom Genusslauf:

Genusslauf
Zwei kostümierte Läufer …
Genusslauf
Laufhäschen
Gennuslauf
Angry Bird
Genusslauf
Das sprengt jede Vorstellungskraft, Jamaika hat ’ne Bobmannschaft …
Genusslauf
Die Sauf- und Lauf-Freundinnen vom Kaiserstuhl …
Genusslauf
… und auch die Paradiesvögel machen erstmal Pause am Vögisheimer Berg
Genusslauf
Sag mal wo schlumpfst Du denn her? Aus Schlumpfhausen bitte sehr … lalalalala lala lala la
Genusslauf
Die Sieger des Kostümwettbewerbs: Schneewittchen und die sieben Zwerge
Genusslauf
Billige Laufschuhe aus China …
Genusslauf
Robert Krinke (TV Tiengen Tunibergläufer) gewann den Halbmarathon wie bereits im Jahr 2012
Genusslauf
Die Schneckental Alphornbläser bereiteten den Läufern am Vögisheimer Berg einen musikalischen Empfang^

Mehr Bilder in der Picasa Bildergalerie!

Zu den Blogbeiträgen der vergangenen Jahre

Essen & Trinken, Fotografie, Sport, Veranstaltungen

Genusslauf 2013

Genusslauf Müllheim 2013
Die Hochrhein-Genuss-Drübel aus Weil am Rhein

Anbei ein paar Bilder vom Genusslauf 2013. Weitere Informationen gibt’s bei den Genussläufern Dreyeckland.

Genusslauf 2013
Barockes Laufpaar
Genusslauf 2013
Schwarzwald-Marie
Genusslauf 2013
Faule Säcke
Genusslauf 2013
Laufender Koch
Genusslauf 2013
Fliegender Teppich
Genusslauf 2013
Skeletor
Genusslauf 2013
Markus Jenne (USC Freiburg) gewann den Halbmarathon beim Müllheimer Genusslauf.
Genusslauf 2013
Die schnellste Frau beim Viertele-Marathon: Janina Gill vom TV Neuenburg.

Mehr Bilder in der Picasa Bildergalerie!

„Mehr stoht morn in de Zittig!“

Und hier geht’s zu den Bildern aus dem Jahr 2012!