Die bunte Mischung macht den Flair des Müllheimer Fasnachtsumzugs aus: Glunkis, Waggis, Schlurbis, Zigeuner, kleine und große Kobokde, gruselige Geister, Dämonen und Teufel, eine handverlesene Auswahl an Hexenzünften und dazu allerhand Getier von der Reblaus über Schnooge und Feuersalamander bis hin zu Eseln und Schimmeln. Die Zahl der rollenden und nervtötenden Ballermann-Schlager-Diskotheken hat zudem deutlich abgenommen, dafüer gab’s viel handgemachte Musik von verschiedenen Guggemusiken.
Anbei eine kleine Auswahl an Fotos, mehr sind in der Picasa Bildergalerie zu finden!
Der Narresome der Müllemer HudeliErstmals mit dabei, die Cheerleader aus der französischen Partnerstadt Gray.Chäslewieber aus dem MünstertalHudeli-Chef Thomas Detterbeck versucht sich beim Limbo-TanzenKonfettiSie gehören beim Müllheimer Umzug schon zum Inventar: Die Pumuckl vom Turnverein MüllheimFetziger GuggesoundFesche Gardemaidli von der Narrenzunft OberprechtalDie Feurige Salamnder aus EbnetD‘ Rhiischnooge aus NeuenburgKonfettiDie Altstadtglunki aus NeuenburgGlashansel der Narrenzunft NordrachDie Freiburger Westhansle im bunten FlecklehäsDie Schwarzwälder Tannenzapfen aus FreiburgKonfettiDie Zünzler vu SchopfeDie Guggemusik Zinke Waggis aus Weil am Rhein
Die Schlawinergarde aus Auggen
Lollie!
Ein Blickfang bei jedem Umzug: Die Feuerspucker der Neuenburger Zigeunerclique
Neuenburger BrunnebutzerBrezele mit SalzNodedaig-Chnäder aus KandernNeuenburger Burghexen
Freier Journalist und Pressefotograf
unterwegs im südbadischen Raum, überwiegend im Markgräflerland sowie im benachbarten Elsass und der Nordwestschweiz
Mein Anspruch ist eine kritische, faire und sachliche Berichterstattung.
Alle Beiträge von Alexander Anlicker anzeigen