Ein paar fotografische Impressionen vom Fasnachtsumzug der Narrenzunft „Müllemer Hudeli“ heute in Müllheim.
Mehr Bilder bei Google Photos im Album „Fasnachtsumzug in Müllheim 2020“
Ein paar fotografische Impressionen vom Fasnachtsumzug der Narrenzunft „Müllemer Hudeli“ heute in Müllheim.
Mehr Bilder bei Google Photos im Album „Fasnachtsumzug in Müllheim 2020“
Der Fasnachtsumzug mit mehr als 50 Gruppen und rund 2000 Teilnehmern in Neuenburg ist nun auch vorbei. Hier ein paar fotografische Eindrücke vom bunten Narrentreiben …
Mehr Fotos im Google Fotos Album „Fasnachtsumzug Neuenburg 2019“
Erstmals sprang Hannes Weber beim Neuenburger Hemdglunkiumzug als Hisgir auf dem Bett herum und verkündete mit den Worten „Im Namen des Herrn Entechrist, die Narrennacht erschienen ist. Die Nacht fängt an zu leuchten, den Armen wie den Reichen. Die Narrennacht, die nie versagt, ich wünsch den Narren eine gute Nacht“ den Anbruch der fünften Jahreszeit. Er tritt damit in die Fußstapfen seines Vaters Markus „Blechle“ Weber, der 37 Jahre lang den Hisgir verkörperte.
Hier ein paar fotografische Eindrücke vom Hemdglunki-Umzug und Rathausstürmung in Neuenburg
Zum Album „Neuer Hisgir beim Neuenburger Hemdglunki-Umzug“ bei Google Fotos
Die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut sorgen für gute Laune, da ließ es sich beim traditionellen Fasnachtsumzug der Narrenzunft Müllemer Hudeli aushalten. Mehr als 100 Gruppen – die offizielle Umzugsliste zählte 99 gemeldete Gruppen, doch allein mit der Narrengilde Lörrach sind ein gutes Dutzend Cliquen aus der Lerchenstadt mit mehr als 160 Teilnehmern gelaufen – sorgten für ein farbenfrohes Bild entlang der Umzugsstrecke von Ecke Werder-/Hauptstraße bis zum ehemaligen Verkehrsamt.
Schätzungsweise 3200 Narren – Hexen, Teufel und allerlei Getier vom Frosch bis zum Wolf – gaben sich ein buntes Stelldichein.
Hier ein paar fotografische Impressionen:
Mehr Bilder bei Google Fotos: Fasnachtsumzug der Narrenzunft Müllemer Hudeli 2019
Anbei ein paar fotografische Impressionen vom Auggener Winzerfest 2018, vom Trachten und Brauchtumsumzug, vom Showabend mit dem Musikverein und von der Weinprobe.
Die Weinhoheiten aus Baden und dem Elsass
Das Auggener Trachtenpärchen
Bacchus aka Poldi
Mehr Fotos im Flickr-Album: Winzerfest Auggen 2018
Hier ein paar fotografische Impressionen vom Fasnachtsumzug der Narrenzunft „D’Rhiischnooge“ in Neuenburg.
Das beherrschende Thema bei den Wagenbaugruppen war die steigende Zahl der Tabakläden in der Neuenburger City.
„D’Zigarette sin d’Säule vu de Stadt – Doch sie mache alli Läde platt“, meinten die „Rode Nase“ um Georg Baumann und Eugen Sänger.
„Am Alten Zoll ,Tabac to go‘ des wär toll“, findet die Wagenbaugruppe Unicum.
Mehr Fotos vom Umzug im Flickr-Album Fasnachtsumzug Neuenburg 2018
Un am nächschte Wuucheend goht’s zu de Buurefasnet bi de Auggener Schlawinergilde: IGNP
„Diesjohr erobere mir das Rothhus im Spurt, de alte Burgi Hoffmann isch jo furt“, hieß es in diesem Jahr beim Hemdglunki-Umzug mit anschließender Rathausstürmung in Bad Bellingen. In der Tat hatten es die Bogdemolli leicht, der Rathauschef in spe, Carsten Vogelpohl, und Interimschefin Monika Morath leisteten keine Gegenwehr.
Hier ein paar fotografische Impressionen vom Hemdglunki-Umzug und der Rathausstürumung.
Mehr Fotos in der Flickr-Bildergalerie: Hemdglunki und Rathausstürmung in Bad Bellingen
Die Narrenzunft Müllemer Hudeli feiert ihren 60. Geburtstag. Zum Umzug kamen am Sonntag mehr als 104 Gruppen, Zünfte, Cliquen und Guggemusiken mit mehr als 3200 Teilnehmern.
Anbei ein paar fotografische Eindrücke vom farbenfrohen Umzug – wie immer ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Eine neues Häs und eine neue Müllheimer Zunft: Die Müllheimer Kleiekotzer.
Vorbild ist der Kleiekotzer aus der Müllheimer Frick-Mühle …
Mehr Fotos in der Flickr-Bildergalerie: Umzug – 60 Johr Müllemer Hudeli
Klein aber fein – der Hemdglunki-Umzug in der Bädergemeinde Bad Bellingen ist vor allem für die Kinder aus dem Dorf eine Attraktion.
Die Bogdemolli haben nun bis Aschermittwoch die Macht im Kurort übernommen.
Anbei ein paar fotografische Impressionen vom Hemdglunki-Umzug und Rathausstürmung.
Gugge-Sound
Der Hemdglunki-Umzug ist vor allem für die Kinder aus dem Dorf eine Attraktion.
Gemeinsam wird das Bogdemolli-Lied gesungen …
Oberzunftmeister Gerd Büchin (l.) und Zunftmeisterin Katharina Mayer von den Bogdemollis nehmen Bürgermeister Christoph Hoffmann Rathausschlüssel und Gemeindekasse ab.
Zunftmeisterin Katharina Mayer verteilt den bescheidenen Inhalt der Gemeindekasse an das närrische (Jung-)Volk.
Mehr Fotos in der Flickr-Bildergalerie: Hemdglunki-Umzug Bad Bellingen 2017
Mehr als 10000 Fasnachtsfreunde – darunter rund 2800 Hästräger und schätzungsweise mehr als 7500 Besucher – strömten bei Sonnenschein und zweistelligen Temperaturen zum Umzug der Müllheimer Hudeli.
Die neue Chefin an der Umzugsstrecke: Oberzunftmeisterin Monia Karle
An der bunten Narrenschau beteiligten sich heuer wieder zahlreiche Zünfte aus der Breisgau-Metropole Freiburg.
Gruselige Gestalten hier …
… und leckere Salzbrezeln von den Kanderner Brezelebuebe.
Dazu gab’s wieder ganz viel Guggemusik …
… eine Ladung Konfetti gefällig?
Immer wieder ein Blickfang die Feuerspucker der Neuenburger Zigeunerclique
In Gotts Name Proscht!
Mehr Bilder in der Flickr-Bildergalerie: Fasnachtsumzug Müllheim 2017 oder in der Fotogalerie der Oberbadischen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.