Fotografie, Veranstaltungen

Charles III und Schorlechläber

„Wottsch du vorwärts chu im Läbe, darfsch di niäne ane chläbe!“ lautet das Motto der Burefasnacht im Auggen. Doch wenn sich im Winzerdorf öber uff d’Stroß chläbt, dann protestiert er nicht für das Klima, sondern für billigere Schorlepreise. Hier ein paar Impressionen vom Schlawinerabend in der „Sunmountain Hall“ wie King Charles III (Mike Muser) zu sagen pflegt und „Life is no ponyfarm“!

Werbung
Fotografie, Veranstaltungen

Närrischer Nachtrag: Neuenburger Narrensuppe

Hier noch ein kleiner närrischer Nachtrag von der Neuenburger Narrensuppe in der Krone – der Blog musste wegen der Arbeit etwas zurückstecken. Es war die letzte Neuenburger Narrensuppe unter der Ägide ihres Erfinders. In knapp drei Wochen wählt die Zähringerstadt einen neuen Rathauschef. Aber der Kanderner Alt-Vogt zeigt in seiner schmucken Kapitänsuniform, was man im Renterndasein so alle machen kann.

Fotografie, Heimatkunde, Kultur, Veranstaltungen

Fasnachtsumzug in Müllheim

Nicht nur die Narren, auch die Besucher waren nach drei Jahren Pandemie wieder heiß auf den Fasnachtsumzug der Narrenzunft Müllemer Hudeli. 108 Cliquen, Zünften mit Untergruppen sowie Musikgruppen mit weit mehr als 3000 Hästrägern zogen in einem närrischen Lindwurm gut vier Stunden lang durch die Müllheimer Innenstadt. Hier eine kleine Auswahl an Fotos von der „ersten Halbzeit“.

Fotografie, Veranstaltungen

Schibi, schibo, wem soll die Schibe go?

Scheibenfeuer_012

Ein paar fotografische Impressionen vom „Schiibefüür“ z’Mülle uff’m Bismarckplatz.

Schön, dass das Fasnachtsfeuer nun doch stattfinden konnte. Ein Dankeschön an den Ex-Ozume der Müllemer Hudeli, Thomas Detterbeck, und den Verein „Generationen Netz Müllheim“ für die Durchführung sowie die „Aktive Unterstadt“, die den Fackelzug von der Rosenburgschule zum Scheibenfeuerplatz organisierte.

Ich persönlich bevorzuge ja lieber den ursprünglichen Termin – es heißt ja auch  „Funkensonntag“ und nicht „Funkensamstag“. Schön dass wenigstens die Ortsteile Britzingen und Niederweiler am traditionellen Termin festhalten.  Zu Schulzeiten  ging’s direkt vom Schiibefüür zum Morgestraich – aber die „Drey scheenschte Dääg“  z’Basel fallen ja dieses Jahr bekanntlich aus.

Scheibenfeuer_011

Schweibenfeuer_003

 

Fotografie, Veranstaltungen

Schlawinerabend: Die Kanzlerin und der Neujahrsempfang

schlawinerabend_268
„Mutti“ alias Mike Muser

Einfach köstlich: Mike Muser kommentiert als Bundeskanzlerin den Auggener Neujahrsempfang und die Rede des Rathauschefs: „Spritzig wie eine abgestandene Flasche Rotkäppchen Sekt und humorvoll wie ein Stück von Franz Kafka!“

Hier ein paar fotografische Impressionen vom 47. Schlawinerabend der Schlawinergilde Auggen in der Sonnberghalle.

schlawinerabend_006
Nur wenige wagen sich an eine politische Bütt, wie Till Eulenspiegel (Albert Gamb).

schlawinerabend_028
Die Mini-/Teenie-Garde

schlawinerabend_040
Amy Golay befragt Siri (Lou Golay)

schlawinerabend_075
Volker Muser als Bammert (Rebpolizist) und der Bellinger Bogdemolli StefanEscher als Fischer und Fährimaa.

schlawinerabend_094
Das aktuelle Tageshoroskop präsentierte Madame Elke Muser

schlawinerabend_132
Tanzte sich einmal durch die 1980er, 1990er und 2000er Jahre: die Mini-/Teenie-Garde

schlawinerabend_185

schlawinerabend_192
Die „Dicke vu de Clique“: Sebastian Hurst und Patrick Gaess

schlawinerabend_222
Die erste Garde

schlawinerabend_227-freisteller

schlawinerabend_258
Berichtete einmal mehr humorvoll  aus dem Dorgeschehen: Gerda Reinecker

schlawinerabend_275
Mike Muser als „Mutti“

schlawinerabend_288
Von den Baustellen im Oberdorf können Dirk Rappold, Chrstof Duffner und Franco Coali mehr als nur ein Lied singen.

schlawinerabend_364
Ausflug nach Irland …

schlawinerabend_370
Die erste Garde tanzt zu Michael Flatleys „Lord of teh Dance“.

schlawinerabend_398
Das Auggener Prinzenpaar Elfie (Beate Golay) und Zwölfie (Ruthild Muser)

schlawinerabend_400

schlawinerabend_404
Die Schoppeglasschlotzer …

schlawinerabend_408
… mit einem Hästanz

schlawinerabend_423
Die Geisterjäger Tobias Meier, Erich Faißt und Jürgen Gugelmeier machen Jagd auf das FCA-Abstiegsgespenst

schlawinerabend_458-dark

Mehr Bilder bei Google Fotos im Album Schlawinerabend 2020 in Auggen

Fotografie, Veranstaltungen

Zirkus Civitas – Dorffasnacht in Steinenstadt

bunter-abend-steinenstadt_254

„Zirkus Civitas“ (oder hätte es nicht „Circus Civitas“ heißen müssen?) unter diesem Motto hat die Zirkusgemeinschaft – Vereinsgemeinschaft – in Steinenstadt zum närrischen Bunten Abend in die Baselstabhalle eingeladen. Anbei ein paar fotografische Impressionen von wilden Raubtieren, Wahrsagerinnen, Magier und Harlekins.

bunter-abend-steinenstadt_019

bunter-abend-steinenstadt_016

bunter-abend-steinenstadt_045

bunter-abend-steinenstadt_083

bunter-abend-steinenstadt_109

bunter-abend-steinenstadt_203

bunter-abend-steinenstadt_223

bunter-abend-steinenstadt_229

bunter-abend-steinenstadt_291

bunter-abend-steinenstadt_305

bunter-abend-steinenstadt_323

bunter-abend-steinenstadt_353

bunter-abend-steinenstadt_361

bunter-abend-steinenstadt_435

bunter-abend-steinenstadt_427

bunter-abend-steinenstadt_403

Mehr Bilder bei Google Photos im Album Zirkus Civitas – Dorffasnacht in Steinenstadt