„Wottsch du vorwärts chu im Läbe, darfsch di niäne ane chläbe!“ lautet das Motto der Burefasnacht im Auggen. Doch wenn sich im Winzerdorf öber uff d’Stroß chläbt, dann protestiert er nicht für das Klima, sondern für billigere Schorlepreise. Hier ein paar Impressionen vom Schlawinerabend in der „Sunmountain Hall“ wie King Charles III (Mike Muser) zu sagen pflegt und „Life is no ponyfarm“!
Pfarrer Gernot Schulze-Wegener feierte einen gelungenen Einstand in der Bütt.Pfarrer Gernot Schulze-Wegener feierte einen gelungenen Einstand in der Bütt.Die Garde der Auggener Schlawinergilde begeisterte mit einem fetzigen Gardemarsch auf hohem Niveau.Die Garde der Auggener Schlawinergilde begeisterte mit einem fetzigen Gardemarsch auf hohem Niveau.Die Garde der Auggener Schlawinergilde begeisterte mit einem fetzigen Gardemarsch auf hohem Niveau.Die Garde der Auggener Schlawinergilde begeisterte mit einem fetzigen Gardemarsch auf hohem Niveau.Die Garde der Auggener Schlawinergilde begeisterte mit einem fetzigen Gardemarsch auf hohem Niveau.Die Garde der Auggener Schlawinergilde begeisterte mit einem fetzigen Gardemarsch auf hohem Niveau.Die Garde der Auggener Schlawinergilde begeisterte mit einem fetzigen Gardemarsch auf hohem Niveau.Die Garde der Auggener Schlawinergilde begeisterte mit einem fetzigen Gardemarsch auf hohem Niveau.Lou Golax hat keinen Bock.Lou Golax hat keinen Bock.Lou Golax hat keinen Bock.Elke Muser sorgte als sexy Kuh für Lacher.Die Schlawinergarde macht auch in der Fliegerkombi eine gute Figur.Die Schlawinergarde macht auch in der Fliegerkombi eine gute Figur.Die Schlawinergarde macht auch in der Fliegerkombi eine gute Figur.Die Schlawinergarde macht auch in der Fliegerkombi eine gute Figur.Die Schlawinergarde macht auch in der Fliegerkombi eine gute Figur.Gerd Reinecker steht seit 50 Jahren auf der Schlawinerbühne.Gerd Reinecker steht seit 50 Jahren auf der Schlawinerbühne.Bürgermeister Ulli Waldkirch darf sich bei Gerda Reinecker eine Deutschlandflagge als Muster abholen, damit beim nächsten Winzerfestumzug nicht wieder falsch herum geflaggt wird.Gelungen Premiere in der Bütt von Bürgermeister Ulli Waldkirch als Schlagerstar Michael Wendler.Gelungen Premiere in der Bütt von Bürgermeister Ulli Waldkirch als Schlagerstar Michael Wendler.Gelungen Premiere in der Bütt von Bürgermeister Ulli Waldkirch als Schlagerstar Michael Wendler.Ruthild Muser als HexeRuthild Muser als HexeBeate Golay und Ruthild Muser verwandeln die Bühne in eine Hexenküche.Die Schorlekleber Tobias Meier (l.) und Sebastian Falk kleben sich für billigere Schorlepreise an der Bühne fest.Amy Golay berichtet vom Alltag als Notfallsanitäterin.Amy Golay berichtet vom Alltag als Notfallsanitäterin.Hästzanz der „Schoppeglasschlotzer“Beim Auftritt von Mike Muser als King Charles III blieb kein Auge trocken.Beim Auftritt von Mike Muser als King Charles III blieb kein Auge trocken.Beim Auftritt von Mike Muser als King Charles III blieb kein Auge trocken.Zum Finale legte der Schlawinerrat noch einen flotten Tanz aufs Parkett.
Hier noch ein kleiner närrischer Nachtrag von der Neuenburger Narrensuppe in der Krone – der Blog musste wegen der Arbeit etwas zurückstecken. Es war die letzte Neuenburger Narrensuppe unter der Ägide ihres Erfinders. In knapp drei Wochen wählt die Zähringerstadt einen neuen Rathauschef. Aber der Kanderner Alt-Vogt zeigt in seiner schmucken Kapitänsuniform, was man im Renterndasein so alle machen kann.
Nicht nur die Narren, auch die Besucher waren nach drei Jahren Pandemie wieder heiß auf den Fasnachtsumzug der Narrenzunft Müllemer Hudeli. 108 Cliquen, Zünften mit Untergruppen sowie Musikgruppen mit weit mehr als 3000 Hästrägern zogen in einem närrischen Lindwurm gut vier Stunden lang durch die Müllheimer Innenstadt. Hier eine kleine Auswahl an Fotos von der „ersten Halbzeit“.
Impressionen vom Fasnachtsumzug der Narrenzunft Müllheimer Hudeli
Einfach köstlich: Mike Muser kommentiert als Bundeskanzlerin den Auggener Neujahrsempfang und die Rede des Rathauschefs: „Spritzig wie eine abgestandene Flasche Rotkäppchen Sekt und humorvoll wie ein Stück von Franz Kafka!“
Hier ein paar fotografische Impressionen vom 47. Schlawinerabend der Schlawinergilde Auggen in der Sonnberghalle.
Nur wenige wagen sich an eine politische Bütt, wie Till Eulenspiegel (Albert Gamb).
Die Mini-/Teenie-Garde
Amy Golay befragt Siri (Lou Golay)
Volker Muser als Bammert (Rebpolizist) und der Bellinger Bogdemolli StefanEscher als Fischer und Fährimaa.
Das aktuelle Tageshoroskop präsentierte Madame Elke Muser
Tanzte sich einmal durch die 1980er, 1990er und 2000er Jahre: die Mini-/Teenie-Garde
Die „Dicke vu de Clique“: Sebastian Hurst und Patrick Gaess
Die erste Garde
Berichtete einmal mehr humorvoll aus dem Dorgeschehen: Gerda Reinecker
Mike Muser als „Mutti“
Von den Baustellen im Oberdorf können Dirk Rappold, Chrstof Duffner und Franco Coali mehr als nur ein Lied singen.
Ausflug nach Irland …
Die erste Garde tanzt zu Michael Flatleys „Lord of teh Dance“.
Das Auggener Prinzenpaar Elfie (Beate Golay) und Zwölfie (Ruthild Muser)
Die Schoppeglasschlotzer …
… mit einem Hästanz
Die Geisterjäger Tobias Meier, Erich Faißt und Jürgen Gugelmeier machen Jagd auf das FCA-Abstiegsgespenst
„Zirkus Civitas“ (oder hätte es nicht „Circus Civitas“ heißen müssen?) unter diesem Motto hat die Zirkusgemeinschaft – Vereinsgemeinschaft – in Steinenstadt zum närrischen Bunten Abend in die Baselstabhalle eingeladen. Anbei ein paar fotografische Impressionen von wilden Raubtieren, Wahrsagerinnen, Magier und Harlekins.
Knapp vier Stunden Spaß und Unterhaltung mit neuen und altbewährten Akteuren, frechen Parodien, frechen Büttenreden und flotten Tänzen bot der Zunftabend der Narrenzunft „D’Rhiischnooge“ Neuenburg.
Anbei ein paar fotografische Impressionen.
Einmarsch mit der Stadtmusik
Mini- und Midi-Garde
Frechi Gardemaidli in der Bütt
Die Engel vom FCN mit dem Fußballgott David Böse
Fußball verbindet: Die Alten Herren des FCN brachten zum Hundertjährigen drei Neuenburger Fasnachtsurgesteine auf die Bühne: Sandro Bonarigo (Burghexen), Sigmar Burgert (Zigeunerclique) und Jürgen Schäfer (Rhiischnooge)
Die Wuhrlochfrösche stürmten mit 44 tanzenden Cowboys und -girls die Bühne-
Gelungene Parodie: Die Heiligen Drei Könige trafen auf ihrem Gang durch’s Städtle prominente Neuenburger, die Valeska Grozinger und Stefan Anlicker gekonnt parodierten.
Gekonnter Gardetanz
Philipp Müller und Tobias Anlicker mit der Schnitzelbank (es fehlen nur die Helgen)
Die Schnoogemädels entführten das Publikum mit ihrem Tanz in die zauberhafte Welt von Mary Poppins.
Neibag Geid und Markgräfler Inschtraktor Peter Steinbcek
Die Schnoogemänner schlüpften für ihren Tanz in lustige Minion-Kostüme
Musikalischer Auftakt mit den Tambouren der Knaben- und Mädchenmusik Basel
In der Fasnachtshochburg Neuenburg beginnt der Schmutzige Dunschdig traditionell mit der städtischen Narrensuppe in der Krone. Gäste aus der Schweiz, dem Elsass, Südbaden und der Zähringer-Schwesterstadt Freiburg bietet sich stets ein spannender Blick über den närrischen Tellerrand.
Bestems gelaunt und auch um eine Gesangseinlage nicht verlegen. Der Neuenburger „Vogt“ singt ein Loblied auf die „schönste Stadt in der Markgrafschaft“Neun stimmgewaltige – weißgeschminkte – Männer und ein Akkordeon: Das ist die BNZ-Clownerie aus Freiburg
Statt Narrenorden hat die Stadt einen „Mottoschal“ aufegelegt.
Oberzunftmeister Tobias Anlicker stellt in Begleitung zweier fescher Gardemaidli das Motto vor.
Kanderns „Alt-Burgi“ Bernhard Winterhalter begeisterte einmal mehr mit geschliffenen alemannischen Versen in der Bütt.
Satirische Betrachtungen des Alltags bot das Straßburger Mundart-Kabarett Duo Christine Wolff und piere Zeidler.
Neun stimmgewaltige – weißgeschminkte – Männer und ein Akkordeon: Das ist die BNZ-Clownerie aus Freiburg
„Autos mit Emissionshintergrund“ und „Shisha to go“ – Der Zigeunernachwuchs Leo Ruh (r.) und Ben Sänger bestritt das Finale.
Das Beste zum Schluss: Kronen-Wirt Stefan Waidele kredenzt die dampfende Rindfleischsuppe mit extra viel Nudeln.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.