
Grauer Himmel und das Thermometer zeigte morgens um 9 Uhr mit 13 Grad Celsius für die Jahreszeit doch recht wenig an. Passend dazu machten sich bei der Rheinregatta des Vereins Grißheim aktiv in der bunten Klasse Pinguine auf einer Eisscholle auf den Weg und sogar einen schwimmenden Weihnachtsmarktstand gab es zu sehen.


Am Ende hatte sich die Sonne durchgesetzt und die Teilnehmer sowie die zahlreichen Zuschauer am Ziel bei der Grißheimer NATO-Rampe konnten sich über einen schönen Sommertag freuen.

Traditioneller Höhepunkt ist das Wettrennen der Weidlinge aus den Ortsteilen. Den Wanderpokal der Fridolin-Apotheke verteidigte der Weidling der Familie Horst Anlicker aus der Kernstadt. Zweiter wurde der Weidling des Dorf- und Heimatpflegevereins Steinenstadt. Dritter wurden die Gastgeber von Grißheim aktiv und den letzten Platz belegte der erst am Vorabend getaufte Weidling der Zienkener Vereinsgemeinschaft, die die Bootstaufe wohl etwas zu ausgiebig gefeiert hat.

Erstmals startete das Weidling-Rennen der vier Neuenburger Ortsteile an der NATO-Rampe in Steinenstadt. Ebenfalls neu war ein Prominenten-Weidling mit der Bürgermeisterin von Chalampé, Martine Laemmlin-Delmotte, ihrem Blodelsheimer Kollegen Francois Beringer, sowie Neuenburgs Bürgermeister-Stellvertetreter Eugen Sänger, den Ortsvorstehern Rita Schmidt (Grißheim), Hans Winkler (Steinenstadt) und dem Zienkener Ortsbeauftragten Kurt Erhardt.









Die drei originellsten Boote



Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg sorgten für die Sicherheit der Teilnehmer und Zuschauer am Ziel.


Mehr Bilder in der Picasa Bildergalerie!