Fotografie, Heimatkunde, Kultur, Reisen

Konstanz am Bodensee

Konstanz_056-bodensee

Ein kleiner Ausflug nach Konstanz an den Bodensee mit etwas Zeit für einen kleinen Spaziergang durch die Altstadt und zum Seeufer. Hier ein paar fotografische Eindrücke.

Konstanz_013

Der Laubebrunnen in Konstanz. Ich war schon immer begeistert von den humorvollen Werken des Bildhauers Peter Lenk, der übrigens auch die monumentale Skulptur auf dem Schopfheimer Marktplatz zum Thema  „Badische Revolution und ihrer Niederschlagung durch preußische Truppen“ geschaffen hat.

Konstanz_015

Konstanz_009

Die verführerische „Konstanze“

Konstanz_039

Das Konstanzer Münster geht auf die Anfangszeit des Bischofssitzes um das Jahr 600 n. Chr. zurück und wurde im Jahr 780 erstmals urkundlich erwähnt. Das Münster war für gut zwölf Jahrhunderte die Kathedrale der Bischöfe von Konstanz. Es  diente als Sitzungssaal des Konzils von Konstanz (1414 bis 1418).

Konstanz_029

Konstanz_041

Street Art in einer Unterführung

Konstanz_042

Konstanz_062

Alpensicht: Allgäuer Alpen und Bregenzwerwaldgebirge

Konstanz_068

Imperia: Die Statue der römischen Lebedame und Muse ist ebenfalls ein Werk von Peter Lenk. Das 1993 erbaute Kunstwerk am Konstanzer Hafen ist neun Meter hoch und 18 Tonnen schwer. Die Skulptur beruht auf einer Geschichte von Honoré de Balzac über das Konstanzer Konzil.

Konstanz_089

Konstanz_099

Möwe mit Handicap …

Mehr Bilder im Flickr-Fotoalbum Konstanz – Bodensee