Verblüffende Vorführungen im Tauchcontainer: Ein DLRG-Einsatztaucher trinkt eine Cola unter Wasser.
Fotografie, Nachrichten, Veranstaltungen

Retter und Römer

Verblüffende Vorführungen im Tauchcontainer: Ein DLRG-Einsatztaucher trinkt eine Cola unter Wasser.
Verblüffende Vorführungen im Tauchcontainer: Ein DLRG-Einsatztaucher trinkt eine Cola unter Wasser.

Ein Großaufgebot an Rettungskräften hatte am Wochenende Heitersheim im Griff.
Die Rescue Days fanden von Freitag, 3., bis Sonntag, 5. Oktober, in Heitersheim statt. Diese sind die weltweit größte Ausbildungsveranstaltung für technische Hilfeleistung. Weber Hydraulik – einer der führenden Hersteller von hydraulischen Rettungssystemen – startete vor mehr als zehn Jahren eine Seminar- Reihe und führte dies mit den Rescue Days als jährliches Highlight weiter. An den drei Veranstaltungstagen wurden rund 800 Teilnehmer aus über 20 Ländern erwartet. Der Sonntag war für das Publikum geöffnet – in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag strömten tausende Besucher in die Malteserstadt.

Ideal für einen kleinen Sonntagsausflug: Erste Anlaufstelle war der Stand des DLRG-Bezirks Breisgau um ein paar Fotos zu schießen und einen Artikel für die Internetseite des DLRG-Bezirks und der Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg zu verfassen.

Reger Betrieb bei den Rescue Days in Heitersheim
Reger Betrieb bei den Rescue Days in Heitersheim
Übungen mit dem Feuerlöscher
Übungen mit dem Feuerlöscher
Mittagspause im Café Ox
Mittagspause im Café Ox

Anschließend ging’s mit der Markgräflerin zum Einkaufsbummel und zum Mittagessen im Café Ox. Wir sind schon gespannt darauf, wenn die Betreiber vom Café Ox ihren Ableger in Müllheim im Alten Spital eröffnen.

Römermuseum Villa urbana in Heitersheim
Römermuseum Villa urbana in Heitersheim

Zum Schluss gab’s noch einen kleinen Abstecher ins Römermuseum „Villa urbana“ und das „Café Artis„. Letzteres wird von der Caritas betrieben. Im Team des Cafés sorgen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam für das Wohl der Gäste.

Die Villa artis ist die Rekonstruktion eines Römischen Speichers.
Die Villa artis ist die Rekonstruktion eines Römischen Speichers.
Die Markgräflerin im Römergewand
Die Markgräflerin im Römergewand

Im Museum musste die Markgräflerin noch in eines der römischen Gewänder schlüpfen. Am Kleiderständer hing ein Schild mit dem Hinweis das „Anfassen und anprobieren ausdrücklich erwünscht“ sei.

Zinnfiguren mit römischen Soldaten
Zinnfiguren mit römischen Soldaten
Wasserbecken im Römermuseum
Wasserbecken im Römermuseum
Brunnen
Brunnen