Fotografie, Veranstaltungen

Weihnachtsmarkt Auggen

rln-au-weihnachtsmarkt_002

Ein paar fotografische Impressionen vom Weihnachtsmarkt in Auggen.

rln-au-weihnachtsmarkt_011

rln-au-weihnachtsmarkt_028

rln-au-weihnachtsmarkt_036

rln-au-weihnachtsmarkt_040

 

Werbung
Ausflugsziel, Essen & Trinken, Essen und Trinken, Fotografie, Veranstaltungen

Déjà-vu auf dem Weihnachtsmarkt

wm-nbg_010

Noch bis kommenden Sonntag, 8. Dezember, lockt der Weihnachtsmarkt auf dem Neuenburger Rathausplatz.

Das Zitat des Tages (bei der Eröffnung am Samstag):

„Wir erinnern uns an die bevorstehende Weihnachtszeit!“

Hab ich jetzt ein „Déjà-vu“ oder nur die  Relativitätstheorie falsch verstanden? Naja, ich hab auch irgendwo gelesen, dass im Wörtchen Fahrradventil  das Wort Advent versteckt ist.

Hier ein paar fotografische Impressionen vom Neuenburger Weihnachtsmarkt.

wm-nbg_015

wm-nbg_021

wm-nbg_022

wm-nbg_025

wm-nbg_036

wm-nbg_042

Tipp: Am Donnerstag, 5. Dezember, beginnt der Lörracher Weihnachtsmarkt und von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. Dezember, ist wieder der Weihnachtsmarkt der Museen und Kunsthandwerker im elsässischen Ottmarsheim.

Fotografie, Veranstaltungen

Es gehts los: Die Weihnachtsmärkte kommen!

mü-nb-advensmärt-steinenstadt_018

Es geht los: Die Weihnachtsmärkte kommen! Der Freiburger Weihnachtsmarkt hat schon am 21. November begonnen und auch im Markgräflerland startete am Wochenende der Reigen der Weihnachtsmärkte.

Los ging’s mit dem Adventsmärt in Steinenstadt. Der erste Advent ist zwar erst in einer Woche, aber die vielen tollen selbstgebastelten Adventskränze müssen rechtzeitig unter die Leute gebracht werden. Außerdem beginnt nächsten Samstag auch der (kulinarische) Weihnachtsmarkt in der Zähringerstadt Neuenburg.

mü-nb-advensmärt-steinenstadt_014

Den Auftakt machten traditionell die Kindergarten- und Grundschulkinder mit Weihnachtsliedern.

mü-nb-advensmärt-steinenstadt_032

Festliche geschmückte Adventskränze warten auf ein neues Zuhause …

Fotografie, Uncategorized, Veranstaltungen

Noch vier Wochen bis Weihnachten …

mü-nb-adventsmarkt-steinenstadt-011

Der erste Advent ist zwar erst nächsten Sonntag aber der Weihnachtstrubel läuft schon auf vollen Touren – nicht erst sei dem Black Friday (dem verlinkten Beitrag von SW3-Radio-Blogger Klaus Sturm ist nichts hinzuzufügen). In den Supermärkten stapeln sich seit Wochen schon Weihnachtsmänner und Lebkuchen. Der Briefkasten ist voller Prospekte mit Weihnachtsdeko – wohin eigentlich mit dem Plunder während der übrigen elf Monate im Jahr, wo im Keller schon die Deko für Ostern und Hallowe’en mit einer dicken Staubschicht überzogen ist. Dann sind die Prospekte der Discounter voll von Kinderspielzeug (find ich nachvollziehbar) und, jetzt kommts: Bettwäsche, Handtücher, Bratpfannen, Pralinen und Eau de Toilette. Wie einfallslos – damit ist die Familienkrise unterm Weihnachtsbaum schon programmiert!

Dann doch lieber selbstgestrickte Socken – die sorgen im Winter für wärme Füße und im Sommer geben sie halt in den Wanderstiefeln.

Doch jetzt zu den schönen Seiten der Vorweihnachszeit. Dieses Wochenende starteten die ersten Weihnachtsmärkte und in Müllheim drehen seit Mittwoch Groß und Klein ihre Runden auf der Eisbahn.

Hier ein paar fotografische Impressionen …


Adventsmärt in Steinenstadt



Eisbahn Müllheim



Wer zur Weihnachtszeit etwas Gutes tun und gleichzeitig ein neues Auto oder eine tolle Reise gewinnen will, kann ja auch mal bei der Weihnachtsaktion „Leser helfen Not leidenden Menschen“ des Verlagshauses Jaumann vorbeischauen: www.leserhelfen.com

Essen & Trinken, Fotografie, Veranstaltungen

Weihnachtsmärkte & Co.

Eigentlich sind wir noch gar nicht so recht in „Weihnachtsstimmung“ – aber der Reigen der Advents-, Weihnachtsmärkte und Co. im Markgräflerland hat unabhängig davon schon begonnen …

Hier ein paar fotografische Eindrücke. Los ging’s bereits am Samstag vor einer Woche mit dem

Adventsmärt in Steinenstadt.

adventsmärt_009

Bunte Mützen für kalte Wintertage …

adventsmärt_002

Die vielen liebevoll gebastelten Adventskränze- und gestecke wollen natürlich vor dem ersten Advent an den Mann/die Frau gebracht werden. Das erklärt den frühen Termin des Adventsmärts in Steinenstadt.

adventsmärt_018

Der Kirchplatz bietet das passende Ambiente für den Adventsmärt

adventsmärt_021

Singende Kindergarten-Kinder ...

adventsmärt_030

… und tanzende Weihnachtsbäcker (Mini-Freestyler vom FCS)

Weihnachtsmarkt am Lindle in Müllheim

wm-lindle-002

Er dauert nur einen Tag – dafür ist er immer gut besucht. Der Weihnachtsmarkt am Lindle. Das Besondere sind die nichtkommerziellen Anbieter: Vereine, Schulklassen, karitative Einrichtungen und ein paar Privatleute. Hier holen wir traditionell den Mistelzweig für die Wohngstüre. Dazu nahmen wir noch ein Glas Tannenhonig von Imker Nutsch mit und beim Bücherflohmarkt des Partnerschaftskomitees Müllheim-Vevey fanden wir wieder ein Kochbuch-Schnäppchen für die Markgräflerin.

Die Müllheimer Eisbahn

eisbahn-017

Mit der Eisbahn auf dem Markgräfler Platz haben die Stadt Müllheim und der Veranstalter Karo-Events einen Volltreffer gelandet. Neu ist in diesem Jahr das Schwarzwald Chalet

eisbahn-schwarzwald-chalet-010

Eine echte Bereicherung für die Müllheimer Eisbahn: das Schwarzwald Chalet vom ehemaligen Bürgerhaus-Restaurant-Pächter und jetzigen Pächter des Kurhaus-Restaurants in Bad Bellingen, Marcus Ciesiolka. Hier sind wir am Freitagabend mit Käsefondue ins Wochenende gestartet … mehr dazu demnächst im Blog der Markgräflerin: Lebensart im Markgräflerland.

Der Neuenburger Weihnachtsmarkt

mü-nb-weihnachtsmarkt-018

Der Märchenwald auf dem Konstantin-Schäfer-Platz

mü-nb-weihnachtsmarkt-027

Immer gut besucht: Die Verpflegungsstände an den Einfallsstraßen des Neuenburger Weihnachtsmarkts

mü-nb-weihnachtsmarkt-050

Die kleinen Engel dürfen bei der Eröffnung des Neuenburger Weihnachtsmarkts nicht fehlen.

Der Neuenburger Weihnachtsmarkt dauert noch bis einschließlich zweiten Adventssonntag. Infos auf der Homepage der Stadt Neuenburg (Programm als PDF).

Fotografie, Veranstaltungen

Weihnachtsmarkt Ottmarsheim

weihnachtsmarkt_ottmarshei_100
Immer ein Blickfang: der Brunnen mit dem beleuchteten Rentierschlitten vor der farbig beleuchteten Abteikirche. Mal rot, …

Er ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte im Dreiländereck: der Markt im elsässischen Ottmarsheim vor der Kulisse der Abteikirche. Hier ein paar fotografische Impressionen:

weihnachtsmarkt_ottmarsheim_098
… mal lila!
weihnachtsmarkt_ottmarsheim_089
Schlitten und Rentiere spiegeln sich im Wasser.
weihnachtsmarkt_ottmarsheim_084a
weihnachtsmarkt_ottmarsheim_048
Die Abteikirche
weihnachtsmarkt_ottmarsheim_055
weihnachtsmarkt_ottmarsheim_021
Lichtbquelle
weihnachtsmarkt_ottmarsheim_014
weihnachtsmarkt_ottmarsheim_005
Drehorgelspieler
weihnachtsmarkt_ottmarsheim_013
Abendrot nach dem Sonnenuntergang

Mehr Bilder in der Picasa Bildergalerie!

 

Fotografie, Veranstaltungen

Blaue Stunde auf dem Neuenburger Weihnachtsmarkt

mü-nb-weihnachtmarkt_056
Als Engel verkleidete Kinder verleihen der Eröfnung des Neuenburger Weihnachtsmarktes eine besinnliche Note.

Noch bis kommenden Sonntag, 6. Dezember, lockt der Neuenburger Weihnachtsmark auf dem Rathausplatz. Anbei ein paar fotografische Impressionen von der Eröffnung am Samstag.

mü-nb-weihnachtmarkt_075
Traditionell werden zur Eröffnung des Neuenburger Weihnachtsmarktes Weihnachtslieder gesungen, musikalisch umrahmt von der Stadtjugendkapelle.
mü-nb-weihnachtmarkt_047
Blick zur „Blauen Stunde“ vom Rathausturm über den Weihnachtsmarkt.
Weihnachtsmarkt Liel
Fotografie, Veranstaltungen

Rückblick Dezember: Weihnachtsmarktimpressionen

Die vergangenen Wochen war nur wenig Zeit zum Bloggen. Ich war natürlich trotzdem im Markgräflerland unterwegs und habe fotografiert. Hier noch ein kleiner Nachtrag mit Weihnachtsmarktimpressionen.

Weihnachtsmarkt Neuenburg

Impressionen von der Eröffnung des Neuenburger Weihnachtsmarkts auf dem Rathausplatz

Lieler Dorfweihnacht

Immer wieder schön: die Lieler Dorfweihnacht

Weihnachtsmarkt Auggen

Klein aber fein: Der Weihnachtsmarkt auf dem Châteauneuf-du-Pape-Platz in Auggen

Eisbahn in Müllheim

Eine gelungene Premiere feierte die Eisbahn von Karo-Events auf dem Markgräfler Platz in Müllheim.

Fotografie, Veranstaltungen

Rennende Nikoläuse in Badenweiler und Rentiere beim Weihnachtmarkt in Ottmarsheim

Nikolauslauf Badenweiler
Sportlicher Nikolaus

Ein kleiner fotografischer Rückblick auf das vorangegangene Wochenende: Ein sportlicher Nikolaus beim Nikolauslauf des Turn- und Sportvereins Badenweiler und Impressionen vom Weihnachtsmarkt der Museen im elsässischen Ottmarsheim.

Weihnachtsmarkt im elsässischen Ottmarsheim
Weihnachtsmarkt im elsässischen Ottmarsheim
Weihnachtsmarkt Ottmashriem
Santa parkt seinen Schlitten vor der Kirche
Weihnachtsmarkt Ottmarsheim
Die Weihnachtsbeleuchtung spielgelt sich im Brunnen
Weihnachtsmarkt Ottmarsheim
Die romanische Abteikirche in Ottmarsheim
Rentier
Rentier

Die Rentiere stammen von einem kleinen Bauerhof (Ferme) in den Vogesen in der Nähe vom Col du Wettstein. Auf der Ferme Nordique „La petite Finlande“ werden auch Fahrten mit dem Hundeschlitten und Schneeschuhwanderungen angeboten.

Rentier
Rentier
Esel und Schaf
Esel und Schaf

Mehr Bilder in der Picasa Bildergalerie!