Fotografie, Photoshop

Fröhliche Weihnachten

Ich sehn‘ mich so nach einem Land
der Ruhe und Geborgenheit
Ich glaub‘, ich hab’s einmal gekannt,
als ich den Sternenhimmel weit
und klar vor meinen Augen sah,
unendlich großes Weltenall.
Und etwas dann mit mir geschah:
Ich ahnte, spürte auf einmal,
daß alles: Sterne, Berg und Tal,
ob ferne Länder, fremdes Volk,
sei es der Mond, sei’s Sonnnenstrahl,
dass Regen, Schnee und jede Wolk,
dass all das in mir drin ich find,
verkleinert, einmalig und schön
Ich muß gar nicht zu jedem hin,
ich spür das Schwingen, spür die Tön‘
ein’s jeden Dinges, nah und fern,
wenn ich mich öffne und werd‘ still
in Ehrfurcht vor dem großen Herrn,
der all dies schuf und halten will.
Ich glaube, dass war der Moment,
den sicher jeder von euch kennt,
in dem der Mensch zur Lieb‘ bereit:
Ich glaub, da ist Weihnachten nicht weit!
(Hermann Hesse)

Ich wünsche allen Freunden, Kollegen,
und Lesern meines Blogs „Neues aus dem Markgrälerland“

Fröhliche Weihnachten!

Merry Christmas – Joyeux Noël – Buon Natale – Feliz Navidad

Fotografie, Photoshop, Uncategorized

Fröhliche Weihnachten

Alex_Weihnachten_2019_005_Blog

Weihnachten

Bäume leuchtend, Bäume blendend,
Überall das Süße spendend,
In dem Glanze sich bewegend,
Alt und junges Herz erregend –
Solch ein Fest ist uns bescheret,
Mancher Gaben Schmuck verehret;
Staunend schaun wir auf und nieder,
Hin und her und immer wieder.

(Johann Wolfgang von Goethe)

Ich wünsche allen Freunden, Kollegen
und Lesern meines Blogs „Neues aus dem Markgrälerland“

Fröhliche Weihnachten!

Merry Christmas – Joyeux Noël – Buon Natale – Feliz Navidad

Fotografie, Veranstaltungen

Kanderner Weihnachtsstraße 2019

ka-1312-weihnachtsstrasse_021

Ein Jahr ist schnell vorüber, und so ging’s gestern Abend zur Kanderner Weihnachtsstraße um ein Foto für die heutige Freitagsausgabe zu machen.

Ich mag die Veranstaltung, die Feuerschalen entlang der Hauptstraße sorgen für eine tolle Stimmung. Es ist etwas anderes als die üblichen Weihnachtsmärkte, auch weil die Mitgliedsgeschäfte im Kanderner Werbering zum größten Teil länger geöffnet haben. Aber natürlich sind auch hier die Schlangen an den Glühweinständen die längsten.

ka-1312-weihnachtsstrasse_006

ka-1312-weihnachtsstrasse_038a

Für Unterhaltung sorgte der Zirkus Papperlapapp aus Bad Säckingen, die schon zum wiederholten Mal in Kandern zu Gast waren.

„Ohne Blitz wird’s besser“, ranzt mich eine Dame schräg von der Seite an.
„Nein, tut es nicht!“

Das hängt davon ab, was ich mit dem Bild aussagen will, oder wieviel Licht insgesamt zur Verfügung steht. Eine brennende Fackel kann durchaus, das Gesicht des Jongleurs gut beleuchten, das LED-Lämpchen kann das eben nicht. Es hängt einfach von der Situation ab – und erhlich gesagt, ich mach – wie es wohl die meisten machen – Fotos mit mehreren Einstellungen (mit oder ohne Blitz)  und suche mir das Beste bzw. das was zur beabsichtigten Aussage passt raus.

ka-1312-weihnachtsstrasse_042

ka-1312-weihnachtsstrasse_043

ka-1312-weihnachtsstrasse_003

Mehr in der Oberbadischen: Kanderner „Weihnachtsstraße“ erweist sich erneut als echter Publikumsmagnet

Ausflugsziel, Fotografie, Heimatkunde

Zwischen den Jahren – Ausflug ins Ecomusée d’Alsace

Weihnachten_Türkranz_Ecomusee_172
Die Türen und Häuser sind  mit Kränzen verziert …

Die Zeit zwischen den Jahren haben wir für einen kleinen Ausflug ins Écomusée d’Alsace genutzt.

Ecomusee_Winter_233
Abendlicher Lichterglanz …
Weihnachten_Backen_Ecomusee_081
in der Backstube: Gewürze und kandierte Früchte für „Winachtsbredala“
Ecomusee_Winter_Fee_327
La Fée du Rhin

Höhepunkt kurz vor Schließung des Rheins war die Ankunft der „Fée du Rhin“ mit dem Boot. Die Figur erinnert vom Aussehen sehr an Santa Lucia wie sie in den skandinavischen Ländern dargestellt wird.

Nach einem elsässischen Märchen mit dem Titel „Die Königin des Rheins“ kommt die Rheinkönigin jedes Jahr unter den Menschen, um ihre Herzen zu erproben und ihre Aufrichtigkeit zu testen. Sie verkleidet sich als alte Bettlerin, um ihre Augen zu täuschen, und klopft an die Türen der Häuser.

Ecomusee_Winter_Fee_348
Die Königin des Rheins

Licht_269

Mehr Bilder und einen virtuellen Spaziergang durch das Museumsdorf mit seinen Fachwerkhäusern findet ihr in dem folgenden Blogbeitrag: Heimatkunde: Écomusée d’Alsace

Fotografie, Uncategorized

Wihnaachts-Shopping z’Milhüsa

20171209_152357

Das Schmuddelwetter am Samstag war genau richtig für den alljährlichen Weihnachtseinkaufsbummel in Mulhouse. Wir haben zunächst den Auchan-Markt  – der in jüngster Zeit verstärkt auch bei uns im Badischen wirbt – ausprobiert. Wir waren aber mit der Auswahl nicht so ganz zufrieden, so dass wir auf dem Rückweg doch noch im Carrefour  im Centre Commercial Île de Napoleon halt gemacht haben.

Auf dem Einkaufszettel standen unter anderem Papillotes (von Révillon),  die bei uns an den Feiertagen immer als Dekoration auf dem Tisch landen.