Fotografie, Uncategorized, Veranstaltungen

Die Markgräflerin in Tracht

Markgraeflerin_Tracht_008_Triptichon

Den Bummel über die Lörracher Regio-Messe am Wochenende haben wir genutzt, um am Stand des Markgräfler Trachtengruppe Weil am Rhein mit seiner Fotobox einen Halt einzulegen und die Markgräflerin einmal in der Markgräfler Tracht abzubilden.

Natürlich habe ich bei der Gelegenheit mit der kleinen Kompaktkamera für die Hosentasche noch  ein paar Fotos von meinem Schatz gemacht.

Für die Foodbloggerin waren vor allem die Hallen 3  und 4 mit den Themen Bauernmarkt und Gourmessa interessant. Aber das könnt Ihr in den nächsten Tagen in ihrem Blog Lebensart im Markgräflerland nachlesen

Werbung
Fotografie, Veranstaltungen, Wein

Winzerfest Auggen: Trachten- und Brauchtumsumzug mit Kreistrachtenfest

Auggen_Winzerfestumzug_012

Markgräfler, Schwarzwälder oder Breisgauer Tracht dazu historische Bürgerwehren, viel Musik und natürlich festlich geschmückte Motivwagen rund um den Wein: Der Trachten- und Brauchtumsumzug zum Auggener Winzerfest bot am Sonntag einen farbenfrohen Augenschmaus. Der traditionelle Umzug war einmal mehr einer der Glanzlichter des Winzerfests, das am Montag mit dem traditionellen „Augge Märt“ ausklingen wird.

Hier ein paar fotografische Eindrücke vom farbenfrohen Umzug.

Auggen_Winzerfestumzug_015

Auggen_Winzerfestumzug_017

Auggen_Winzerfestumzug_021

Auggen_Winzerfestumzug_036

Auggen_Winzerfestumzug_062

Die Kutsche mit den Weinhoheiten …

Auggen_Winzerfestumzug_080

… aus Baden …

Auggen_Winzerfestumzug_085

… und dem Elsass

Auggen_Winzerfestumzug_074

Auggen_Winzerfestumzug_087

Auggen_Winzerfestumzug_094

Auggen_Winzerfestumzug_097

Auggen_Winzerfestumzug_106

Auggen_Winzerfestumzug_108sw

Auggen_Winzerfestumzug_124

Auggen_Winzerfestumzug_133

Der Wagen mit Weingott Bacchus …

Auggen_Winzerfestumzug_135

aka „Poldi“

Auggen_Winzerfestumzug_143

Auggen_Winzerfestumzug_150

Auggen_Winzerfestumzug_170

Auggen_Winzerfestumzug_174

Der Wagen mit dem Auggener Trachtenpärle

Auggen_Winzerfestumzug_184

Amy Goley und Felix Ager

Auggen_Winzerfestumzug_191

Auggen_Winzerfestumzug_233

Auggen_Winzerfestumzug_273

Auggen_Winzerfestumzug_287

Auggen_Winzerfestumzug_291-key

Auggen_Winzerfestumzug_319-key

Auggen_Winzerfestumzug_404

Der Wagen mit Ritter und Minnesänger Brunwart von Augheim …

Auggen_Winzerfestumzug_412

… samt Burgfräulein

Mehr Fotos im Flickr-Bilderalbum: Winzerfestumzug 2017

Fotografie, Nachrichten, Veranstaltungen, Wein

Impressionen vom Winzerfestumzug in Auggen

Winzerfestumzug Auggen
Festwagen der Ersten Markgräfler Weinbruderschaft Auggen-Hach

Ein paar Impressionen vom Winzerfestumzug – mit Kreistrachtentreffen des Bundes Heimat und Volksleben – in Auggen.

Winzerfestumzug Auggen
Markgräfler Tracht
Winzerfestumzug Auggen
Festkutsche mit den badischen und elsässischen Weinhoheiten
Winzerfestumzug Auggen
Schweizer Teilnehmerin in der Tracht aus Riehen/Bettingen
Winzerfestumzug Auggen
Farbenfroh: Die Siebenbürgische Trachtengruppe aus Lörrach
Winzerfestumzug Auggen
Die Schwerttanzkompanie aus Überlingen am Bodensee
Winzerfestumzug Auggen
Trachtenträgerin vom Bodensee
Winzerfestumzug Auggen
Weingott Bacchus aka Walter „Poldi“ Grießhaber
Winzerfestumzug Auggen
Bürgerwehr aus Villingen
Winzerfestumzug Auggen
Oktoberfest trifft Winzerfest: Diese Zuschauer haben sich mit Dirndl und Lederhose rausgeputzt.

Mehr Bilder in der Picasa Fotogalerie: Winzerfestumzug 2014

Zu den Umzugsbildern der Vorjahre: 2013, 2012, 2011, 2010

Fotografie, Uncategorized, Veranstaltungen

Auggener Winzerfest 2012 mit Dirndl- und Lederhosenwettbewerb

Weinprobe zur Eröffnung

Winzerfest
Gut gefüllt war das Festzelt bei der Weinprobe zur Eröffnung des Auggener Winzerfestes.

Mit der großen Weinprobe startete am Donnerstag das 57. Auggener Winzerfest im Festzelt beim Winzerkeller Auggener Schäf.

Winzerfest
Eröffnet wurde das Winzerfest vom Auggener Trachtenpärchen Luis Müller und Lisa Schmidt sowie von Winzerkeller-Geschäftsführer Thomas Basler und der Markgräfler Weinprinzessin Aurelia Warther
Winzerfest
Der Chor Sorgenbrecher sorgte für den musikalischen Auftakt der Weinprobe.

Zu Beginn sangen die „Sorgenbrecher“. Ihren Namen haben sie einem Vers von Johann Wolfgang von Goethe entlehnt:

Für Sorgen sorgt das liebe Leben
Und Sorgenbrecher sind die Reben.

(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832: Götz von Berlichingen, 1. Akt, Herberge im Wald)

Winzerfest
Noch ein Zitat: „Es lebe die Freiheit! Es lebe der Wein!“ (Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832: Faust, Auerbachs Keller)
Winzerfest
Natalie Henniger, Badische Weinkönigin 2011/12, moderierte die Weinprobe.

Viel Lob gab es von den Gästen für die Moderatorin der Weinprobe und Badische Weinkönigin 2011/12, Natalie Henninger.

Winzerfest
Die Trachtengruppe des Heimatvereins Auggen schenkt traditionell die Weine aus.

Mit dabei waren wieder unzählige fleißige Helfer des Meimatvereins in ihren Trachten sowie der Landfrauen, die traditionell den Wein ausschenken.

Winzerfest
Serviermaidli in Markgräfler Tracht
Winzerfest
Kilian Schneider (l.), Präsident des Badischen Weinbauverbands, zeichnet den Winzerkeller anlässlich des 90-jährigen Bestehens mit dem goldenen Gütezeichen des Weinbauverbands aus.

Anlässlich des 90. Geburtstags der Auggener Winzergenossenschaft zeichnete der Präsident des Badischen Weinbauverbands, Kilian Schneider, den Winzerkeller mit dem goldenen Gütezeichen aus.

Septembernacht in Tracht

Winzerfest
Einen tollen Anblick boten die Teilnehmerinnen des Dirndl-Wettbewerbs.

Fesche Damen in farbenfrohen Dirndln und stattliche Mannsbilder in Lederhosen bot die „Septembernacht in Tracht“ am Winzerfest-Freitag. Höhepunkt war der Dirndl- und Lederhosen-Wettbewerb. Aber nicht nur die Teilnehmer des Wettbewerbs haben sich in Schale geworfen. Ein sehr großer Teil der Festbesucherinnen schlüpfte fürs Winzerfest in ein schickes Dirndl.

Winzerfest
Der älteste Teilnehmer mit 79 Jahren Andreas Ohrendt aus Badenweiler

Jeweils 15 Damen und Herren stellten sich der Jury. Die jüngste Teilnehmerin war 19 Jahre alt, der älteste Teilnehmer 79 Jahre alt.

Winzerfest
Die Preisträger des Wettbewerbs

Auggener Dirndlkönigin wurde Karina Graf. Den Lederhosen-Wettbewerb gewann Michael Rüdlin.

Winzerfest
Die Teilnehmer des Dirndl- und Lederhosen-Wettbewerbs

„Es ist sexy, ich finde es schön, und ich fühle mich auch wohl drin“, meinte eine der Teilnehmerinnen auf die Frage, warum das Dirndl derzeit so angesagt ist.

Mehr Bilder vom Auggener Winzerfest in der Picasa Bildergalerie!

Fotografie, Heimattage, Nachrichten, Veranstaltungen

Farbenfrohes Trachtenfest in der Müllheimer Innenstadt

Von 3. Deutsches Kinder- und Jugendtrachtenfest in Müllheim

Mit dem 3. Deutschen Kinder- und Jugendtrachtenfest stand über das Pfingstwochenende ein weiterer Höhepunkt im Rahmen der baden-württembergischen Heimattage auf dem Programm. Glanzlicht war der farbenfrohe Festumzug. Die drei- bis viertausend Zuschauer entlang der Umzugsstrecke erfreuten sich insbesondere an den farbenprächtigen Trachten der osteuropäischen Gruppen. Über 800 Teilnehmer in rund 30 Gruppen unterhielten die Zuschauer am Straßenrand mit mit Fahnenschwingen, Tänzen und Volksmusik in vielfältiger Form von Blasmusik über Harmonika- bis hin zu Geigenklängen.
Statt der angekündigten 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben jedoch nur etwa 500 Teilnehmer den Weg zur dreitägigen Veranstaltung der Deutschen Trachtenjugend in Müllheim gefunden. Weiteres Glanzlicht war eine Massen-Sternpolka auf dem auf dem Schulhof der Alemannen-Realschule.

Dieses und weitere Fotos sind beim Fotografen erhältlich. Bitte nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf, unter http://www.anlicker.de/index.php?id=23. Sämtliche Fotos auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Die Benutzung ist ohne ausrückliche Genehmigung des Fotografen nicht gestattet.