Ausflugsziel, Fotografie, Heimatkunde, Landschaft, Natur, Wetter

Sonnenuntergang auf dem Blauen

Blauen_Sonnenuntergang_032

Der Wetterbericht heute Morgen sprach von „Inversionswetterlage“. Da es nach der Arbeit zeitlich noch gereicht hat, bin ich auf den Blauen hochgefahren um den Sonnenuntergang zu fotografieren.

Zunächst gabs noch ein paar Bilder vom Sendeturm, dem die Spitze gekürzt wurde, vom Belchen, Kaiserstuhl und Castellberg.

Blauenturm_016

Der Blauenturm ist kleiner geworden.

Blauenturm_024

Sendeturm und Berggasthaus

Belchen_021

Blick hinüber zum Belchen in der Abendsonne

Kaiserstuhl_026a

Der Kaiserstuhl ragt aus dem Nebelmeer.

Nebelmeer_028

Blick nach Norden, der Castellberg und der Fohrenberg ragen aus dem Nebel.

Blauen_Sonnenuntergang_037a

Sonnenuntergang

Blauen_Sonnenuntergang_037b

Blauen_Sonnenuntergang_054

Fotografie, Landschaft, Natur, Uncategorized

Farbenfroher Sonnenuntergang

Sonnenuntergang_016

Mit der Markgräflerin zum Picknik bei Sonnenuntergang in die Reben oberhalb von Hach gefahren.

Sonnenuntergang_HDR2

Sonnenuntergang mit Blick über Reben, Rheinebene und Vogesen. Das HDR-Foto ist aus sieben Einzelaufnahmen zusammengesetzt.  Muss noch mehr damit experimentieren, ich finde es wirkt zu unnatürlich.

Sonnenuntergang_Mähdrescher_001

Ein Mähdrescher (links unten im Bild) sorgt für eine gewaltige Staubwolke.

Sonnenuntergang_027a

Vogesenpanorama

Fotografie, Natur, Video

Sonnenuntergang auf dem Hochblauen

Sonnenuntergang_027
Sonnenuntergang auf dem Hochblauen

Sonnenuntergang auf dem Hochblauen als Zeitraffer-Video und 360-Grad-Panorama

Sonnenuntergang_036
Das Setting: Die GoPro-Kamera auf der Eieruhr. Ganz wichtig: die Thermoskanne mit Tee

 

Sonnenuntergang_063
Sonnenuntergang

Alpen_011
Blick auf die Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau

Gleitschirm_007
Ein Gleitschirmflieger beim Start

Mond_014
Im Osten ist bereits der Mond aufgegangen.

Fotografie, Natur, Wandern

Sonnenuntergang auf dem Hochblauen

Blauen_Sonnenuntergang_029

Zum Sonnenuntergang ging’s heute auf den Hochblauen, leider war das Wetter nicht mehr so schön wie an den vergangenen beiden Tagen. Trotzdem gab’s ein paar eindrucksvolle Bilder vom Sonnenuntergang.

Blauen_Sonnenuntergang_041

Blauen_Sonnenuntergang_046

Blauen_Sonnenuntergang_069

Blauen_Sonnenuntergang_047

Hochblauen_019

Der Feiertag sorgte für zahlreiche Ausflügler auf dem Hochblauen. Nicht nur der Parkplatz war voll, auch entlang der Straße wurde geparkt.

Hochblauen_Eiger_020

Blick auf die Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau

Hier gehts zu den Bildern im Flickr-Album: Sonnenuntergang Hochblauen

Essen & Trinken, Film, Fotografie, Natur, Video, Wandern, Wein

Sonnenuntergang und 360 Grad Rundumblick bei Auggen

Auggen_Sonnenuntergang_076
Die Sonne versinkt hinter dem Hartmannsweilerkopf., rechts davon am Bildrand der Grand Ballon, mit 1424 Metern der höchste Berg der Vogesen.  Links unten im Bild der Winzerkeller Auggener Schäf, wo in 14 Tagen (15. bis 19. September 2016)  das Winzerfest steigt.

Vom Aussichtspunkt in den Reben oberhalb von Hach habe ich den Sonnenuntergang in einem Zeitraffer-Video festgehalten. Gleichzeitig bietet das Video einen 360 Grad Rundumblick vom Blauen über die Rheinebene und die Vogesen, die Auggener Reben und wieder zurück zum Blauen.

Dafür habe ich beim letzten IKEA-Besuch die Eieruhr „ORDNING“ gekauft und die Gopro-Kamera darauf befestigt, so dass sich die Kamera in einer Stunde einmal um die eigene Achse dreht. Daraus entstand ein knapp zweiminütiges Zeitraffer-Video mit Rundumblick vom Blauen über die Rheinebene.

Auggen_Sonnenuntergang_003
Der Gedenkstein zur Rebflubereinigung Hacher Acker ist der ideale Standplatz für die Eieruhr mit der Kamera.

Auggen_Sonnenuntergang_001
Die Gopro-Kamera auf der Eieruhr „ORDNING“

Auggen_Sonnenuntergang_067
Eieruhr, Kamera und Sonnenuntergang

Auggen_Sonnenuntergang_057
Der Sonnenuntergang steht kurz bevor, und die Eieruhr dreht die Kamara langsam in die richtige Position.

Fotografie, Natur

Kirschblüte, Abendsonne und Mond

Kirschblüte_2016_127

Gestern abend habe ich mit der Markgräflerin noch einen kleinen Fotospaziergang zur Kirschblüte zwischen Feldberg und Niedereggenen unternommen. Neben den blühenden Kirschbäumen und der Landschaft mit dem Markgräfler Hausberg gaben auch der (fast) Vollmond und die untergehende Sonne schöne Fotomotive, aber seht selbst:

Kirschblüte_2016_106
Kirschblüte

Kirschblüte_2016_057
Das Eggenertal in der Abendsonne

Kirschblüte_2016_079
Obereggenen

Kirschblüte_2016_071

Kirschblüte_2016_063
Mond

Kirschblüte_2016_049

Kirschblüte_2016_108

Kirschblüte_2016_113

Kirschblüte_2016_080

Kirschblüte_2016_070
Sonnenstrahlen

Kirschblüte_2016_123
Abendsonne

Kirschblüte_2016_098

Kirschblüte_2016_053
Der Hochblauen in der Abendsonne

Kirschblüte_2016_058

Mehr Bilder in der Flickr-Bildergalerie.