Am Montagabend auf dem Heimweg kurz rechts ran gefahren um den Sonnenuntergang bei Efringen-Kirchen zu fotografieren …
Schlagwort: Sonnenuntergang
Sonnenuntergang auf dem Blauen
Der Wetterbericht heute Morgen sprach von „Inversionswetterlage“. Da es nach der Arbeit zeitlich noch gereicht hat, bin ich auf den Blauen hochgefahren um den Sonnenuntergang zu fotografieren.
Zunächst gabs noch ein paar Bilder vom Sendeturm, dem die Spitze gekürzt wurde, vom Belchen, Kaiserstuhl und Castellberg.
Der Blauenturm ist kleiner geworden.
Sendeturm und Berggasthaus
Blick hinüber zum Belchen in der Abendsonne
Der Kaiserstuhl ragt aus dem Nebelmeer.
Blick nach Norden, der Castellberg und der Fohrenberg ragen aus dem Nebel.
Sonnenuntergang
Abendgold
Farbenfroher Sonnenuntergang
Mit der Markgräflerin zum Picknik bei Sonnenuntergang in die Reben oberhalb von Hach gefahren.
Sonnenuntergang mit Blick über Reben, Rheinebene und Vogesen. Das HDR-Foto ist aus sieben Einzelaufnahmen zusammengesetzt. Muss noch mehr damit experimentieren, ich finde es wirkt zu unnatürlich.
Ein Mähdrescher (links unten im Bild) sorgt für eine gewaltige Staubwolke.
Vogesenpanorama
Sonnenuntergang auf dem Hochblauen
Sonnenuntergang auf dem Hochblauen als Zeitraffer-Video und 360-Grad-Panorama
Sonnenuntergang auf dem Hochblauen
Zum Sonnenuntergang ging’s heute auf den Hochblauen, leider war das Wetter nicht mehr so schön wie an den vergangenen beiden Tagen. Trotzdem gab’s ein paar eindrucksvolle Bilder vom Sonnenuntergang.
Der Feiertag sorgte für zahlreiche Ausflügler auf dem Hochblauen. Nicht nur der Parkplatz war voll, auch entlang der Straße wurde geparkt.
Blick auf die Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau
Hier gehts zu den Bildern im Flickr-Album: Sonnenuntergang Hochblauen
Abendhimmel über Auggen
Sonnenuntergang und 360 Grad Rundumblick bei Auggen
Vom Aussichtspunkt in den Reben oberhalb von Hach habe ich den Sonnenuntergang in einem Zeitraffer-Video festgehalten. Gleichzeitig bietet das Video einen 360 Grad Rundumblick vom Blauen über die Rheinebene und die Vogesen, die Auggener Reben und wieder zurück zum Blauen.
Dafür habe ich beim letzten IKEA-Besuch die Eieruhr „ORDNING“ gekauft und die Gopro-Kamera darauf befestigt, so dass sich die Kamera in einer Stunde einmal um die eigene Achse dreht. Daraus entstand ein knapp zweiminütiges Zeitraffer-Video mit Rundumblick vom Blauen über die Rheinebene.
Kirschblüte, Abendsonne und Mond
Gestern abend habe ich mit der Markgräflerin noch einen kleinen Fotospaziergang zur Kirschblüte zwischen Feldberg und Niedereggenen unternommen. Neben den blühenden Kirschbäumen und der Landschaft mit dem Markgräfler Hausberg gaben auch der (fast) Vollmond und die untergehende Sonne schöne Fotomotive, aber seht selbst:
Das Eggenertal in der Abendsonne
Der Hochblauen in der Abendsonne
Mehr Bilder in der Flickr-Bildergalerie.
Nepomuk
Der Heilige Nepomuk genießt die Abendsonne und den Blick zu den Vogesen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.