Fotografie, Veranstaltungen

Neuenburg spielt verrückt

frauenfasnacht_057a

„Neuenburg spielt verrückt“ lautete das Motto der diesjährigen Frauenfasnacht des Vereins Frauenfreizeit Pur im Schwarzen Ärmel in Neuenburg. Hier ein paar fotografische Eindrücke des knapp vierstündigen Programms mit Sketchen, Witzen, Gesang und Tanz.

frauenfasnacht_013

frauenfasnacht_022

frauenfasnacht_030

frauenfasnacht_052

frauenfasnacht_067

frauenfasnacht_087

View this post on Instagram

Frauenfasnacht z'Neibag am Rhii #neuenburg #Fasnacht #markgräflerland

A post shared by Markgraefler (@neues_aus_dem_markgraeflerland) on

frauenfasnacht_142
Wer kennt die englischen Orte North Cothelstone Hall und  Nether Addlethorpe nicht?
frauenfasnacht_149
Kriminaltango
frauenfasnacht_153
Thema einmal mehr die an französischen Feiertagen überfüllten Märkte in der Stadt …

frauenfasnacht_195

frauenfasnacht_210

frauenfasnacht_238
Beate Berger begeisterte in der Bütt und lud ins Neuenburger Stadtcasino.
frauenfasnacht_266
Ein Loriaot Klassiker: „Herrmann, was machst du?“ – „Ich sitze!“

frauenfasnacht_308

Weitere Bilder in der Galerie bei Google Fotos: Neuenburg spielt verrückt

Werbung
Fotografie, Kultur, Veranstaltungen

Einmal Tante – immer Tante

 

Markgraefler_Lachbühne_133-Text

Die Markgräfler Lachbühne hat mit ihrem neuen Stück „Einmal Tante – immer Tante“ einen Volltreffer gelandet. Der Name Lachbühne ist Programm und so blieb auch bei dem, von Peter Steinbeck ins Alemannische übertragenen, Schwank in drei Akten kein Auge trocken. Steinbeck hat das Stück aus der Feder von Lukas Geiger zudem angepasst und den Akteuren auf den Leib geschrieben.

Hier ein paar fotografische Impressionen von der Premiere im „Schwarzen Ärmel“ in Neuenburg.

Markgraefler_Lachbühne_009

Markgraefler_Lachbühne_029

Markgraefler_Lachbühne_043

Markgraefler_Lachbühne_073

Markgraefler_Lachbühne_103

Markgraefler_Lachbühne_139

Markgraefler_Lachbühne_155

Markgraefler_Lachbühne_159

Markgraefler_Lachbühne_167

Markgraefler_Lachbühne_174

Markgraefler_Lachbühne_183

Markgraefler_Lachbühne_191

Markgraefler_Lachbühne_222

Markgraefler_Lachbühne_227

Markgraefler_Lachbühne_268

Markgraefler_Lachbühne_286

Markgraefler_Lachbühne_297

Mehr Fotos im Flickr-Album: Einmal Tante – immer Tante

Weitere Aufführungstermine:

Wer’s verpasst hat, hat noch zweimal Gelegenheit das Stück „Einmal Tante – immer Tante“ zu sehen: Am kommenden Freitag, 27. April, ist die Markgräfler Lachbühne bei den Blansinger Landfrauen zu Gast und tritt um 20 Uhr in der Wolferhalle Blansingen auf. Und am Samstag, 28. April, 20 Uhr wird das Stück in Steinenstadt in der Baselstabhalle gezeigt. Die Karten kosten zehn Euro.

Fotografie, Veranstaltungen

Ab in den Urlaub – Frauenfasnacht in Neuenburg

Frauenfasnacht_029

Tristes Winterwetter draußen, dafür jede Menge Sonnenschein im „Schwarzen Ärmel“. „Ab in den Urlaub“ lautete das Motto der Frauenfasnacht des Vereins Frauen Freizeit Pur (FFP) im voll besetzten katholischen Gemeindehaus St. Bernhard.

Die Abkürzung FFP steht aber auch für „Fröhliches Ferienparadies“. Die Frauen sorgten als emsige Animateurinnen für gute Laune und ließen bei den Reisenden im Saal so richtig Urlaubsstimmung aufkommen.

Die Frauenfasnacht in Neuenburg ist eine Reise wert. Hier ein paar fotografische Eindrücke.

Frauenfasnacht_075

Frauenfasnacht_050

Frauenfasnacht_054

Frauenfasnacht_062

Frauenfasnacht_088

Frauenfasnacht_103

Frauenfasnacht_119

Frauenfasnacht_125

Frauenfasnacht_132

Frauenfasnacht_135

Frauenfasnacht_152

Frauenfasnacht_167

Frauenfasnacht_227

Frauenfasnacht_271

Frauenfasnacht_275

Frauenfasnacht_299

Frauenfasnacht_361

Frauenfasnacht_366

Frauenfasnacht_375

Frauenfasnacht_396

Frauenfasnacht_418

Mehr Fotos in der Flickr-Bildergalerie: Ab in den Urlaub – Frauenfasnacht Neuenburg

Fotografie, Veranstaltungen

Närrischer Nachtrag: Eine Reise in den Süden …

Frauenfasnacht_Neuenburg_007

Eine Reise in den Süden ist für andre schick und fein,
doch zwei kleine Italiener möchten gern zu Hause sein.

Zwei kleine Italiener die träumen von Napoli
von Tina und Marina, die warten schon lang auf sie,
Zwei kleine Italiener die sind so allein.

So geht der Schlager von Conny Froboess. Was es mit Tina und Marina auf sich hat, konnten die Zuhörer bei der Frauenfasnacht von den Aktiven von Frauen Freizeit Pur (FFP) im „Schwarzen Ärmel“ erfahren.

Hier ein paar fotografische Eindrücke von der gelungenen Reise nach „Bella Italia“.

Frauenfasnacht_Neuenburg_010

Frauenfasnacht_Neuenburg_015

„Oh sole mio“ – eine Gondelfahrt in Venezia

Frauenfasnacht_Neuenburg_022

Frauenfasnacht_Neuenburg_029

Frauenfasnacht_Neuenburg_040

Frauenfasnacht_Neuenburg_046

Frauenfasnacht_Neuenburg_063

Frauenfasnacht_Neuenburg_078

Frauenfasnacht_Neuenburg_086

Frauenfasnacht_Neuenburg_091

Frauenfasnacht_Neuenburg_093

Frauenfasnacht_Neuenburg_149

Frauenfasnacht_Neuenburg_201

Die Körperpflege von Frauen und Männern unterscheidet sich grundlegend, wie die FFP-Damen eindrucksvoll demonstrierten.

Frauenfasnacht_Neuenburg_202

Frauenfasnacht_Neuenburg_204

Ich und mein Speck

Frauenfasnacht_Neuenburg_220

Fußball vs. Tennis

Frauenfasnacht_Neuenburg_251

Der Uffbasser vum Rhii und der Sheriff vu Neibag

Frauenfasnacht_Neuenburg_264

Frauenfasnacht_Neuenburg_292

Frauenfasnacht_Neuenburg_334

Mehr Fotos in der Flickr-Bildergalerie: Eine Reise in den Süden – Frauenfasnacht in Neuenburg am Rhein

 

Fotografie, Veranstaltungen

Markgräfler Lachbühne: Erben leicht gemacht

Die Markgräfler Lachbühne zeigte am Wochenende das Stück „Erben leicht gemacht“ – ein Schwank in drei Akten von tobias Landmann. Hier ein paar fotografische Eindrücke von der unterhaltsamen und lustigen Premiere am Freitagabend im „Schwarzen Ärmel“ (St. Bernhard) in Neuenburg.

Markgräfler_Lachbühne_018

Markgräfler_Lachbühne_022

Markgräfler_Lachbühne_038

Markgräfler_Lachbühne_048

Markgräfler_Lachbühne_060

Markgräfler_Lachbühne_062

Markgräfler_Lachbühne_076

Lachbühne_080

Markgräfler_Lachbühne_099

Markgräfler_Lachbühne_115

Markgräfler_Lachbühne_126

Lachbühne_171

Markgräfler_Lachbühne_174

Markgräfler_Lachbühne_180

Markgräfler_Lachbühne_188

Markgräfler_Lachbühne_201

Lachbühne_216

Lachbühne_224

Lachbühne_233

Lachbühne_242

Lachbühne_273

Markgräfler_Lachbühne_289

Lachbühne_311

Mehr Fotos in der Flickr-Fotogalerie: Markgräfler Lachbühne – Erben leicht gemacht

Wer’s verpasst hat: Das Stück wird am kommenden Samstag, 12. November, um 20 Uhr, noch einmal in der Baselstabhalle in Steinenstadt gezeigt.

Frauenfasnacht Neuenburg
Fotografie, Veranstaltungen

Zünftige Hüttengaudi im Schwarzen Ärmel

Frauenfasnacht Neuenburg
Zünftige Hüttengaudi bei der Neuenburger Frauenfasnacht

Hüttenzauber war das Motto der Frauenfasnacht in Neuenburg. Der Verein Frauen Freizeit Pur hat im katholischen Gemeindehaus St. Bernhard eine zünftige Hüttengaudi auf die Beine gestellt. Hier ein paar fotografische Eindrücke vom tollen Programm.

Frauenfasnacht Neuenburg
Skigymnastik zum Aufwärmen für die Piste und die heiße Après-Ski-Party.
Frauenfasnacht Neuenburg

Frauenfasnacht Neuenburg
Flotter Tanz zu Eric Prydz „Call on me“
Frauenfasnacht Neuenburg
Der Chor mit den singenden Hausmeister*innen
Frauenfasnacht Neuenburg
Frauenfasnacht Neuenburg
Der Frauenstammtisch bringt mit seinen vielen Extrawünschen die Bedienung zur Verzweiflung.
Frauenfasnacht Neuenburg
Kathrin Pauer in der Bütt: „Mein Papa, der Heimwerker mit Köpfchen und zwei linken Händen“
Frauenfasnacht Neuenburg
Almöhi (Jasna Sänger) sucht sein Spatzerl
Frauenfasnacht Neuenburg
Kandidatin 1: Die elsässische Shopping-Queen
Frauenfasnacht Neuenburg
Kandidatin 3: Die Dschungelkönigin
Frauenfasnacht Neuenburg
Sketch: Beim Bergdoktor
Frauenfasnacht Neuenburg
Die polyglotte Hüttenwirtin …
Frauenfasnacht Neuenburg
… und die Bestellung eines Broilers.
Frauenfasnacht Neuenburg
Das Publikum durfte beim Herzenspiel mitmachen.
Frauenfasnacht Neuenburg
Schneeflocken tanzen um die Tannen
Frauenfasnacht Neuenburg
Tanz
Frauenfasnacht Neuenburg
Glockenspiel
Frauenfasnacht Neuenburg
Sketch: Auf dem Bau
Frauenfasnacht Neuenburg
Fensterln
Frauenfasnacht Neuenburg
Kaffeekränzchen im Seniorenheim
Frauenfasnacht Neuenburg
Schlagerparade mit DJ Ötzi, …
Frauenfasnacht Neuenburg
… Gitte …
Frauenfasnacht Neuenburg
… und Wolfgang Petry
Frauenfasnacht Neuenburg
Das Publikum klatscht begeistert beim Auftritt des Chores mit.
Frauenfasnacht Neuenburg
Skilehrerin Antonia (Beate Sänger, l.) und Hüttenwirtin Resi (Beate Berger) an Resi’s Schirm Bar auf dem Monte Deponia.
Frauenfasnacht Neuenburg
Staubtrockener Humor vom Besten: Frau Däschle (Marianne Widmann) und Chrisi Langsam (Christel Meisinger)
Frauenfasnacht Neuenburg
Flotter Schuhblattler zum Abschluss

Mehr Fotos in der Picasa Bildergalerie!

Fotografie, Veranstaltungen

Sie falle nit vum Himmel

Eine gelungene Premiere feierte am Freitag die „Markgräfler Lachbühne“ im katholischen Gemeindehaus St. Bernhard in Neuenburg mit ihrem neuen Stück „Sie falle nit vum Himmel“. Der Name Lachbühne ist Programm und so hatte das Publikum in dem unterhaltsamen Dreiakter aus der Feder von Jürgen Hörner und der alemannischen Bearbeitung von Peter Steinbeck auch zwei Stunden lang jede Menge zu lachen.

Hier ein paar fotografische Impressionen:

Markgräfler Lachbühne
Regisseur Peter Steinbeck
Markgräfler Lachbühne
„Des isch e Prototyp“: Mesner Dornig (Alfons Klingele) betätigt sich als Erfinder und sorgt mit seinen Basteleien für zusätzliches Chaos.
Markgräfler Lachbühne
Katrin (Damaris Zindler), die langsamste Haushaltshilfe der Welt, bringt nicht nur den Pfarrer (Roland Meisinger) zur Verzweiflung. Nebenbei vernascht sie die Gurkenvorräte in der Küche, die eigentlich für Rouladen anlässlich des Besuch des Bischofs gedacht waren.
Markgräfler Lachbühne
Mesner Dornig (Alfons Klingele) mit seiner Frau (Beate Sänger) und der Herr Pfarrer (Roland Meisinger)
Markgräfler Lachbühne
Wenn sich die beiden Pfarrköchinnen Resi (Beate Berger, l.) und Landhilda Lachnet (Manuela Obermeier, r.) streiten, geht da auch für den Pfarrer (Roland Meisinger) nicht ohne Blessuren ab.
Markgräfler Lachbühne
Mesner Dornig (Alfons Klingele) liefert die Bedienungsanleitung für die Alarmanlage gerade mit. Aber ob sich Einbrecher auch daran halten?
Markgräfler Lachbühne
Bei Haushaltshilfe Katrin (Damaris Zindler) dauert alles etwas länger …
Markgräfler Lachbühne
Das Weihwasser im Flachmann wird nachgefüllt
Markgräfler Lachbühne
Der stets hungrige Bischoff (Bernd Merle) wartet aufs Essen
Markgräfler Lachbühne
Es geht turbulent zu (v.l.): Friedel Bischoff (Philipp Müller), der Pfarrer (Roland Meisinger), der Herr Bischof (Bernd Merle) und Haushaltshilde Katrin (Damaris Zindler)
Markgräfler Lachbühne

Aufführungen sind am heutigen Sonntag, 8. November, 19 Uhr, im katholischen Gemeindehaus St. Bernhard in Neuenburg sowie am kommenden Samstag, 14. November, 20 Uhr, in der Baselstabhalle in Steinenstadt.

Mehr Fotos in der Picasa Bildergalerie!

Fotografie, Veranstaltungen

Im besten Alter: Die Frauenfasnacht in Neuenburg wird 44 Jahre alt

Frauenfasnacht Neuenburg
Kesse Stewardessen sorgten mit ihrem Tanz für einen gelungenen Einstieg.

Im besten Alter ist die  Neuenburger Frauenfasnacht, die in diesem Jahr zum 44. Mal im „Schwarzen Ärmel“ stattfand. Die närrischen Damen sind topfit, wie die eindrucksvollen Bilder zeigen.

Frauenfasnacht Neuenburg
„Wenn eine eine Reise tut, dann kann sie was erleben“ – Jenny und Petra Holzer berichten von ihren Urlaubspannen.
Frauenfasnacht Neuenburg
Die Frauen auf dem Flug von Hollywood nach Neiberg
Frauenfasnacht Neuenburg
Charlie Chaplin hoch zwei: Jenny Holzer und Steffi Lang kündigen den nächsten Auftritt an.
„Papa macht Diät und wir nehmen ab“ – Kathrin Pauer in der Bütt
Frauenfasnacht Neuenburg
„Ich war noch niemals in New York“ – Erika Kirschstein und Ute Wetzel wollen verreisen.
Frauenfasnacht Neuenburg
„Der Garten handtuchgroß – gehst du uf Stroß sitzt im Nachbar aufm Schoß“ – jede noch so kleine Baulücke in der Stadt wird zugebaut und damit gehen auch Parkplätze verloren, stellen die FFP-Singers in ihrer Schnitzelbank fest.
Frauenfasnacht Neuenburg
Stimmgewaltig und mit frechen Texten: die FFP-Singers
Frauenfasnacht Neuenburg
Eine Hundeleben: Lassie (Marion Branghofer) plaudert mit der Tiertrainerin (Kathrin Pauer) über ihr Leben.
Frauenfasnacht Neuenburg
Sketch „Dick & Doof“ mit Petra Holzer und Jasna Sänger
Frauenfasnacht Neuenburg
Die kessen Stewardessen von Albatross-Air: Martina Niekrawietz und Annette Pauer
Frauenfasnacht Neuenburg
Die Muppets sind los: Jutta Leible und Ute Wetzel als „Waldorf und Statler“
Frauenfasnacht Neuenburg
„Smørrebrød, Smørrebrød røm, pøm, pøm, pøm“ – Angelika Lais als dänischer Koch
Frauenfasnacht Neuenburg
Annette Pauer als „Miss Piggy“
Frauenfasnacht Neuenburg
Applaus, Applaus, Applaus – Kathrin Pauer als Kermit der Frosch
Frauenfasnacht Neuenburg
Gelungener Duddelsack-Sketch mit Petra Holzer und Jasna Sänger
Frauenfasnacht Neuenburg
Märchenhaft: Der schöne Prinz mit Aschenputtels gläsernem „Stiefel“

Frauenfasnacht Neuenburg
Piratentanz
Frauenfasnacht Neuenburg
Mit den Flaschengeistern „Wer“, „Was“ und „Weiß nicht“ bringt ein Zauberer (Beate Berger) seine Assistentin (Alicia Scheidt) zur Verzweiflung.

Frauenfasnacht Neuenburg
Die FFP-Singers
Frauenfasnacht Neuenburg
Staubtrockener Humor der Spitzenklasse von Fräu Däschle (Marianne Widmann) und Chrisi Langsam (Christel Meisinger).
Frauenfasnacht Neuenburg
Die Comic-Heldinnen: Batgirl, Catwoman und Superwoman
Frauenfasnacht Neuenburg
Statt der Blue Men Group gab’s Frauen in Orange und scheppernde Mülltonnen – übrigens tragen amerikanische Müllmänner kein orange, das ist dirt die Farbe von Sträflingskleidung
Frauenfasnacht Neuenburg
Die Putzweiber – Beate Sänger und Beate Berger in der Bütt
Frauenfasnacht Neuenburg
Tanz: Rocky – The Eye of the Tiger
Frauenfasnacht Neuenburg
Tanz: James Bond – Golden Eye
Frauenfasnacht Neuenburg
Tanz: Sister Act

Mehr Bilder in der Picasa Bildergalerie!

Fotografie, Veranstaltungen

Markgräfler Lachbühne

Markgräfler LachBühne Neuenburg
Kein Auge trocken blieb bei der gelungenen Premiere der Markgräfler LachBühne im Schwarzen Ärmel in Neuenburg.

Die „Markgräfler LachBühne Neuenburg“ – hervorgegangen aus der Theatergruppe der Neuenburger Kolpingsfamilie – hatte am Freitag ihren ersten großen Auftritt im katholischen Gemeindehaus St. Bernhard. Der Name „LachBühne“ ist gewissermaßen Programm und so kam das begeisterte Publikum im fast ausverkauften Saal bei der Premiere von „Zwei sind einer zuviel“ aus dem Lachen gar nicht mehr heraus. Das Lustspiel in drei Akten von Jürgen Hörner wurde in der Bearbeitung von Regisseur Peter Steinbeck den Akteuren quasi auf den Leib geschrieben.

Markgräfler LachBühne Neuenburg
 

Am kommenden Wochenende gibt es noch einmal Gelegenheit nach Herzenslust zu lachen: Weitere Aufführungen von „Zwei sind einer zuviel“ sind am Freitag, 21. November, und Samstag, 22. November, jeweils um 20 Uhr im katholischen Gemeindehaus St. Bernhard in Neuenburg.

Markgräfler LachBühne Neuenburg
"Der dort oben sieht alles!"

Mehr Bilder in der Picasa Bildergalerie!

Fotografie, Veranstaltungen

Frauenfasnacht auf Burg Weiberfels

Frauenfasnacht Neuenburg
DerG-Sketch: Die perfekte Adaption eines Heinz-Erhard-Klassikers sorgte für Lachtränen im Publikum: „Garstiger Gatte geifert Galle“!

Für die Frauenfasnacht verwandelte sich das katholische Gemeindehaus St. Bernhard in die „Burg Weiberfels“. Die aktiven Damen des Vereins „Frauen Freizeit pur“ haben – angespornt von den archäologischen Ausgrabungen in der Zähringerstadt – einen bunten und abwechlungsreichen Abend unter dem Motto Mittelalter auf die Beine gestellt.

Hier ein paar fotografische Eindrücke vom Programm:

Frauenfasnacht Neuenburg
Mittelalter-Tanz zu „J’entends le loup, le renard et la belette“. Die bretonische Volksweise passte perfekt zum Thema des Abends.
Frauenfasnacht Neuenburg
Kleinkind und Schulkind in der Bütt
Frauenfasnacht Neuenburg
Wissenswertes über Kosmetik im Mittelalter
Frauenfasnacht Neuenburg
Die jüngste Akteurin in den Reihen des Vereins „Frauen Freizeit pur“, Kathrin Pauer, begeisterte auch heuer wieder mit einem frechen Auftritt.
Frauenfasnacht Neuenburg
„Da stimmt was net“ – Da schaut ein Paar Füße zu viel unter der Bettdecke vor.
Frauenfasnacht Neuenburg
„Blechbüchse roll“ hieß es bei den tanzenden Rittern
Frauenfasnacht Neuenburg
Im Wartezimmer von „Dr. Pfürzle“ …
Frauenfasnacht Neuenburg
… fliegen die Gehilfen in die Ecke, und die Omas tanzen „YMCA“
Frauenfasnacht Neuenburg
Geiz ist geil: Freikarten für’s Theater aber keinen Euro für die Garderobe übrig!
Frauenfasnacht Neuenburg
Zwei schwule Ritter buhlen nur äußerst widerwillig …
Frauenfasnacht Neuenburg
… um die Gunst der hübschen Königstochter.
Frauenfasnacht Neuenburg
Moritaten aus Neuenburg …
Frauenfasnacht Neuenburg
Schunkelrunde im einmal mehr ausverkauften „Schwarzen Ärmel“
Frauenfasnacht Neuenburg
Der heilige Nepomuk bekommt Gesellschaft. Weil Steinenstadt „nicht der Nabel der Welt ist“ und in Neuenburg viel gegraben wird, zieht die Schutzheilige der Bergleute an den Kronenrain.
Frauenfasnacht Neuenburg
Christel Meisinger weiß wer und warum gerade „aut“ ist.
Frauenfasnacht Neuenburg
Zum Finale kamen die grusligen Burgbewohner: Spinnen und Vampire

Mehr Fotos in der Picasa Bildergalerie!