Am Wochen Wochenende unternahmen wir eine kleine Wanderung von der St. Johannisbreite über Schloss Bürgeln zum Ringwall am brennten Buck. Die Wanderung ist rund sieben Kilometer lang.
Starte war beim Wanderparkplatz St. Johannisbreite.
Blick hinunter nach Schallsingen, ins Eggenertal und hinüber in die Vogesen.
Wir überqueren die Pass-Straße zwischen Obereggenen und Sitzenkirch und folgen auf der anderen Straßenseite dem Breiteweg
Ein Hinweis auf das geöffnete Schloss-Stübli, dass coronabedingt nur „To Go“ anbietet.
Blick hinunter auf Sitzenkirch.
Ein Aurorafalter (Anthocharis cardamines): Diese Art Schmetterlinge ist uns bislang gar nicht aufgefallen, wahrscheinlich haben wir die Weibchen immer mit Kohlweißlingen verwechselt. nur die Männchen haben die orangen Flügelspitzen.
Wir folgen dem Breiteweg und folgen an einer Abzweigung der gelben Raute bis zum Schlossweg/LInsenmattbrünnle.
Keine Kathedrale der Technik, vielmehr eine schmucke kleine Kapelle der Elektrizität: Das Trafohäuschen zwischen der St. Johannisbreite und Schloss Bürgeln.
Der Rastplatz beim LInsenmattbrünnle
Auf Schloss Bürgeln sind wir nur kurz hoch, haben uns beim Schloss Stübli ein Bauernhofeis geholt und dann im Schlosspark vernascht.
Im Rosengarten
Blick hinüber zum Blauen, wo Gleitschirmflieger ihre Kreise drehten.
Wanderparkplatz Schloss Bürgeln
Der Bestattungwald Lichtung der Ruhe – Bürgler Wald
Der Grillplatz Sandboden mit Schutzhütte, Grill, Brunnen und Tanzboden
Wir folgen dem Salzleckeweg in Richtung Ringwall am Brennten Buck.
Wir gehen einen kleinen Pfad hinauf zum Brennten Buck und dem Ringwall. Wie schon bei der Burg Grüneck gibt es nicht wirklich viel zu sehen.
Wieder zurück am Salzleckeweg folgen wir jezt dem Langmoosweg in Richtung Norden.
Ein kleiner Pfad für dann nach links bergab zum Brenntenbuckweg. Wir folgen dem Weg am Westhang des Brennten Buck.
Die ersten blühenden Heidelbeersträucher am Wegesrand
Waldsauerklee
Irgendwann treffen wir auf die Straße von Schallsingen auf Schloss Bürgeln. Wir überqeurdne die Straße und gehen ein paar Meter abwärts. Dann kommen wir auf der anderen Seite wieder auf einen Wanderweg. Wir folgen dem Rüttibodenweg.
Schlüsselblumen
Irgendwann kreuzt der Weg die Lichtung mit der Stromtrasse. Kurz davor nehmen wir den Schlossweg hinunter zum Breiteweg (gelbe Raute).
Wir sind wieder am Breitewag angekommen und folgen diesem zurück zur St. Johannisbreite.
Mehr Bilder bei Google Fotos im Album Breite – Bürgeln – Brennten Buck
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.