Beim Spaziergang in Müllheim am Straßenrand entdeckt: Das rote Pferdchen hat mich irgendwie an den Comic „Jimmy das Gummipferd“ erinnert – wobei das Pferd im Comic eigentlich weiß ist.
Schlagwort: rot
Night of Light: Wasserschloss Entenstein
Egal ob Rockkonzert oder Straßenfest – überall wird Veranstaltungstechnik gebraucht . Die Branche leidet unter der Absage von Großveranstaltungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und machte mit der Aktion „Night of Light“ auf ihre Situation aufmerksam. An vielen Orten wurden Veranstaltungsstätten oder markante Bauwerke rot angestrahlt, so unter anderem auch das Wasserschloss Entenstein in Schliengen.
P.S. Ich halte nach dem derzeitigen Stand der Wissenschaft das Verbot von Großveranstaltungen für Gerechtfertigt. Da genügt ein Blick in die Vereinigten Staaten, wo mittlerweile doppelt so viele Menschen an und mit dem Coronavirus vestorben sind, wie amerikanische Soldaten im Vietnamkrieg gefallen sind.
Herbst in Müllheim
Es gibt keine schönere Jahreszeit als den Herbst für einen kleinen Fotospaziergang. Leider fehlt meist die Zeit dazu, heute konnte ich den Feiertag nutzen um die Herbststimmung mit ihren warmen Farben einzufangen und ein paar Fotos zu schießen.
Blick von der Hohen-Neuendorfer-Brücke (Werderstraße) entlang der Kraftgasse über den Klemmbach zur Martinskirche.
Am Klemmbach
Alter Friedhof
Eines der schönsten Fotomotive im Herbst in Müllheim ist der Alte Friedhof mit seiner Baumallee. Rechts vorne im Bild ist übrigens das Grab des Weinbaupioniers Adolph Blankenhorn. Ich nehme mir jeden Herbst etwas Zeit für einen kleinen Spaziergang mit der Kamera über den Friedhof.
Am Stalten bei Feldberg
Wald mit buntem Herbstlaub und Reben mit goldgelben Blättern vor blauem Himmel. Das liegt am Stalten bei Feldberg dicht beeinander. Bei schönem Wetter herrscht hier Betrieb am Grillplatz und es sind einige Gassigänger mit ihren Vierbeinern unterwegs.
Mehr Fotos im Flickr-Album Herbst in Müllheim
Alle meine Entchen …
Noch ein kleiner farbenfroher Schnappschuss vom verkaufsoffenen Sonntag in Müllheim …
rot – grün – blau
Kleiner Schnappschuss heute morgen im Garten: Die Rosen der Markgräflerin blühen zwar noch nicht, aber auch die bunten Blätter haben im Gegenlicht ihren Reiz, und der strahlend blaue Himmel sorgt für den nötigen Kontrast.
Goldener Herbst im Eggenertal
Am Sonntag machten die Markgräflerin und ich einen kleinen Ausflug ins Eggenertal. Dieses ist nicht nur zur Kirschblüte sondern auch im Herbst, wenn sich das Laub der Kirschbäume vom satten Grün in leuchtende Gelb- und Rottöne verfärbt besonders reizvoll. Hier ein paar fotografische Impressionen vom Spaziergang vom Waldparkplatz Stelli zum Naturdenkmal Hagschutz, wo Überreste von jungsteinzeitlichen und keltischen Siedlern gefunden wurden.
Mehr Fotos in der Picasa Bildergalerie!
Rotes Herbstlaub
Schluchsee
Gestern musste ich nach Bonndorf zur Tagung der Leiter Ausbildung des DLRG-Bezirks Breisgau. Nachdem ich in Lörrach noch etwas zu erledigen hatte, ging’s das Wiesental hinauf über die Feldberg-Passhöhe in Richtung Schluchsee – anders als in der Rheinebene gibt’s dort oben kein grün mehr an den Laubbäumen, alles erstrahlt in herbstlichen Gelb- und Rottönen. Da ich etwas Zeit hatte, machte ich am Schluchsee Halt, wo ich mir die Beine vertreten und die Kamera ausgepackt habe. Hier ein paar Impressionen aus dem herbstlichen Hochschwarzwald.
Ein tolles Fotomotiv ist der Bahnhof Seebrug der Dreiseenbahn.
Auf dem Weg vom Schluchsee nach Bonndorf kommt man an der Rothaus-Brauerei vorbei. Auch hier ein kurzer Fotostopp.
Roter Ball
Blühender Mohn
Blühender Mohn am Straßen-/Feldrand an der Gemeindeverbindungsstraße von Auggen nach Steinenstadt. Im Hintergrund ist die Richtberg-Siedlung mit der „Zeppelinhalle“ zu sehen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.