Fotografie, Landschaft, Natur

Sonnenblumen 2

Sonnenblumen_Gennenbach_250

Auf dem Rückweg von unserer letzten Wanderung zur Sausenburg haben wir noch an einem Sonnenblumenfeld bei Gennenbach (Müllheim-Feldberg) angehalten und ein paar Fotos gemacht.

Sonnenblumen_Gennenbach_249

Sonnenblumen_Gennenbach_243
Sonnenblume (Helianthus annuus)

Sonnenblumen_Gennenbach_242


Siehe auch:

Werbung
Fotografie, Garten, Natur, Wandern

Digitalis

digitalis_005i

Im Schwarzwald ist er überall an den Wegrändern anzutreffen: Der Fingerhut. Er gedeiht auch im Garten der Markgräflerin prächtig

Der Rote Fingerhut (Digitalis purpurea), auch Fingerhut, Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserer-lieben-Frauen-Handschuh, Waldglöckchen, Waldschelle genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhüte (Digitalis) in der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Der Gattungsname Digitalis leitet sich vom lateinischen Wort digitus für Finger ab und bezieht sich auf die charakteristische Blütenform. (Quelle: Wikipedia)

Alle Pflanzenteile sind hochgiftig. In der Medizin wird der Fingerhut als  Mittel gegen Herzinsuffizienz (Herzschwäche) eingesetzt.

Fotografie, Garten, Natur

Grün und orange: ein Kürbisfeld im Herbst

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

„Der Glaube, senfkorngross, versetzt den Berg ins Meer; denkt, was könnte er tun, wenn er ein Kürbis wär!“

(Angelus Silesius, eigentlich Johannes Scheffler (1624 bis 1677) war ein deutscher Lyriker, Arzt und Theologe)

Was könnte man dann mit dem ganzen Feld erst anfangen?

Ich bin heute mittag zufällig an einem Kürbisfeld vorbeigekommen und hab die Kamera gezückt. Ist ein schönes Herbstmotiv, aber das Licht war um die Mittagszeit doch etwas grell, morgens oder abends wären die Bilder bestimmt besser. Vielleicht reicht es mir die Tage ja noch mal, um noch mehr Bilder zu machen?

Wer gerne kocht, findet Kürbisrezepte übrigens hier bei der Markgräflerin.

Fotografie, Garten, Natur

Auf die Kirschblüte folgt die Apfelblüte

Apfelblüte im heimischen Garten
Apfelblüte im heimischen Garten

Nach den Kirschbäumen blühen jetzt auch die Apfelbäume. Die schönen Blüten des Brettacher Apfels in unserem Garten beweisen einmal mehr, dass die Apfelbäume zu den Rosengewächsen zählen. Jetzt muss es nur noch ein paar Grad wärmer werden, damit die Honigbienen auch ihre Arbeit verrichten können.

Diese Diashow benötigt JavaScript.