Essen & Trinken, Fotografie, Heimatkunde, Landschaft, Natur, Wandern, Wein

Auggener Weinlehrpfad

weinlehrpfad_auggen_073

Mit einer kleinen Flasche Wein und einem Vesper im Rucksack waren wir auf dem Auggener Weinlehrpfad unterwegs. Der Rundweg beginnt beim Winzerkeller Auggener Schäf, einsteigen kann man aber auch an anderen Punkten, bei der Kreuzkirche im Ort, beim Waldparkplatz Steinacker oder beim Aussichtspunkt Rebflurbereinigung Hacher Acker. Von Müllheim kommend steigt man an der Kreuzung Müllheim-Vögisheim-Auggen-Hach in den Rundweg ein.

Der Rundweg ist rund 8 Kilometer lang, von Müllheim kommt hin- und zurück jeweils noch ein Kilometer dazu.

Hier ein paar fotografische Eindrücke. Im Fotoalbum und in der Karte sind auch die Bilder der rund 50 lehrreichen Tafeln zum Weinbau zu finden.

weinlehrpfad_auggen_005
Von Müllheim kommende bietet sich oberhalb des Löshohlwegs dieser Blick auf den Blauen.
weinlehrpfad_auggen_006
Unser Einstiegspunkt in den Rundweg
weinlehrpfad_auggen_007
Die Gemeindeverbindungsstraße nach Vögisheim
weinlehrpfad_auggen_013
Auf dem Weg zur ersten Station dem Rastplatz/Aussichtspunkt Rebflurbereinigung Hacher Acker
weinlehrpfad_auggen_027
Rastplatz/Aussichtspunkt Rebflurbereinigung Hacher Acker

weinlehrpfad_auggen_028

weinlehrpfad_auggen_034
Weiter gehts Richtung Zizinger Gasse und Steinacker

weinlehrpfad_auggen_037

weinlehrpfad_auggen_047
Zielberg – Naturdenkmal Kirschbaum
weinlehrpfad_auggen_048
Blick auf den Blauen
weinlehrpfad_auggen_051
Blick über die Reben Richtung Vögisheim und Müllheim
weinlehrpfad_auggen_054
Zizinger Gasse
weinlehrpfad_auggen_060
weinlehrpfad_auggen_078
Blick auf Auggen
weinlehrpfad_auggen_083
weinlehrpfad_auggen_086
Hochbehälter Gaisbuck
weinlehrpfad_auggen_092
weinlehrpfad_auggen_098
Weide mit jungen Ziegen
weinlehrpfad_auggen_111
Blick auf die Kreuzkirche
weinlehrpfad_auggen_121
Über den Erzbuck zum Brunnenbuck
weinlehrpfad_auggen_122
Der Dorfbrunnen
weinlehrpfad_auggen_130
Die evangelische Kreuzkirche
weinlehrpfad_auggen_134
Eidechse
weinlehrpfad_auggen_149
Auggener Schäf
weinlehrpfad_auggen_152
Schild beim Amphibien-Laich-Biotop
weinlehrpfad_auggen_158
Klatschmohn
weinlehrpfad_auggen_159
weinlehrpfad_auggen_165
Das Sonnberghüsli, von Grundschülern und Schlawinergilde gehegt und gepflegt, beherbergt ein Bücherregal
weinlehrpfad_auggen_167
IGNP
weinlehrpfad_auggen_168
Blick auf den Winzerkeller Auggener Schäf
weinlehrpfad_auggen_173
Bei Hach
weinlehrpfad_auggen_178
Beim Winzerkeller
weinlehrpfad_auggen_181
Der Hacher Felsen
weinlehrpfad_auggen_189
weinlehrpfad_auggen_191
Eidechse
weinlehrpfad_auggen_199
„Noah sah Land, s’war z’Hach am Rank“
weinlehrpfad_auggen_201
weinlehrpfad_auggen_207
Iris
weinlehrpfad_auggen_215
Mohn
weinlehrpfad_auggen_219
Dr Wi vu Augge un vu Hach, verschüche Sorge, Weh und Ach
weinlehrpfad_auggen_224

Karte

Bildergalerie

Mehr Fotos im  Google Photos Album WeinLehrPfad Auggen

Nützliches

Die Gemeinde Auggen hat auf ihrer Internetseite eine Beschreibung des Weinlehrpfade und eine Karte als PDF zum Download.

Werbung