Der Müllheimer Marktplatz nach Sonnenuntergang.
Schlagwort: Marktplatz
Frisches Brötchen mit Nordseegarnelen

Der Hamburger Fischmarkt auf Tour machte von Donnerstag bis Sonntag Station in Neuenburg am Rhein auf dem Marktplatz vor dem Stadthaus. Der Markt war – zumindest am Samstagvormittag – nicht ganz die Publikumsattraktion wie die vergangenen Male (2011). So haben wir uns einfach nur ein leckeres Brötchen mit Nordseekrabben (genau genommen sind es ja Garnelen und keine Krabben) gegönnt. Beim Geranienmarkt – immer am Samstag vor Muttertag beim Neuenburger Wochenmarkt – auf dem Rathausplatz kaufte die Markgräflerin dann noch ein paar Geranien für die Fensterbank.


Hamburger Fischmarkt in Neuenburg

„Neuenburg geht zum Rhein“ lautet das Motto für die Landesgartenschau 2022 in der Zähringerstadt. Bis dahin dauert es noch etwas und so kommt vorerst einmal die Elbe nach Neuenburg. Von Donnerstag, 8., bis Sonntag, 11. Mai, macht der „Hamburger Fischmarkt auf Tour“ zum vierten Mal Halt in Neuenburg auf dem Marktplatz und dem Konstantin-Schäfer-Platz.
„Die Besucher erwartet echte Fischmarkt-Atmosphäre mit den weltbekannten Marktschreiern, die ihre Angebote auf ihre humorvolle Art gnadenlos billig an die Frau und den Mann bringen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Neuenburg.
Kulinarisch wird – mitten in der Spargelsaison – die Kombination Spargel und Räucherfisch oder Matjes auf alle Fälle eine Herausforderung. Ganz sicher lassen sich wieder tolle Fotos von den Marktschreiern machen, wie sie gekonnt ihre Fische in die Kamera halten.
Anbei ein paar Bildimpressionen vom vergangenen Fischmarkt im November 2011



Info
„Hamburger Fischmarkt auf Tour“ Donnerstag, 8., bis Sonntag, 15. Mai
Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag von 9 bis 20 Uhr, Samstag von 10 bis 20 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr
Zum Blogbeitrag vom vergangenen Fischmarkt im November 2011 geht’s hier und Fotos sind in der Picasa Bildergalerie zu finden.
Foto der Woche: Basketball-Showmatch auf dem Lörracher Marktplatz

Der CVJM-Lörrach veranstaltete in der vergangnene Wochenende ein Basketball-Camp für rund 140 Kinder und Jugendliche. Trainiert wurden diese vom News Release Team, einer Gruppe christlicher College-Basketballer, aus den Vereinigten Staaten. Neben Basketball-Spielen in der Neumatthalle stand am Mittwoch ein Showmatch auf dem Lörracher Marktplatz auf dem Programm.
Flohmarkt in der Wilhelmstraße

Es ist einer der schönsten Flohmärkte im Markgräflerland, der alljährliche Flohmarkt in der Fußgängerzone bzw. der Wilhelmstraße. Nur der „Fuchsmarkt“ im elsässischen Chalampé ist vielleicht noch ein bisschen besser. Ursprünglich vom Gewerbeverein ins Leben gerufen, findet der Flohmarkt seit einigen Jahren unter der Regie der Lebenshilfe statt.
Es macht Spaß, einfach über den Flohmarkt zu schlendern. Ab und an finden sich ein paar nette Fotomotive – dafür gibt’s die kleine Canon Ixus für die Hosentasche. Die Markgräflerin wurde natürlich wieder fündig und hat ein neues Kochbuch-Schätzchen aus dem Jahr 1933 (Erstauflage 1912 – also im Prinzip sogar fast 100 Jahre alt) ergattert.
Zwischendurch gab’s einen Espresso und als Erfrischung Aranciata und Chinotto bei Sapori del Sud|da Rocco.


Hamburger Fischmarkt in Neuenburg
Der Hamburger Fischmarkt mit seinen Marktschreiern macht noch bis einschließlich Samstag Station in Neuenburg.
Anbei ein paar Bildimpressionen vom Fischmarkt:







Mehr Bilder in der Picasa Bildergalerie.
Mehr zum Hamburger Fischmarkt aus kulinarischer Sicht gibts bei der Markgräflerin.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.