Fotografie, Veranstaltungen

Rennende Nikoläuse in Badenweiler und Rentiere beim Weihnachtmarkt in Ottmarsheim

Nikolauslauf Badenweiler
Sportlicher Nikolaus

Ein kleiner fotografischer Rückblick auf das vorangegangene Wochenende: Ein sportlicher Nikolaus beim Nikolauslauf des Turn- und Sportvereins Badenweiler und Impressionen vom Weihnachtsmarkt der Museen im elsässischen Ottmarsheim.

Weihnachtsmarkt im elsässischen Ottmarsheim
Weihnachtsmarkt im elsässischen Ottmarsheim
Weihnachtsmarkt Ottmashriem
Santa parkt seinen Schlitten vor der Kirche
Weihnachtsmarkt Ottmarsheim
Die Weihnachtsbeleuchtung spielgelt sich im Brunnen
Weihnachtsmarkt Ottmarsheim
Die romanische Abteikirche in Ottmarsheim
Rentier
Rentier

Die Rentiere stammen von einem kleinen Bauerhof (Ferme) in den Vogesen in der Nähe vom Col du Wettstein. Auf der Ferme Nordique „La petite Finlande“ werden auch Fahrten mit dem Hundeschlitten und Schneeschuhwanderungen angeboten.

Rentier
Rentier
Esel und Schaf
Esel und Schaf

Mehr Bilder in der Picasa Bildergalerie!

Werbung
Essen & Trinken, Essen und Trinken, Fotografie

Der Wochenmarkt von Mulhouse

Die Markthalle von Mulhouse
Die Markthalle von Mulhouse

Diese Woche ging’s früh raus auf den Wochenmarkt von Mulhouse. Die bunte Mischung mit frischem Obst und Gemüse aus der Region (je nach Saison), Südfrüchten und orientalischen Gewürzen vermittelt beim schlendern über den Markt Urlaubsatmosphäre.

Quai de la cloche
Quai de la cloche

Eigentlich heißt der Markt ganz schlicht „Marché de Mulhouse„. Bekannter ist er aber unter dem Namen „Marché du Canal Couvert„, steht die Markthalle doch über einem Kanal des elsässischen Flüsschens Ill.

Markthalle
Die Markthalle über dem Canal d’Ill

In der Markthalle sind Fleisch, Wurst, Fisch, Geflügel, Käse, Wein, Gewürze und verschiedene Backwaren zu finden. In einer Galerie auf der Kopfseite des Marktes befindet sich ein kleines Café/Restaurtant, genau richtig für ein Frühstück (pétit déjeuner) mit Café au lait (Milchcafé) und einem Schokocroissant (Pain au chocolat).

Frühstück auf der Galerie über der Markthalle ...
Frühstück über der Markthalle
Markthalle
… mit Blick über die Marktstände
Blick in die Markthalle
Blick in die Markthalle

Auf der großen Freifläche vor dem Markt reihen sich die Obst- und Gemüsestände mit ihrer bunten Vielfalt aneinander. Daran schließt sich noch ein weiterer Marktplatz an, hier sind eher Jahrmarkttypische Waren zu finden, wie Textilien, Taschen, Schuhe und Lederwaren.

Gemüsestand mit Artischocken
Gemüsestand mit Artischocken
Obst- und Gemüsestände
Farbenfrohe Obst- und Gemüsestände
grün und rot
grün und rot
Mit der Zeit füllt sich der Markt
Mit der Zeit füllt sich der Markt

Mit rund 300 Händlern ist es der Markt in Mulhouse der größte Markt in Ostfrankreich. Eigentlich schön, so etwas in unmittelbarer Nähe vor der Haustüre zu haben. Öffnungszeiten sind Dienstag und Donnerstag von 7 bis 17 Uhr sowie Samstag von 6 bis 17 Uhr.

Mehr Bilder in der Picasa Bildergalerie!

Die kulinarischen Abenteuer unseres Marktbesuchs – wie die gebratene Taube – sind bei der Markgräflerin zu finden: Der Markt von Mulhouse

Fotografie, Veranstaltungen

Mit dem Weihnachtszug zum Weihnachtsmarkt nach Mulhouse

Pain d'Epice
Pain d'Epice

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt im elsässischen Mulhouse lohnt sich. Besonders, wenn mit der Abenddämmerung die farbenfrohe Beleuchtung der Häuserfassaden sichtbar wird und dem Markt auf dem Place Reunion vor dem Stefansmünster (St. Etienne) eine schöne Atmosphäre verleiht.

Marché de Noël
Marché de Noël

In diesem Jahr steht mitten auf dem Platz auch ein Riesenrad, das einen schönen Blick über die Altstadt von Mulhouse bietet (Tipp: bis kurz nach Sonnenuntergang warten, dann kommt die Beleuchtung richtig schön zum Ausdruck).

Weihnachtsmarkt mit Riesenrad
Weihnachtsmarkt mit Riesenrad
Das Riesenrad fand von Rostock seinen Weg nach Mulhouse.
Das Riesenrad fand von Rostock seinen Weg nach Mulhouse.
Das Riesenrad spiegelt sich in der Glasfassade.
Das Riesenrad spiegelt sich in der Glasfassade.

Der Sonderzug (Eventverkehr) fährt noch bis 18. Dezember (Achtung: Fahrplanwechsel am 11. Dezember) nur Sonntags, der Fahrplan ist im Internet unter dem Link www.muellheim-mulhouse.eu zu finden. Wir sind um 13.42 Uhr ab Müllheim (13.47 Uhr ab Neuenburg) gefahren.
Fahrkarten gibt’s (entgegen der Pressemitteilung des RVF) im Zug. Der Fahrkartenautomat in Neuenburg bietet nur ein Elsass-Ticket für 15.50 Euro an, beim Versuch einen Einzelfahrschein nach Mulhouse zu kaufen fragt der Automat bis zum Ende alles ab (gewünschte Abfahrtszeiten, wieviele Personen, das Alter der Personen) um dann letztlich hinter dem gewünschten Zug anzuzeigen „Kein Automatenverkauf“. Lieber RVF, liebe Bahn: Kundenfreundlichkeit sieht anders aus. Da können sich die hiesigen Verkehrsunternehmen mal eine Scheibe vom superfreundlichen Zugpersonal der SNCF mal eine Scheibe abschneiden.
Letzte Rückfahrt von Mulhouse nach Müllheim/Neuenburg ist um 18.41 Uhr.

Weihnachtsstoff

Textilherstellung und -druck hat in Mulhouse Tradition. Jedes Jahr wird für den Weihnachtsmarkt ein neuer Stoff entworfen, mit dem das Rathaus aber auch die einzelnen Stände auf dem Weihnachtsmarkt geschmückt sind.

Weihnachtsstoff
Weihnachtsstoff
Weihnachtsstoff
Weihnachtsstoff

Bildimpressionen vom Weihnachtsmarkt z’Milhüsa

Blick vom Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt mit Karussell
Blick vom Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt mit Karussell
Die beleuchtete Fassade des Münsters St. Etienne
Die beleuchtete Fassade des Münsters St. Etienne
Das Rathaus von Mulhouse
Das Rathaus von Mulhouse
s'Chrischtkindle
s'Chrischtkindle
Glühwein - Vin chaud
Glühwein - Vin chaud
Festlich geschmückt ist auch die Industrie- und Handelskammer von Mulhouse gegenüber des Bahnhofs.
Festlich geschmückt ist auch die Industrie- und Handelskammer von Mulhouse gegenüber des Bahnhofs.
Der Shopping-Bag bietet viel Platz für die Weihnachtseinkäufe.
Der Shopping-Bag bietet viel Platz für die Weihnachtseinkäufe.
Abendliche Weihnachtsstimmung in den Straßen von Mulhouse
Abendliche Weihnachtsstimmung in den Straßen von Mulhouse
Weihnachtsbeleuchtung
Weihnachtsbeleuchtung

Mehr Bilder in der Picasa Bildergalerie!

Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt gibt’s hier.