Die Kirschblüte im Eggenertal beginnt langsam, noch sind es meist die jungen Bäumchen an sonnigen Lagen.
Hier ein paar fotografische Impressionen vom Heidel oberhalb von Niedereggenen.
Die Kirschblüte im Eggenertal beginnt langsam, noch sind es meist die jungen Bäumchen an sonnigen Lagen.
Hier ein paar fotografische Impressionen vom Heidel oberhalb von Niedereggenen.
Langsam beginnt die Kirschblüte im Eggenertal. Die Markgräflerin und ich haben am Freitagnachmittag den richtigen Moment zum Fotografieren erwischt.
Hier ein paar fotografische Eindrücke:
Mehr Bilder im Flickr-Album: Kirschblüte im Eggenertal 2018
Kleiner Ausflugstipp fürs Wochenende:
Das Blütenfest auf der Stelli in Niedereggenen findet am morgigen Sonntag, 15. April 2018, ab 11 Uhr statt.
Das schöne Wetter am Mittwoch nutzten wir für einen kleinen Abendspaziergang zu den blühenden Kirschbäumen im Eggenertal. Vom Waldparkplatz Stelli ging’s ein Stück den Obstlehrpfad entlang.
Die tagsüber im prallen Sonnenlicht schneeweisen Kirschblüten wirken in der Abendsonne eher cremefarben, aber auch das hat seinen Reiz.
Geht man vom Waldparkplatz Stelli ein paar Meter nach Osten in Richtung Rüttenen hat man einen tollen Blick über Feuerbach hinweg nach Basel mit dem markanten und von weitem sichtbaren Roche-Turm
Wenn man nur die blühenden Kirschbäume im Blick hat, kann man anderes schnell übersehen: Beinahe wären wir an der Stelle mit herrlicher Alpensicht vorbeigelaufen. Zwischen den Kirschbäumen schauen Eiger, Mönch und Jungfrau hervor.
Mehr Bilder in der Picasa Bildergalerie!
Schmuckbilder für Kollektive waren gefragt, also gings heut zu einer kleinen Rundfahrt durchs Markgräflerland. Beim Start in Müllheim strahlend blauer Himmel, aber im Eggenertal war’s dann leider etwas zu diesig. Außerdem blüht erst die Hälfte der Kirschbäume, die in höheren Lagen brauchen noch ein ein paar Tage.
Weiter ging’s nach Schliengen …
… Bad Bellingen …
… und Auggen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.