Fotografie, Nachrichten, Veranstaltungen

Zwei Großherzogtümer treffen sich

Muntere Talkrunde mit Christoph Wirtz (l.) und Preisträger Jean-Claude Juncker
Muntere Talkrunde mit Christoph Wirtz (l.) und Preisträger Jean-Claude Juncker

„Ich glaube der kreative Eigensinn ist die Eigenschaft an mir, die die Bundeskanzlerin an mir am wenigsten mag“, sagte der luxemburgische Premierminister Jean-Claude Juncker bei der Verleihung des Gutedelpreises der Markgräfler Gutedelgesellschaft im Neuenburger Stadthaus. Dieser öffentlich wirksame, kreative Eigensinn war auch der Grund für die Verleihung des Gutedelpreises an den Regierungschef des kleinsten Mitgliedsstaates der europäischen Union. Bescheiden und geradezu familiär war der Besuch des luxemburgischen Regierungschefs im wieder einmal voll besetzten Neuenburger Stadthaus, zum obligatorischen Protokoll zählte lediglich der Eintrag ins goldene Buch der Stadt Neuenburg.

Der Vorsitzende der Markgräfler Gutedelgesellschaft, Hermann Dörflinger (r.) bei der Überreichtung des Gutedelpreises an Jean-Claude Juncker. Die Laudatio hielt der Journalist Christoph Wirtz (l.).
Der Vorsitzende der Markgräfler Gutedelgesellschaft, Hermann Dörflinger (r.) bei der Überreichtung des Gutedelpreises an Jean-Claude Juncker. Die Laudatio hielt der Journalist Christoph Wirtz (l.).

„Luxemburg und Baden verbindet viel, nicht zuletzt das historische Bewusstsein ein Großherzogtum zu sein. Das luxemburgische Beispiel gibt der Hoffnung auf badische Unabhängigkeit Nahrung“, betonte Wirtz in seiner launigen Rede und ergänzte: „Wir gehen davon aus, dass sie sich im Anschluss an diesen Festakt im Kreise ihrer Kolleginnen aus den europäischen Regierungen kraftvoll für die Autonomie Badens einsetzen.“

Juncker im Gespräch mit Christoph Wirtz
Juncker im Gespräch mit Christoph Wirtz

Anbei einige Bildimpressionen von der Gutedelpreisverleihung 2012 an den luxemburgischen Premierminister Jean-Claude Juncker:

Neuenburgs Bürgermeister Joachim Schuster heißt den luxemburgischen Premierminister Jean-Claude Juncker im Stadthaus willkommen.
Neuenburgs Bürgermeister Joachim Schuster heißt den luxemburgischen Premierminister Jean-Claude Juncker im Stadthaus willkommen.
Großer Rummel bei der Ankunft des Ehrengastes
Großer Rummel bei der Ankunft des Ehrengastes
Der Hamburger Kabarettist Sebastian Schnoy bot einen unterhaltsamen Streifzug durch Europa und die Eigenheiten seiner Bewohner.
Der Hamburger Kabarettist Sebastian Schnoy bot einen unterhaltsamen Streifzug durch Europa und die Eigenheiten seiner Bewohner.
Premierminister Jean-Claude Juncker trägt sich im Beisein von Bürgermeister Joachim Schuster ins goldene Buch der Zähringerstadt ein.
Premierminister Jean-Claude Juncker trägt sich im Beisein von Bürgermeister Joachim Schuster ins goldene Buch der Zähringerstadt ein.

Zum vollständigen Artikel in der Oberbadischen gehts hier: Kreativer Eigensinn

Weitere Bilder in der Picasa Bildergalerie!

Siehe auch: Gutedelpreisverleihung 2011

Werbung