Unter dem Motto „In Müllheim spielt die Musik“ lud der Müllheimer Gewerbeverein zum verkaufsoffenen Sonntag mit Autoschau ein. Passend zum Motto sorgten Straßenmusiker für die Unterhaltung der zahlreichen Besucher des sonntäglichen Einkaufsvergnügens.
Anbei ein paar Impressionen aus der Müllheimer Innenstadt:
Hochbetrieb in der Fußgängerzone …… aber auch in der Werderstraße…Ein kleiner Bauernmarkt mit bunten Kürbissen sorgt für HerbststimmungHier dreht sich alles um Äpfel ……StraßenmusikerDie Bläserklasse der Städtischen MusikschuleDrehorgelspielerin
Rund 600 Besucher kamen zum Müllheimer Donnerstag und verfolgten die Schauübung der Müllheimer Feuerwehr.
Geglückt ist die Neuauflage des Müllheimer Donnerstags: Nach rund zehnjähriger Pause haben die Müllheimer Feuerwehr und der Gewerbeverein die beliebte Veranstaltung erfolgreich wiederbelebt. Anlass hierfür waren die Jubiläuen von Feuerwehr und Gewerbeverein, die beide ihr 150-jähriges Bestehen feiern.
Zum letzten der insgesamt vier Müllheimer Donnerstage kamen rund 600 Besucher. Erfolgreiche Nachwuchswerbung: Publikumsmagnet war die Schauübung der Feuerwehr, die Groß und Klein in ihren Bann zog und vor allem bei den jüngsten Besuchern gut ankam.
Die Besucher genossen den lauen Sommerabend beim Müllheimer Donnerstag vor der Martinskirche.
Die Müllheimer Feuerwehr demonstriert die Rettung von Menschen aus einem brennenden Gebäude.
Nach dem der Adventsmärt in Steinenstadt am vergangenen Wochenende den Anfang gemacht hat, ging der Reigen der Weihnachtsmärkte im Markgräflerland dieses Wochenende munter weiter.
Los gings am Freitag mit dem Lichterzauber in Badenweiler. Am Samstag fand in Müllheim der traditionelle Weihnachtsmarkt am Lindle statt, ergänzt um einen langen Advents-(Einkaufs-)samstag des Müllheimer Gewerbevereins. Kaum ein Durchkommen war beim Weihnachtsmarkt am Lindle, der sich Jahr für Jahr eines ungebrochenen Besucherandrangs erfreut.
Bewährt haben sich die längeren Abendöffnungszeiten beim Weihnachtsmarkt am Lindle.
Und in Neuenburg wurde der Weinachtsmarkt auf dem Rathausplatz eröffnet, der bis zum zweiten Advent neun unterhaltsame Tage verspricht.
Reger Andrang herrschte bei der Eröffnung des Neuenburger Weihnachtsmarktes auf dem Rathausplatz.Weihnachtsmarkt Neuenburg
Mehr Bilder von den Weihnachtsmärkten im Markgräflerland in der Picasa Bildergalerie.
Bildimpressionen vom Lichterzauber in Badenweiler gibts bei der Markgräflerin.