Fotografie, Veranstaltungen

Charles III und Schorlechläber

„Wottsch du vorwärts chu im Läbe, darfsch di niäne ane chläbe!“ lautet das Motto der Burefasnacht im Auggen. Doch wenn sich im Winzerdorf öber uff d’Stroß chläbt, dann protestiert er nicht für das Klima, sondern für billigere Schorlepreise. Hier ein paar Impressionen vom Schlawinerabend in der „Sunmountain Hall“ wie King Charles III (Mike Muser) zu sagen pflegt und „Life is no ponyfarm“!

Werbung
Fotografie, Veranstaltungen

Bei der Schlawinergilde läufts rund

Schlawinerabend_342

Die Fasnacht 2017 ist auch schon wieder vorbei. In der Burefasnacht setzt die Auggener Schlawinergilde unter dem Motto „Wie soll´s denn rund laufe – wenn alli emol e Ecke ab hän!?“ zum Schluss noch einmal ein Ausrufezeichen! Hier ein paar fotografische Eindrücke vom Schlawinerabend.

Schlawinerabend_015

Schlawinerabend_036

Schlawinerabend_123

Schlawinerabend_106

Schlawinerabend_143

Schlawinerabend_157

Schlawinerabend_161

Schlawinerabend_207a

Schlawinerabend_211

Schlawinerabend_220

Schlawinerabend_247

Schlawinerabend_254

Schlawinerabend_311a

Schlawinerabend_324

Schlawinerabend_331

Schlawinerabend_341

Schlawinerabend_347

Schlawinerabend_364

Schlawinerabend_386

Schlawinerabend_459

Schlawinerabend_462

Schlawinerabend_508

Schlawinerabend_510a

Schlawinerabend_576

Schlawinerabend_582

Schlawinerabend_603

Schlawinerabend_644

Schlawinerabend_664

Schlawinerabend_729a

Schlawinerabend_750a

Schlawinerabend_767

Schlawinerabend_787a

Mehr Fotos in der Flickr-Bildergalerie: Schlawinerabend 2017 in Auggen

Fotografie, Veranstaltungen

Zunftabend: Comeback und Zapfenstreich

Freche Büttenreden, ein gelungenes Comeback, ein wehmütiger Zapfenstreich: Mit zahlreichen Höhepunkten gespickt war der Zunftabend der Neuenburger Narrenzunft „D’Rhiischnooge“ im Stadthaus. Der Knalller schlechthin – ein Rathauschef der sich als bislang unentdecktes Gesangstalent erweist.

Zunftabend Neuenburg

Neuer Auftakt beim Zunftabend: Das Programm startet mit einem Hästanz von Altstadtglunki und Rhiischnooge.

Zunftabend Neuenburg

Zunftabend Neuenburg

Zunftabend Neuenburg

Rund 30 kleine und große Gardemaidli werfen die Beine in die Luft und begeistern die Zuschauer.

Zunftabend Neuenburg

Zunftabend Neuenburg

Zunftabend Neuenburg

Yasmin Thomas liest als Neuenburger „Jugendbürgermeisterin“ dem Rathauschef die Leviten.

Zunftabend Neuenburg

„City-Lerche“ Elfriede Hüttlin und Markus „Blechle“ Weber haben wieder genau hingehört!

Zunftabend Neuenburg

Im Wuhrloch schnorcheln: Die Wuhrlochfrösche legten wieder einen tollen Gastauftritt hin!

Zunftabend Neuenburg

Zunftabend Neuenburg

Zunftabend Neuenburg

Zunftabend Neuenburg

Die „Kroneraibrunzer“ (v.l.) Christian Schlüter, Tobias und Stefan Anlicker

Zunftabend Neuenburg

Stadtrat Martin Sänger läutet das Rathaus-Glöckchen.

Zunftabend Neuenburg

Überraschung: Der Neuenburger Vogt Joachim Schuster hat das Zeug zum Schlagerstar!
„Oh Oh Oh Oh – Ah Ah Ah Ah – Ich bin wie ich bin – Unser Mann für Neibag“

Zunftabend Neuenburg

Hat’s immer noch drauf: die Faltengarde

Zunftabend Neuenburg

Ein Bollywood-Film zwischen Schwarzwald, Rhein und Reben. Die Schnoogefrauen machens möglich.

Zunftabend Neuenburg

Zunftabend Neuenburg

Zunftabend Neuenburg

Gelungenes Comeback nach drei Jahren Pause: Die „Salmefääger“ Stefan Blust (l.) und Philipp Müller sind zurück und bieten Comedy vom Feinsten.

Zunftabend Neuenburg

Zunftabend Neuenburg

Sisteract und Chipendales: Der Tanz der Schnoogemänner – aber auch die Schnooge bleiben von „Fake News“ nicht verschont – die „Sixpacks“ waren nur aufgemalt.

Zunftabend Neuenburg

Zapfenstreich mit Dudelsack: Zum letzten Mal führte Jürgen Schäfer (M.) als Oberzunftmeister durchs Programm.

Mehr Fotos in der Flickr-Bildergalerie: Zunftabend Neuenburg 2017

Fotografie, Veranstaltungen

Grisse verbote und die Kifferin vum Baggersee

Zunftabend Neuenburg
Zunftabend der Neuenburger Rhiischnooge

Sehr musikalisch ging es beim Zunftabend der Neuenburger Narrenzunft D’Rhiischnooge zu. Egal ob Wuhrloch-Callas Elfriede Hüttlin im Duett mit Markus „Blechle“ Weber, die drei „Wuhrlöcher“ (Philipp Müller, Peter Steinbeck und Hans Baumer), die Stimmungskanonen der Kroneraibrunzer (Stefan und Tobias Anlicker sowie Christian Schlüter) oder der Gastauftritt der „Wuhrlochfrösche“ mit dem Mutanten- Musikanten-Stadl, der Abend bot knapp vier Stunden lang beste Unterhaltung.

Zunftabend Neuenburg
Jasmin Thomas als aufstrebende Nachwuchspolitikerin und ernstzunehmende Kandidatin für die Bürgermeisterwahl 2032.

In der Bütt begeisterte vor allem die elfjährige Jasmin Thomas als junge und freche Bürgermeister-Kandidatin.

Hier ein paar fotografische Eindrücke vom Zunftabend im Neuenburger Stadthaus.

Zunftabend Neuenburg
Wuhrloch-Callas Elfriede Hüttlin und Markus „Blechle“ Weber als Brunnenfiguren „Kinder unterm Regenschirm“

Zunftabend Neuenburg
Die Wuhrlöcher mit englisch-deutscher Sprachakrobatik

Zunftabend Neuenburg
Die Kroneraibrunzer sorgten für Stimmung

Zunftabend Neuenburg
Die beiden Newcomer Rhune Bürgin und Hannes Weber begeistern mit einem Klassiker, dem Wetterhäuschen

Musikanten-Stadl der Wuhrlochfrösche

Zunftabend Neuenburg
Bei den Geschwistern Hoffmann wird die ,Fischerin vom Bodensee‘ zur ,Kifferin vum Baggersee‘.

Zunftabend Neuenburg
Marianne und Michael

Zunftabend Neuenburg
Volksmusik-Sternechen Stefanie Hertel

Zunftabend Neuenburg Die Stadtmusik Neuenburg mit der Schwarzwaldmarie

Zunftabend Neuenburg
Patrick Schäfer rockt als Andreas Gabalier

Zunftabend Neuenburg
Die Wildecker Herzbuben

Zunftabend Neuenburg
DJ Ötzi

Zunftabend Neuenburg
Maria und Margot (Emil Saurer und Roland Meisinger)

Zunftabend Neuenburg
Froschkönig Wolfgang Hüttlin als Andy Borg

Tanz

Zunftabend Neuenburg
Die Hoffnungsgarde

Zunftabend Neuenburg
Garde

Zunftabend Neuenburg
Die Showtanzgruppe Danza Passione

Zunftabend Neuenburg
Die Schnoogefrauen als feurige Mexikanerinnen

Zunftabend Neuenburg
… und die Schnoogemänner

Noch mehr Bilder von den einzelnen Akteuren in der Picasa Bildergalerie!

Fotografie, Veranstaltungen

Auggener Schlawiner haben die „beschdi Lösung“

Schlawinerabend
Richtig süße Mäuse: die Garde der Auggener Schlawinergilde

„Ufe, abe – chrüz un quer, die ,beschdi Lösung‘ muess jedsd her!“, lautete das Motto der 42. Auggener Burefasnacht. Die Schlawinergilde hat jedenfalls die „beschdi Lösung“ für einen knapp vierstündigen unterhaltsamen Zunftabend gefunden, wie sie am Wochenende eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.

Anbei ein paar fotografische Impressionen von der 42. Burefasnacht in Auggen.

Schlawinerabend
Amy Golay verzauberte als „Meerjungfrau“ die Besucher in der Auggener Sonnberghalle

Schlawinerabend
Fußballfann Lou Golay kam mit Huhn Liese in die Bütt.

Schlawinerabend

Schlawinerabend Schlawinerabend
„Ja mir reicht’s, dass i weiß, dass i chönnt wenn i wott, und i tät was i chönnt, wenn des wär, was i wott. Aber i will nit!“ – auch die Auggener Schlawiner mit Ruthild Muser & Co. kommen nicht am omnipräsenten Fasnachtsschlager 2015 vorbei.

Schlawinerabend
Schlawinerabend
Metamorphose I: Was Männer tun müssen um eine Frau zu bekommen wusste Elke Muser mit geschliffenen Versen zu berichten. Dabei verwandelte sich von einem bärtigen Glatzkopf zu einem Traummann.

Schlawinerabend
Statt „In Gott’s Name – Proscht!“ hieß es bei den beiden Metzgern Sebastian Falk und Manuel Muser „Ich wollt nur sage – Schwartemage!“

Schlawinerabend

Schlawinerabend
Schlawinerabend
Schlawinerabend
Metamorphose II: Die Salat knabbernden Raupen Jürgen (Hulk) Gugelmeier, Erich Faißt und Tobias Meier verwandeln sich in bunte singende Schmetterlinge. Dabei spielt Meier gekonnt auf dem „Winzerklavier“.

Schlawinerabend
Matador und Stier: Mike Muser und Laura Kiefer

Schlawinerabend
Till Eulenspiegel auf dem Holzfass: Albert Gamb

Schlawinerabend
Neu-Schlawinerrat Beate Golay in der Bütt

Schlawinerabend
Immer bestens über das Dorfgeschehen informiert: Gerda Reinecker

Schlawinerabend

Schlawinerabend
Schlawinerabend
Gardetanz der Mini- und Teenie-Garde

Schlawinerabend

Schlawinerabend
Schlawinerabend
Der Showtanz der 1. Garde zum Thema Micky Maus

Schlawinerabend

Schlawinerabend
In die bunte Zirkuswelt entführte die Mini-/Teenie-Garde das Publikum

Schlawinerabend
Ein sportliches Tempo legte die erste Garde mit ihrem Gardemarsch vor.

Schlawinerabend

Schlawinerabend
Schlawinerabend
Die Schlawinerfrauen legten zu den Hits der Spider Murphy Gang eine flotte Sohle aufs Parkett.

Mehr Bilder in der Picasa Bildergalerie!

Bilder von den vergangenen Schlawinerabenden sind in den folgenden Blogbeiträgen zu finden:

Fotografie, Veranstaltungen

Schneeflocken und Konfetti rieseln

Fasnachtsumzug Müllheim
Niderwilemer Schiibeklopfer

Das farbenprächtige Narrentreiben beim Fasnachtsumzug der Narrenzunft „Müllemer Hudeli“ bot den passenden Kontrast zum grauen Himmel. Auch wenn sich zu Beginn Schneeflocken unter das Konfetti mischten, herrschte bei den Zuschauern und den rund 80 Gruppen mit rund 2500 Umzugsteilnehmern eine fröhliche und ausgelassene Stimmung. Hier ein paar fotografische Impressionen vom Umzug.

Fasnachtsumzug Müllheim
Chäswiiber und Belchegeischter aus dem Münstertal

Fasnachtsumzug Müllheim
Auch die Freiburger Münsternarren sind für Schabernack zu haben und sorgen hier und da für eine frische Gesichtsbemalung

Fasnachtsumzug Müllheim
Mit dabei war auch der Karlsruher Carnevals Club (KCC)

Fasnachtsumzug Müllheim
Hat das Einrad auch Winterreifen?

Fasnachtsumzug Müllheim
Bei den Breisacher Kläpperlebuebe wird nicht nur bei Kälte geklappert

Fasnachtsumzug Müllheim
Wenigstens eine warme Mütze tragen die feschen Breisacher Gardemaidli

Fasnachtsumzug Müllheim
Auch schaurige Gestalten hat die Fasnacht zu bieten

Fasnachtsumzug
Zugkräftig: die Eselstupfer aus Badenweiler

Fasnachtsumzug Müllheim
Keiner kann sagen, die Neuenburger Zigeuner wären nicht feurig!

Fasnachtsumzug Müllheim
Immer eine Aug(g)enweide: Die Gardemaidli der Schlawinergilde aus Auggen.

Es ist angerichtet: Die Wollbacher Chochlöffel kredenzen Süßes und Konfetti.

Fasnachtsumzug Müllheim
Irgendwas kommt auch mich zu …

Mehr Bilder in der Picasa Bildergalerie!

Fotografie, Veranstaltungen

Mitenander statt Gegenenander: Von Schnullerbabys und Schlümpfen

Schlawinerabend
Die Schlümpfe: Flötenschlumpf Tobias Meier, Papa Schlumpf Jürgen „Hulk“ Gugelmaier und Schlaumi Schlumpf Erich Faißt

Insgesamt 17 fasnächtliche Termine zählte mein journalistiser Terminkalender in diesem Jahr. Angefangen vom Froschball in Neuenburg über den Zunftabend der „Müllemer Hudeli“, die Rathausstürmung in Bad Bellingen, das Heringsessen der Lörracher Narrengilde bis hin zum Schlawinerabend in Auggen.

Schlawinerabend
Tiefschläge in Richtung Kommunalpolitik: Mike Muser stieg als Rocky Balboa in den Ring und teilte kräftig aus.

Letzterer war nocheinmal ein Höhepunkt und das krönende Finale in diesem Jahr. Die glänzend aufgelegten Akteure hatten ja auch eine Steilvorlage aus dem Auggener Gemeinderat bekommen. Vor allem Rocky Balboa alias Mike Muser hat in seiner Bütt genüsslich aus dem Zeitungsbericht („Politisches Schnullerbaby„) über Kasperletheater in der Ratssitzung von meiner Kollegin Claudia Bötsch von der Oberbadischen zitiert.

Schlawinerabend
Das „Mitenander“ in der Schlawinergilde funktioniert: Dies bewiesen die Tanzauftritte von Mini-/Teenie-Garde, erster Garde, Schoppeglasschlotzer und Schlawinerfrauen.

Glänzend aufgestellt ist die Auggener Schlawinergilde mit ihrer Garde. Allein die Mini-/Teenie-Garde zählt 28 ambitionierte Tänzerinnen. Dazu kommt noch die erste Garde.

Schlawinerabend

Schlawinerabend
Der Showtanz der ersten Garde

Schlawinerabend
Elke Muser lieferte einen tollen Beitrag über das „Mitenander und Gegenenander“ von Mann und Frau.

Schlawinerabend
Der Showtanz der Mini-/Tennie-Garde

Schlawinerabend
Auch die Schoppenglasschlotzer begeisterten mit einem tollen Showtanz.

Schlawinerabend
Die Blue Man Group Auggen

Schlawinerabend
Auch die Schlawinerfrauen zeigten einen flotten Tanz zu Lady Gagas „Applause“

Mehr Bilder in der Picasa Bildergalerie!