Kann losgehen …
Schlagwort: Fifa World Cup
Noch’n Gedicht: Fußball
Weils so schön ist – zum WM Finale ein Fußball-Gedicht von Heinz Erhardt
Fußball
Vierundvierzig Beine rasen
durch die Gegend ohne Ziel.
Und weil sie so rasen müssen,
nennt man das ein Rasenspiel.Rechts und links steh`n zwei Gestelle,
je ein Spieler steht davor.
Hält er den Ball, ist ein Held er,
hält er nicht, schreit man „Du Tooor!“Fußball spielt man meistens immer
mit der unteren Figur.
Mit dem Kopf, obwohl`s erlaubt ist,
spielt man ihn ganz selten nur.
Meine WM-Erinnerungen – WM 1990 in Italien
Heute liegt das WM-Finale zwischen Deutschland-Argentinien in Rom und der Weltmeister-Titel für Deutschland genau 24 Jahre zurück. Den 8. Juli 1990 durfte ich per Zufall im sächsischen Auerbach erleben, wo die Neuenburger „Ten Sing“-Gruppe auf ihrer Tournee Station machte. Die Mauer war wenige Monate zuvor gefallen, die D-Mark als offizielles Zahlungsmittel am 1. Juli in der – noch existierenden – Deutschen Demokratischen Republik eingeführt worden. Die Wiedervereinigung noch nicht vollzogen – dies folgte erst am 3. Oktober. Neben Mauerfall (9. November 1989) und Wiedervereinigung (3. Oktober 1990) war der 8. Juli 1990 wohl der geschichtsträchtigste Moment in der jüngeren deutschen Geschichte.
Für die Oberbadische habe ich meine WM-Erinnerungen an die WM 1990 in Italien zu Papier gebracht: Trabis rasten hupend übers Straßenpflaster
Richtig geparkt für’s Deutschland-Spiel

Noch ein kleiner Schnappschuss vom Steinbuckfest am Sonntag in Müllheim. Ob die Besitzer dieser Schmuckstücke beim Oldtimer-Treffen schon das Spiel Deutschland-Brasilien heute abend im Kopf hatten, als sie ihre Autos geparkt hatten? Zumindest stehen sie farblich in der richtigen Reihenfolge: Schwarz – Rot – Gold
Fußball-WM: Mercedes-Stern mit schwarz-rot-goldener Strickmütze

Passend zum heutigen Achtelfinal-Spiel zwischen Deutschland und Algerien ein kleiner Schnappschuss vom gestrigen Oldtimertreffen beim Müllheimer Stadtfest. Der Besitzer eines Mercedes-Oldtimers verpasste dem Stern eine schwarz-rot-goldener Strickmütze. Vielleicht bringt’s ja Glück und Jogis Jungs holen endlich den vierten Stern! Auf alle Fälle ist es origineller aus Autofähnchen und die schwarz-rot-goldenen Spiegel-Kondome.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.