Computer, Fotografie, Journalismus, Nachrichten, Video

Die Grenzen sind geschlossen, aber die Herzen sind offen

Neben Fotos für die Printausgabe noch ein paar Videoschnipsel für Online gedreht.

mü-nb-luftballons_046

Ein schönes Zeichen für die deutsch-französische Freundschaft. Für Pendler soll der Grenzübergang zwischen Chalampé und Neuenburg ja voraussichtlich Montag geöffnet werden. Für alles andere sollten wir einfach Geduld haben. Wenn sich das Coronavirus wieder exponentiell ausbreitet, weil zu schnell und zu viel gelockert wird, ist niemanden geholfen.

mü-nb-laemlin-schuster_008

mü-nb-laemlin-schuster_032

Werbung
Fotografie, Veranstaltungen

Zirkusgala Salto Sociale 2016

Salto_Sociale_2016_022

Noch ein kleiner Nachtrag vom Dezember 2016 mit Fotos von der zweiten Auflage der  Benefiz-Zirkusgala „Salto Sociale“ im Rahmen der Weihnachtsaktion „Leser helfen Not leidenden Menschen“ der Oberbadischen im Lörracher Weihnachtscircus. Anbei ein paar fotografische Eindrücke vom unterhaltsamen und beeindruckenden Programm.

Partner von „Salto Sociale“ sind auch der „Palazzo Colombino“ und das internationale Zirkusfestival „Young Stage“ aus Basel, die jeweils Auftritte von hochkarätigen Künstlern aus ihrem Programm ermöglichten. Zu den Höhepunkten im Programm zählten die Gastauftritte von Bauchredner Willer Nicolodi mit der sprechenden Maus Joselito vom „Palazzo Colombino“ sowie des jungen Diabolo-Künstlers Fabian Galouye – einer der Preisträger der diesjährigen Festivalausgabe von „Young Stage“.

Charline und Shannon Frank mit einem atemberaubenden Strapaten-Auftritt

Salto_Sociale_2016_025

Salto_Sociale_2016_041

Salto_Sociale_2016_068

Salto_Sociale_2016_072

Maria Bizzarro mit Schwert-Balancen

Salto_Sociale_2016_092

Bauchredner Willer Nicolodi mit seiner sprechenden Maus Joselito

Salto_Sociale_2016_111

Jonglage mit flinken Fingern: das Duo Lagroni

Salto_Sociale_2016_127

Die Clownsfamilie Boutique vom russischen Staatszirkus

Salto_Sociale_2016_140

Diabolo-Virtuose Fabian Galouye

Salto_Sociale_2016_196

Salto_Sociale_2016_203

Salto_Sociale_2016_193

Salto_Sociale_2016_190

Salto_Sociale_2016_182

Partner-Equilibristik der Spitzenklasse zeigte das Duo Paschenko

Salto_Sociale_2016_300

Salto_Sociale_2016_317

Mehr Bilder in der Flickr-Fotogalerie: Salto Sociale 2016

Siehe auch:

Fotografie, Veranstaltungen

Salto Sociale

Salto Sociale
Salto Sociale lautete das Motto der Zirkusgala für die Aktion „Leser helfen …“

Eine gelungene Premiere feierte die erste Auflage der Benefiz-Zirkusgala „Salto Sociale“ im Rahmen der Weihnachtshilfsaktion „Leser helfen Not leidenden Menschen“ der Oberbadischen im Lörracher Weihnachtscircus. Anbei ein paar fotografische Eindrücke vom unterhaltsamen und beeindruckenden Programm.

Salto sociale

Salto Sociale
Charline am Vertikaltuch
Salto Sociale
Shannon am Halbmond
Salto Sociale

Salto Sociale
Salto Sociale
Karel Berousek aus Prag mit einer beeindruckenden Jonglage-Nummer
Salto Sociale

Salto Sociale
Die Clownsfamilie Boutiqe vom Russischen Staatszirkus
Salto Sociale

Salto Sociale
Salto Sociale
Rock’n’Roll auf der freistehenden Leiter. Nikita Butorin,  Absolvent der renommierten Moskauer Zirkusschule, begeisterte das Publikum
Salto Sociale

Salto Sociale
Auch kopfüber und mit den Füßen  kann man Jonglieren: Michelle begeisterte mit Antipodenspielen.
Salto Sociale

Salto Sociale
Salto Sociale
Der Startgast des Abends: Die Ukrainerin Iryina Pitsur vom Basler „Palazzo Colombino“ verbindet Kontorsion – das Verbiegen des eigenen Körpers – mit Jonglage und einer Hula Hoop-Nummer.

Mehr Fotos in der Picasa Bildergalerie „Salto Sociale„!

Fotografie

Start des Lörracher Weihnachtsmarkts

Weihnachtsmarkt Lörrach
Der Weihnachtsmarkt in Lörrach hat begonnen

Weihnachtlicher Glanz am Alten Markt in Lörrach und in der Fußgängerzone.

lö-weihnachtsmarkt-do-187-anl
Weihnachtlicher Lichterglanz
lö-weihnachtsmarkt-do-182-anl
Weihnachtlicher Lichterglanz
lh-weihnachtsmarkt-do-176
Glühwein trinken und Gutes tun: Am Stand der Weihnachtshilfsaktion „Leser helfen Not leidenden Menschen“ der Oberbadischen.

Mehr fotografische Eindrücke vom Eröffnungsabend des Lörracher Weihnachtsmarktes gibts von meinem Kollegen Kristoff Meller in einer Fotogalerie der Oberbadischen.

Journalismus, Nachrichten, Sport

Meine WM-Erinnerungen – WM 1990 in Italien

WM_Erinnerungen_anlHeute liegt das WM-Finale zwischen Deutschland-Argentinien in Rom und der Weltmeister-Titel für Deutschland  genau 24 Jahre zurück.  Den 8. Juli 1990 durfte ich per Zufall im sächsischen Auerbach erleben, wo die Neuenburger „Ten Sing“-Gruppe auf ihrer Tournee Station machte.  Die Mauer war wenige Monate zuvor gefallen, die D-Mark als offizielles Zahlungsmittel am 1. Juli in der – noch existierenden – Deutschen Demokratischen Republik eingeführt worden. Die Wiedervereinigung noch nicht vollzogen – dies folgte erst am 3. Oktober. Neben Mauerfall (9. November 1989)  und Wiedervereinigung (3. Oktober 1990) war der 8. Juli 1990 wohl der geschichtsträchtigste Moment in der jüngeren deutschen Geschichte.

Für die Oberbadische habe ich meine WM-Erinnerungen an die WM 1990 in Italien zu Papier gebracht: Trabis rasten hupend übers Straßenpflaster

Fotografie, Veranstaltungen

Mitenander statt Gegenenander: Von Schnullerbabys und Schlümpfen

Schlawinerabend
Die Schlümpfe: Flötenschlumpf Tobias Meier, Papa Schlumpf Jürgen „Hulk“ Gugelmaier und Schlaumi Schlumpf Erich Faißt

Insgesamt 17 fasnächtliche Termine zählte mein journalistiser Terminkalender in diesem Jahr. Angefangen vom Froschball in Neuenburg über den Zunftabend der „Müllemer Hudeli“, die Rathausstürmung in Bad Bellingen, das Heringsessen der Lörracher Narrengilde bis hin zum Schlawinerabend in Auggen.

Schlawinerabend
Tiefschläge in Richtung Kommunalpolitik: Mike Muser stieg als Rocky Balboa in den Ring und teilte kräftig aus.

Letzterer war nocheinmal ein Höhepunkt und das krönende Finale in diesem Jahr. Die glänzend aufgelegten Akteure hatten ja auch eine Steilvorlage aus dem Auggener Gemeinderat bekommen. Vor allem Rocky Balboa alias Mike Muser hat in seiner Bütt genüsslich aus dem Zeitungsbericht („Politisches Schnullerbaby„) über Kasperletheater in der Ratssitzung von meiner Kollegin Claudia Bötsch von der Oberbadischen zitiert.

Schlawinerabend
Das „Mitenander“ in der Schlawinergilde funktioniert: Dies bewiesen die Tanzauftritte von Mini-/Teenie-Garde, erster Garde, Schoppeglasschlotzer und Schlawinerfrauen.

Glänzend aufgestellt ist die Auggener Schlawinergilde mit ihrer Garde. Allein die Mini-/Teenie-Garde zählt 28 ambitionierte Tänzerinnen. Dazu kommt noch die erste Garde.

Schlawinerabend

Schlawinerabend
Der Showtanz der ersten Garde
Schlawinerabend
Elke Muser lieferte einen tollen Beitrag über das „Mitenander und Gegenenander“ von Mann und Frau.
Schlawinerabend
Der Showtanz der Mini-/Tennie-Garde
Schlawinerabend
Auch die Schoppenglasschlotzer begeisterten mit einem tollen Showtanz.
Schlawinerabend
Die Blue Man Group Auggen
Schlawinerabend
Auch die Schlawinerfrauen zeigten einen flotten Tanz zu Lady Gagas „Applause“

Mehr Bilder in der Picasa Bildergalerie!