Fotografie, Veranstaltungen

Kroneraibrunzer rocken die Narrensuppe

Narrensuppe Neuenburg
Die Kroneraibrunzer bewiesen sich bei der Neuenburger Narrensuppe als echte Stimmungskanonen.

Ein gut gelauntes Völkchen traf sich am Schmutzige Dunnschdig zur 23. Narrensuppe in der Neuenburger Krone. Die „Oh La La La’s“ – sechs sangstarke Damen aus der Zigeunerclique – heizten gleich zu Beginn mit dem Lied „Fasnacht ist unser Leben – Des ka uns keiner nehme“ gleich kräftig ein. Mit fetzigen Melodien und Texten mit viel Lokalkolorit sorgte jedoch das Trio „Kroneraibrunzer“ mit Christian Schlüter sowie Tobias und Stefan Anlicker so richtig für Stimmung im Saal. Die Besucher erwartete ein knapp zweieinhalbstündiges Programm mit den Akteuren von Zigeunerclique, Rhiischnooge und Frauenfasnacht, bevor es zur Hauptsache ging und das Team von Kronewirt Stefan Waidele die dampfende Narrensuppe auftischte. Eine kräftige Rinderbrühe mit viel Nudeln und Rindfleisch stärkte die Neuenburger Narren für die kommenden Tage bis zur Fasnachtsverbrennung.
Weitere Glanzlichter waren ie Auftritte der Freiburger Gäste: neben dem bewährten Duo „Dumm und Schwätzer“ – Karl-Heinz Metzger und Stefan Weber – begeisterte Markus Weber von der Breisgauer Narrenzunft als Freiburger Münsternarr mit einem politischen Rundumschlag.

Anbei ein paar fotografische Eindrücke von der Neuenburger Narrensuppe.

Narrensuppe Neuenburg
Kathrin Pauer – die jüngste Akteurein der Neuenburger Frauenfasnacht – begeisterte mit einem frechen Vortrag über eine ausufernde Party in der sturmfreien Bude. Der Alptraum aller Eltern!
Narrensuppe Neuenburg
Schnäpple Berna
Narrensuppe Neuenburg
Markus J. Weber als Freiburger Münsternarr
Narrensuppe Neuenburg
Das Duo „Dumm & Schwätzer“
Narrensuppe Neuenburg
Souverän, frech und mit viel Humor moderierte Zigeunerbaronin Daniela Klingenmaier das Programm
Narrensuppe Neuenburg
Bei der Begrüßung richtete Neuenburgs Bürgermeister Joachim Schuster seinen Blick nach Osten und bezeichnete die Pläne für den Klemmbach-Park als „kleine Gartenschau“ in Müllheim.
Narrensuppe Neuenburg
In der Kronen-Küche wurde derweil die Hauptsache vorbereitet: eine kräftige Rinderbrühe mit viel Nudeln und Rindfleisch.
Narrensuppe Neuenburg
Sie stellten im Vorfeld das bunte Programm für die Narrensuppe zusammen und sorgten für einen reibungslosen Ablauf: die beiden städtischen Mitarbeiterinnen Ellen Schiebel und Jasna Sänger.

Mehr Bilder in der Picasa Bildergalerie!

Werbung
Veranstaltungen

22. Neuenburger Narrensuppe

Neuenburger Narrensuppe
Ungewohnt scharfzüngig präsentierte sich der Gastgeber, Neuenburgs Bürgermeister Joachim Schuster, in der Bütt.

Die 22. Auflage der Neuenburger Narrensuppe im Gasthaus „Krone“ bot auch in diesem Jahr wieder zwei Stunden närrische Unterhaltung. Die Besucher erfreuten sich an einem närrischen Querschnitt der Neuenburger Fasnacht sowie Gastbeiträgen aus Freiburg und dem Elsass.

Als fesches Funkenmariechen führte Daniela Klingenmaier durch das Programm der Neuenburger Narrensuppe.
Neuenburger Narrensuppe
Kathrin Pauer bezauberte als Flaschengeist Jeannie die Gäste der Narrensuppe.
Neuenburger Narrensuppe
A-Capella-Gesang vom Feinsten bot das Wuhrloch-Sextett der Neuenburger Wuhrlochfrösche.
Neuenburger Narrensuppe
Daniel Orth berichtete von seiner Reise mit dem Planwagen und nahm dabei Stuttgart 21 und den Berliner Großflughafen ebenso ins Visier, wie die Neuenburger Kommunalpolitik.
Neuenburger Narrensuppe
Immer wieder ein Glanzlicht der Narrensuppe: Die Clownerie der Breisgauer Narrenzunft (BNZ) aus Freiburg
Neuenburger Narrensuppe

Gute Stimmung bei den Gästen der Narrensuppe
Narrensuppe Neuenburg

Auch Gartenschau-Planer Pit Müller (r.) stieg als „öffentlich bestellter und vereidigter Landesgartenschauer“ in die Bütt und überraschte Bürgermeister Joachim Schuster mit einem speziellen T-Shirt.
Neuenburger Narrensuppe
Sie sind Stammgäste der Neuenburger Narrensuppe: Karl-Heinz Metzger und Stefan Weber als Duo „Dumm & Schwätzer“ von den Freiburger Fasnetrufern.
Neuenburger Narrensuppe
Bürgermeister vs. Bürgermeister: Joachim Schuster (l.) mit seinem „bärtigen“ Double Alfons Klingele
Neuenburger Narrensuppe
Die Hauptsache: die kräftige Narrensuppe mit viel Rindfleisch und Nudeln
Neuenburger Narrensuppe
Während im Saal die Gäste der Narrensuppe von Büttenrednern und Sängern unterhalten wurden, schwammen in der Küche von Kronenwirt Stefan Waidele (r.) schon die Fasnachtsküchle im heißen Fett. Koch Chris Jablowski passt auf, dass die Fasnachtsküchle nicht zu dunkel werden.

Mehr Bilder von der Neuenburger Narrensuppe sind in der Picasa Bildergalerie zu finden!