Die Fotos von der Markgräflerin in Tracht sind ideal um mal wieder ein paar Photoshop Tutorials auszuprobieren. Aus Johann Peter Hebels „Der Schwarzwälder im Breisgau“ wurde mal eben „Die Markgräflerin im Breisgau“. Dazu gibts noch ein ganz legales Wandbild, ein Poster, ein Vintage- und ein Comic-Look …
Neon Sign
KreidetafelBlackboard / Chalkboard
PolaroidFilmstreifen
Markgräflerin – Puzzle1980er-Jahre Retro LookGradient SilhouettePsychedelic3D-EffektAuf den Marktplatz gebeamtDuotone BannerDie Markgräflerin in Schweden – DuotoneDie Markgräflerin in Schweden -VintageDie Markgräflerin in Schweden – Vintage Blechschild 1Die Markgräflerin in Schweden – Vintage Blechschild 2Die Markgräflerin in Schweden – Double Exposue
In unserem Urlaub haben wir einen Ausflug ins Burgund unternommen, genauer gesagt nach Beaune. Die Markgräflerin berichtet in ihrem Blog Lebensart im Markgräflerland ausführlich über die Tagestour mit Avanti-Reisen. Daher beschränke ich mich auf ein paar Fotos beziehungsweise Bilder im Look von colorierten Bleistiftzeichnungen.
Die historische Altstadt von Beaune hat einen ganz besonderen Reiz, den man mit Skizzen und Zeichnungen fast besser als mit Fotos einfangen kann.
Ich bewundere Urban Sketcher, die sich an einen Ort setzen und Bilder und Atmosphäre mit einem Skizzenblock einfangen. Leider bin ich – was malen und zeichnen angeht – etwas Talentbefreit, mal abgesehen vom „Technischen Zeichnen“, das hatte ich während meiner Zeit im Technischen Gymnasium ganz gut drauf. Im Kunstunterricht an der Schule haben wir alles mögliche gemacht, nur nie richtig Zeichnen gelernt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.