Fotografie, Uncategorized

Brückenabriss in Haltingen

w-wh-heldelinger-unterführung-028

Zu den spannenden Fotomotiven zählen arbeitende Menschen oder auch große Maschinen, wenn beispielsweise Bauwerke abgerissen werden. Vergangen Woche hab ich auf dem Weg in die Redaktion noch ein paar Fotos in Haltingen geschossen.

Die neue Eisenbahnbrücke über die Heldelinger Straße steht, das alte Brückenbauwerk wird derzeit abgerissen. Die Arbeiten in Haltingen erfolgen im Rahmen des Ausbaus der Rheintalbahn.

w-wh-heldelinger-unterführung-035

w-wh-heldelinger-unterführung-044

Und das schrieb der Kollege dazu: Tonnenweise Schotter und kilometerlange Gleise

Werbung
Fotografie, Nachrichten

Zugunglück in Auggen

rln-au-zugunglück_030Etwas mehr als Woche ist das Zugunglück in Auggen nun her. Es war das zweite Eisenbahnunglück über das ich in meiner Journalisten-Laufbahn berichten musste. Mir ist der entgleiste Güterzug vom 20. Mai 2011 im Müllheimer Bahnhof noch gut im Gedächtnis: Güterzug entgleist im Bahnhof Müllheim.

Als kleiner Nachtrag im Blog noch ein paar Fotos …

Ein schweres Zugunglück hat sich am Donnerstag [2. April] gegen 19.30 Uhr auf der Rheintalbahn bei Auggen ereignet. Dabei kam der 51-jährige Lokführer ums Leben.  Der Unglücksort befindet sich an der Überführung Fischerpfad, wo derzeit im Zusammenhang mit dem Ausbau der Rheintalbahn eine neue Brücke gebaut und eine alte Brücke abgerissen wird. Ersten Erkenntnissen zu Folge stürzte ein rund 140 Tonnen schweres Betonteil von der im Rückbau befindlichen Brücke in den Gleisbereich. Der Lokführer eines in Richtung Italien fahrenden Zugs der Rollenden Landstraße konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte in der Folge mit dem Brückenteil, dabei entgleiste die Lok und der sich dahinter befindende Waggon. Durch den Aufprall erlitt der Triebfahrzeugführer tödliche Verletzungen …

Hier geht’s zum Bericht in der Oberbadischen: Lokführer verstirbt an der Unfallstelle

Nicht auszudenken, wenn es den nur wenige Minuten vorher die Unglücksstelle passierenden ICE getroffen hätte. Aber ein toter Lokführer ist auch so schlimm genug.

rln-au-zugunglück_010

rln-au-zugunglück_011rln-au-zugunglück_032

rln-au-zugunglück_015

rln-au-zugunglück_017

rln-au-zugunglück_022

rln-au-zugunglück_024

rln-au-zugunglück_026

rln-au-zugunglück_005

rln-au-zugunglück_028

rln-au-zugunglück_030

rln-au-zugunglück_031

rln-au-zugunglück_041

rln-au-zugunglück_037



 

Fotografie

Auf der Rheinbrücke

Rhein_002
Blick von der Rheinbrücke in Richtung Kiesinsel und Rheingärten

Bei unserem kleinen Ausflug zum Fuchsmarkt in Chalampé hatten wir das Auto auf dem Pendlerparkplatz am „Alten Zoll“ abgestellt und sind zu Fuß über die Rheinbrücke. Neben einem schönen Ausblick auf Rhein lassen sich mit der Kamera auch interessante Details entdecken.

Rheinbrücke
Rost am stählernen Brückenfachwerk
Le Rhin
Le Rhin
Mitte der Brücke
Von der Mitte der Rheinbrücke sind es 4592 Meter zum Bahnhof Müllheim und 17548 Meter zum Bahnhof im elsässischen Mulhouse.
Rheinbrücke_023
Die Brücke über den Grand Canal d’Alsace (Rheinseitenkanal) und im Hintergrund der Markgräfler Hausberg, der Blauen.
Rhein
Blick von der Brücke auf eine Buhne.
Auf der Kanalinsel
Auf der Kanalinsel
Fotografie, Kultur, Veranstaltungen

Sensationelles auf der Rheinbrücke

Brückensensationen
Die Residual Gurus aus dem spanischen Barcelona unterhielten mit einer spritzigen Show.

Comedy, Kabarett, Clownereien, Theater, Musik, Akrobatik, Clownerien, Märchen und Zirkusatmosphäre boten die grenzüberschreitenden Brückensensationen von Freitag bis Samstag rund um die Rheinbrücke zwischen dem badischen und schweizerischen Rheinfelden. Ein buntes und abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, das man sich auch gut in der Müllheimer Fußgängerzone vorstellen könnte. Schön ist der zwanglose Charakter, man kann einfach stehenbleiben und den Künstlern zuschauen, ohne gleich in der Hosentasche nach ein paar Münzen kramen zu müssen. Wenn’s gefällt, bleibt man bis zum Schluss, andernfalls geht man weiter zum nächsten Programmpunkt oder stärkt sich mit einem Kaffee, Flammkuchen, Raclette, Wurst, Steak oder Pommes Frites. Für jeden ist etwas dabei: Märchen und Klamauk für die jüngsten Besucher ebenso, wie nachdenkliches für die älteren Semester.

Anbei ein paar fotografische Eindrücke von den Auftritten der Straßenkünstler aus ganz Europa.

Mehr Bilder in meiner Bildergalerie für die Oberbadische: Brückensensationen Rheinfelden

siehe auch:
Brückensensationen 2013
Brückensensationen 2012