Fotografie, Musik, Veranstaltungen

Quo vadis? Oktoberfest-Party im Sommergarten oder Brunnenbuck-Rock

Neuenburger Sommergarten
Neuenburger Sommergarten auf dem Rathausplatz
Neuenburger Sommergarten
Oktoberfest-Stimmung mit der Partyband Freibier
Neuenburger Sommergarten
Alpenrock, Aprés-Ski- und Ballermann-Hits, Schlager und Klassiker aus den vergangenen Jahrzehnten.

„Quo vadis“ – Wohin des Wegs, lautete die Frage am Samstagabend.

Zum Abschluss der Neuenburger Sommergarten-Reihe lockte die Band „Freibier“ mit Oktoberfest-Stimmung auf den Rathausplatz. Oder doch lieber ins Winzerdorf Auggen zum Brunnenbuck-Rock mit drei Bühnen, zwei davon in idyllischen ehemaligen Gutshöfen  und im Sternen-Hof mit seinem „verruchten“ Charme. Mit Blues, Rock, Grunge, Folk, Elektro, New Wave und Ska war hier für jeden etwas dabei.

Für jeden das, was ihm gefällt …

16. Brunnenbuck-Rock
Lauschiges Plätzchen: Im Winzerhof konnten die Besucher Auggener Wein und Markgräfler Craft-Beer zu Blues- und Folk-Klängen genießen.
16. Brunnenbuck-Rock
Für Partystimmung sorgte die Ska-Kapelle „Refrigerators“ im Antikhof.
16. Brunnenbuck-Rock
Ein wenig wie eine Zeitreise in die 1980er: Das französische Elektro-Duo „Moue DTC“ erinnerte ein klein wenig an die New-Wave-Ikone Anne Clark.
Werbung
Essen & Trinken, Fotografie, Musik, Veranstaltungen

Oldies beim Müllheimer Stadtfest

Für das Oldtimertreffen am Müllheimr Stadtfast haben wieder zahlreiche Autofans ihre Schätzchen aus der Garage geholt und auf der Werderstraße ausgestellt.

stadtfest_oldtimer_2017_038

Ein alter VW Bully mit geteilter Frontscheibe und Faltdach

stadtfest_oldtimer_2017_043

Chevrolet Bel Air, Baujahr 1956 mit 4600 Kubikzentimetern Hubraum und 250 PS

stadtfest_oldtimer_2017_078

Ford Thunderbird, Baujahr 1964 mit 6400 Kubikzentimetern Hubraum und 300 PS

stadtfest_oldtimer_2017_084

Chevrolet Camaro, Baujahr 1979 mit 5700 Kubikzentimetern Hubraum und 170 PS

stadtfest_oldtimer_2017_087

Chevrolet Corvette, Baujahr 1972 mit 5700 Kubikzentimetern Hubraum

stadtfest_oldtimer_2017_056

Unikat: Schindler Spyder, Baujahr 1970, 2200 Kubizentimeter Hubraum

stadtfest_oldtimer_2017_073

Ferrari 308 GT4, Baujahr 1971, 3000 kubikzentimeter, 255 Ps

stadtfest_oldtimer_2017_063

Opel Rekord P1, Baujahr 1959 mit 1500 Kubikzentimetern Hubraum und 50 PS

stadtfest_oldtimer_2017_048

(Buckel-) Volvo PV 544, Baujahr 1961, 1800 Kubikzentimeter, 68 PS

stadtfest_oldtimer_2017_068

Ford Capri 2.3S Ghia, Baujahr 1979, 2298 Kubikzentimeter, 114 PS

stadtfest_oldtimer_2017_053

Daimler England, Daimler Motor Company in Coventry

stadtfest_oldtimer_2017_062

BMW DA2 Cabriolet, Baujahr 1931

Funkrock mit Fourtynine auf dem Markgräfler Platz

Fourtynine_004

Auf dem Markgräfler Platz sorgte währenddessen die Band Fourtynine mit Funk- und Bluesrock für Stimmung.

Mehr Fotos in der Flickr Bildergalerie: Oldtimertreffen Stadtfest 2017

 

Uncategorized

Sommergarten mit „Freibier“

Sommergarten
Die Band „Freibier“ sorgte für Stimmung auf dem Neuenburger Rathausplatz.

Superstimmung herrschte beim letzten Abend des Neuenburger Sommergartens mit der Band „Freibier“. Trotz der im Vergleich zu den vergangenen Wochen kühlen Temperaturen war der Rathausplatz am Samstag einmal mehr gerammelt voll. Die Formation „Freibier“ kredenzte unter dem Motto „Das Oktoberfest lässt grüßen“ Alpenrock, volkstümliche Schlager, Schlager, Après-Ski- respektive Ballermann-Hits.

Neuenburger Sommergarten
Der Neuenburger Rathausplatz platzte aus allen Nähten.

Das die Kleiderschränke in der Zähringerstadt gut mit Oktoberfest-Outfits bestückt sind, bewiesen die zahlreichen Madels in feschen Dirndl und kräftigen Burschen in strammen Lederhosen, die sich dem Anlass entsprechend in Schale geworfen haben.

Neuenburger Sommergarten
Der Platzhirsch vom Neuenburger Rathausplatz in zünftigem Outfit
Neuenburger Sommergarten
Tanzen
Neuenburger Sommergarten

Neuenburger Sommergarten Lässt es krachen: Die Band „Freibier“
Neuenburger Sommergarten
Partystimmung pur

Weitere Fotos in der Picasa Bildergalerie!

Fotografie, Veranstaltungen

Cover Nights 2013

Remode
Höhepunkt der Cover Nights 2013: Die Tribute-Band Remode spielt einen Querschnitt der größten Hits aus drei Jahrzehnten Depeche Mode

Bestes Sommerwetter und heiße Musik lockten am Freitag und Samstag jeweils rund 1500 Besucher zu den neunten Cover Nights auf dem Markgräfler Platz in Müllheim. Am Freitag sorgten die Cover-Bands „Mit 18!“ (Marius Müller-Westernhagen) und „Superdream“ (Supertramp) für Stimmung, am Samstag rockten die Bands „Regatta de Blanc“ mit Hits von Police sowie als Glanzlicht die Depeche Mode Tribute-Band „Remode“.

Cover Nights

Cover Nights
Cover Nights Partystimmung herrschte unter den rund 1500 Besuchern auf dem Markgräfler Platz.
Remode

Remode
Remode
RemodeDie Fans von Depeche Mode kamen beim Autritt der Cover-Band Remode auf ihre Kosten.
Regatta de Blanc

Regatta de Blanc Regatta de Blanc spielte die Superhits von The Police und Sting.
Mit 18

Mit 18
Mit 18 Mit Pffefferminz bin ich Dein Prinz: Die Band Mit 18 sorgte mit den Hits von Westernhagen für Stimmung.
Superdream

Superdream
Superdream
Superdream Alles Super! Superdream begeisterte mit den Hits der 70er-Jahre Supergruppe Supertramp.

Mehr Bilder in der Picasa Bildergalerie!

Nachrichten, Sport, Veranstaltungen

Fußball-Club Neuenburg hat neue Hymne

Am Abend vor Dreikönig fand die traditionelle Jahresfeier des Fußball-Clubs Neuenburg statt. Höhepunkt des unterhaltsamen Programms war die Vorstellung der neuen FCN-Hymne, die in Zusammenarbeit mit der Band „Milestone“ entstanden ist.