Ausflugsziel, Essen & Trinken, Fotografie, Heimatkunde, Landschaft, Natur, Veranstaltungen, Wandern, Wein

Wandern und genießen – Gutedeltag im Markgräflerland

mu00fc-mu00fc-gutedeltag_148

Rund 20.000 bis 30.000 Besucher waren an Christi Himmelfahrt (Vatertag) zu Fuß oder mit dem Rad auf der gesperrten Badischen Weinstraße zwischen Müllheim und Staufen unterwegs. Der Verein Markgräfler Wein hat zur zwölften Auflage des Markgräfler Gutedeltags eingeladen. Es ist die längste Gutedel-Weinprobe der Welt, rund 30 Winzergenossenschaften und Weingüter aus dem Markgräflerland (vom Grenzacher Horn bis vor die Tore Freiburgs) kredenzten ihre Weine.

mu00fc-mu00fc-gutedeltag_052

Um 11 Uhr eröffneten die Markgräfler Weinprinzessin Anika Stork und der Vorsitzende des Vereins Markgräfler Wein, Markus Büchin, in Britzingen den Gutedeltag.

mu00fc-mu00fc-gutedeltag_019

mu00fc-mu00fc-gutedeltag_025

mu00fc-mu00fc-gutedeltag_056

Schnell noch ein paar Fotos in Britzingen, Zunzingen und beim Judengalgen geschossen und dann gings an den PC zum Schreiben („Größte Party im Markgräflerland„).

Kurz nach 14 Uhr haben die Markgräflerin und ich  die Nordic-Walking-Schuhe geschnürrt, die Stöcke geschnappt  und los gings. Über den Judengalgen ging’s nach Zunzingen, Britzingen und Laufen bis nach Ballrechten-Dottingen. Von dort ging’s mit dem vierten Shuttle-Bus zurück nach Müllheim (die ersten drei Busse waren von Staufen kommend schon rappelvoll).

Hier noch ein paar fotografische Eindrücke vom Gutedeltag:

mu00fc-mu00fc-gutedeltag_069

mu00fc-mu00fc-gutedeltag_072

mu00fc-mu00fc-gutedeltag_083

mu00fc-mu00fc-gutedeltag_122

mu00fc-mu00fc-gutedeltag_123

mu00fc-mu00fc-gutedeltag_127

mu00fc-mu00fc-gutedeltag_131

mu00fc-mu00fc-gutedeltag_132

mu00fc-mu00fc-gutedeltag_142

mu00fc-mu00fc-gutedeltag_166

mu00fc-mu00fc-gutedeltag_168

mu00fc-mu00fc-gutedeltag_173

mu00fc-mu00fc-gutedeltag_175

Mehr Bilder im Album bei Google Fotos: Markgräfler Gutedeltag 2019

Werbung
Essen & Trinken, Fotografie, Veranstaltungen

„Jeder Tag ist ein Gutedeltag“

Weingläser

„Jeder Tag ist ein Gutedeltag“, sagte die Vorsitzende des Vereins Markgräfler Wein bei der Eröffnung des Gutedeltags. Alle zwei Jahre verwandelt sich an Christi Himmelfahrt die Badische Weinstraße zwischen Müllheim und Staufen in die längste Weintheke der Welt. 32 Winztergenossenschaften und Weingüter luden auf der rund 14 Kilometer langen Strecke zum probieren ein. Auch in diesem Jahr machten sich wieder tausende zu Fuß oder mit dem Rad auf den Weg. Nicht nur „Väter“ nutzten die Gelegenheit für einen Vatertagsausflug – auch immer mehr Damenrunden sind mit dem Bollerwagen unterwegs.

Gutedeltag-Eröffnung mit Weinprinzessin
Bei der Eröffnung mit der Markgräfler Weinprinzessin Melissa Fünfgeld vor dem Kapuzinerhof in Staufen.

Hier ein paar fotografische Eindrücke von der Strecke!

Gutedeltag in  Zunzingen

Gutedeltag in Zunzingen

Gutedeltag in Zunzingen

Gutedeltag - Anstieg von Zunzingen zum Judengalgen

Ein paar Bilder mehr sind in der Picasa Bildergalerie zu finden.