Die Markgräflerin hat für Euch die Besten Rezepte zur Fasnacht rausgesucht …
Heute gibt es mal kein neues Rezept, denn die Markgräflerin und der Markgräfler sind voll im Fasnachts-Modus….
Aber ich habe die besten Rezepte zur Fasnacht aus meinem Blog für euch zusammengetragen….
Klassische Rezepte zur Fasnacht
Die Klassiker der Fasnacht im Markgräflerland: Narrensuppe und Fasnachtsküchle. Und ein Blick in andere Hochburgen …
Samstagseintopf: Narrensuppe
Hier geht’s zum Rezept: Samstagseintopf: Narrensuppe
Narri – Narro, d’Fasnet isch do! (Narrensuppe: die Zweite)
Hier geht’s zum Rezept: Narri – Narro, d’Fasnet isch do!
Narrensuppe – mit üppiger Einlage! – und geröstetes Brot mit Rindermark… (Narrensuppe: die Dritte)
Hier geht’s zum Rezept: Narrensuppe – mit üppiger Einlage! – und geröstetes Brot mit Rindermark…
Resteverwertung: Flädelesuppe
Bei uns als Alternative zur Nudelsuppe ebenfalls sehr beliebt: Flädelesuppe
Hier geht’s zum Rezept: Resteverwertung: Flädelesuppe
Omas Fasnachtsküchle
Fasnachtsküchle
Fettgebackenes wie Fasnachtsküchle oder Berliner gehören zur Fasnacht einfach dazu …
Hier geht’s zum Rezept: Fasnachtsküchle
Badische Quarkbällchen / „Fasnachtsküchle”
An der Umzugstrecke…
Ursprünglichen Post anzeigen 989 weitere Wörter