
In unserem Urlaub haben wir einen Ausflug ins Burgund unternommen, genauer gesagt nach Beaune. Die Markgräflerin berichtet in ihrem Blog Lebensart im Markgräflerland ausführlich über die Tagestour mit Avanti-Reisen. Daher beschränke ich mich auf ein paar Fotos beziehungsweise Bilder im Look von colorierten Bleistiftzeichnungen.
Die historische Altstadt von Beaune hat einen ganz besonderen Reiz, den man mit Skizzen und Zeichnungen fast besser als mit Fotos einfangen kann.
Ich bewundere Urban Sketcher, die sich an einen Ort setzen und Bilder und Atmosphäre mit einem Skizzenblock einfangen. Leider bin ich – was malen und zeichnen angeht – etwas Talentbefreit, mal abgesehen vom „Technischen Zeichnen“, das hatte ich während meiner Zeit im Technischen Gymnasium ganz gut drauf. Im Kunstunterricht an der Schule haben wir alles mögliche gemacht, nur nie richtig Zeichnen gelernt.
Also muss eben Photoshop dafür herhalten.
So eifach kanns si, au wämmer nit mole kann.
Ich kann au nit mole, obwohl mini Gschwischter bal alles Kinschtler sin, nur ich bin leer üsgange, aber s git jo näbe Photoshop au no Picasa un Snapseed, Lightroom un wiä si alli heiße. Un wenn alli Stricke risse, gits noch Internetplattforme, wu der dr ebbis bassends rablade kannsch, aber natirlig nur, wänns gar nit andersch goht. E weng Aaspruch un Beröefsehre het mer jo schliiäßlig au.
Mer kann halt nit alles kenne. Mach der nit drüß (ich derf doch dü sage?)
Rénate