Fotografie, Natur, Wandern

Kirschblüte im Eggenertal: Wanderung von der St. Johannisbreite zum Hock am Waldparkplatz Stelli

Schloss Bürgeln
Blick von der St. Johannisbreite hinauf zu Schloss Bürgeln

Sonnenschein, blauer Himmel – bestes Wetter für eine Wanderung durch das blühende Eggenertal zum Kirschblütenhock am Waldparkplatz „Stelli“. Wir entschieden uns wür eine Wanderung von der St. Johannisbreite über den Panoramaweg zur Stelli und genossen die Aussicht auf Schloss Bürgeln, den Markgräfler Hausberg „Blauen“ und die Dörfer Schallsingen, Ober- und Niedereggenen.

Eggenertal
Der gallische Druide Miracoulix hätte an diesem Baum und den Misteln bestimmt Freude …
Schallsingen
Blick auf Schallsingen
Kirschblüte im Eggenertal
Wanderer auf ihrem Weg durch das blühende Eggenertal. Im Hintergrund der Ortsteil Obereggenenen
Blick auf Obereggenen
Blick auf Obereggenen
Kirschblüte im Eggenertal
Naturschauspiel: Unzählige blühende Kirschbäume
Blick zum Blauen
Blick zum Hochblauen
Obereggenen
Obereggenen
Kirschblüte
Kirschblüte
Kirschblüte
Pappeln
Zwei stattliche Pappeln weisen beim „Jung’s Horbe Brünnli“ den Weg
Niedereggenen
Blick auf Niedereggenen
Obstlehrpfad
Unterwegs auf dem Obstlehrpfad
Blauen
Der Blauen
Naturdenkmal Hagschutz
Naturdenkmal Hagschutz
Wanderer
Wanderer bei der Stelli
Wanderer
… und noch mehr Wanderer

Für den Rückweg entschieden wir uns durch den Wald zu gehen. Auf dem Unteren Rütteweg ging es am Mannelebrunnen vorbei zur St. Johannisbreite. Anders als auf dem Hinweg waren wir im Wald fast ganz alleine. Am Ende wurden wir mit einem schönen Ausblick auf den Kanderner Ortsteil Sitzenkirch sowie auf die Ruine Sausenburg belohnt.

Sausenburg
Blick zur Ruine Sausenburg
Sausenburg
Die Sausenburg

Zur Picasa Bildergalerie! Siehe auch:

Werbung