
Ein ideales Ausflugsziel zur Weihnachtszeit: Das Spielzeug Welten Museum in Basel. Im Anschluss an den Museumsbesuch lohnt auch ein Bummel über den Basler Weihnachtsmarkt.

Ziel war die Sonderausstellung „Verführerische, süße Weihnachten“ mit Weihnachtsgebäck aus aller Welt. Sucht doch die Markgräflerin immer wieder neue Inspirationen für ihren Food-Blog „Lebensart im Markgräferland„. Sie hat auch schon von der Ausstellung berichtet: „Weihnachtsgebäck aus aller Welt in Basel„. Daher gibt’s hier nur paar fotografische Impressionen vom Museumsbesuch.



Sehenswert ist übrigens auch die zweite Sonderausstellung „Private Marilyn – der Mensch hinter der Kunstfigur Monroe„. Große und kleine Kinder erfreuen sich zudem an der großen Sammlung an Teddybären und Puppenhäusern aus aller Welt.






Nach dem Spielzeugmuseum ging’s auf den Basler Weihnachtsmarkt. Sonntags recht überlaufen, wer die Gelegenheit hat, unter der Woche hinzugehen, ist gut beraten, dies auch zu tun. Immerhin werden zum größten Weihnachtsmarkt der Schweiz rund 900.000 Besucher erwartet.



Kulinarisch sollte man mal das Glühbier probieren, es stammt von der kleinen Brauerei „Tiersteiner Bräu“ aus Gipf-Oberfrick und schmeckt überraschend gut! Versuchen sollte man auch einen Chäsbengel. Aber Vorsicht: Gut abkühlen lassen und sicherheitshalber eine Brandsalbe einpacken. Ich hab mir gewaltig die Pfoten verbrannt, als mir das heise Chäsfondue über die Finger gelaufen ist.



Mehr Bilder in der Picasa Bildergalerie!
die Weihnachtsbeleuchtung in Form des Basler Stabes ist dieses Jahr neu in Basel, gefällt mir aber sehr gut !