
Es ist einer der schönsten Flohmärkte im Markgräflerland, der alljährliche Flohmarkt in der Fußgängerzone bzw. der Wilhelmstraße. Nur der „Fuchsmarkt“ im elsässischen Chalampé ist vielleicht noch ein bisschen besser. Ursprünglich vom Gewerbeverein ins Leben gerufen, findet der Flohmarkt seit einigen Jahren unter der Regie der Lebenshilfe statt.
Es macht Spaß, einfach über den Flohmarkt zu schlendern. Ab und an finden sich ein paar nette Fotomotive – dafür gibt’s die kleine Canon Ixus für die Hosentasche. Die Markgräflerin wurde natürlich wieder fündig und hat ein neues Kochbuch-Schätzchen aus dem Jahr 1933 (Erstauflage 1912 – also im Prinzip sogar fast 100 Jahre alt) ergattert.
Zwischendurch gab’s einen Espresso und als Erfrischung Aranciata und Chinotto bei Sapori del Sud|da Rocco.


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.