Essen & Trinken, Fotografie, Nachrichten

Eisweinlese in Auggen

Eisweinlese Auggen
Eisweinlese Auggen
Eisweinlese Auggen
WG-Vorstandsvorsitzender Günter Rüdlin

Zwei frostige Tage haben dafür gesorgt, dass die noch in den Reben verbliebenen Trauben schön durchgefroren waren. So startet heute morgen die Eisweinlese beim Winzerkeller Auggener Schäf.

Also ging’s heute morgen früh raus um den letzten „Herbst“ dieses Jahres im Bild festzuhalten.

Mit Minus neun Grad Celsius wars nicht ganz so kalt, wie bei der vergangenen Eisweinlese am 3. Februar dieses Jahres. Ein Öchsle-Rekord mit knapp 200 Grad Öchsle wie im Februar ist daher nicht zu erwarten.

Kellermeister Andreas Philipp rechnete am Morgen in den Reben mit einem Mostgewicht von 150 bis 170 Grad Öchsle. Dann wird der Wein nicht „zu fett“. Wichtiger sei auch, dass das Lesegut gesund ist. Am Ende kann sich das Ergebnis sehen lassen: Über 500 Liter Eiswein und ein Mostgewicht von 185 Grad Öchsle, wie der Kellermeister später auf telefonische Nachfrage mitteilte.

Eisweinlese Auggen
Kellermeister Andreas Philipp
Eisweinlese Auggen
Zügig lesen die Helfer die gefrorenen Trauben: Der Bottich füllt sich schnell.
Eisweinlese Auggen
Eisweinlese Auggen
Werbung