Essen & Trinken, Nachrichten, Veranstaltungen

Markgräfler Gutedelcup 2012

Die besten Gutedel-Weine des Markgräflerlands und des kleinen aber feinen Weinanbaugebietes Saale-Unstrut wurden beim Gutedel-Cup 2012 in Badenweiler gekürt. Bei der 16. Auflage des Markgräfler Gutedelcups des Gutedel-Cups des Vereins Markgäfler Wein wurden 150 Markgräfler Weine und zehn Weine aus dem Gebiet Saale-Unstrut wurden in den drei Kategorien QbA trocken, Kabinett trocken sowie Edelsüße Weine (Spät- und Auslesen) zur Verkostung angestellt.

Traditionell wurden die Gutedel-Cup-Sieger im Kurhaus von Badenweiler von der Markgräfler Weinprinzessin Laura Kiefer gekürt. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Bereichsvorsitzenden des Markgräflerlandes Ernst Nickel sowie der Badischen Weinprinzessin Natalie Henninger.

Siegerbild mit Weinhoheiten
Die Gutedel-Cup-Sieger 2012 mit den Weinhoheiten (v.l.) Wolfgang Löffler (Weingut Löffler Staufen-Wettelbrunng), Anne Meinhardt (Thüringer Weinkönigin und Vertreterin der Weinbauregion Saale-Unstrut), Stefan Schweigler (Wein- und Sektgut Schweigler Binzen), Laura Kiefer (Markgräfler Weinprinzessin), Andreas Philipp (Kellermeister Winzerkeller Auggener Schäf) und Natalie Henninger (Badische Weinkönigin)

Die Siegerweine können am Freitag, 27. April, ab 19 Uhr auf dem Müllheimer Weinmarkt verkostet werden.

Nicht vergeben wurde der Preis in der Kategorie Gutedel international. Hier wird der Gewinner am Freitag, 6. Juli, im schweizerischen Aigle im Rahmen des Mondial du Chasselas gekürt.

Für die passende musikalische Umrahmung sorgten die fünf stimmgewaltigen Damen der A-Capella-Gruppe „Chor-y-Feen“ aus Hügelheim.

Platz QbA trocken Kabinett trocken Edelsüße Weine  
1. 2011 Binzener Sonnhole
Wein- und Sektgut Schweigler Binzen
2011 Ballrechten Dottinger Castellberg
Weingut W. Löffler
2011 Auggener Spätlese
Winzerkeller Auggener Schäf
 
2. 2011 Müllheimer Burg Neuenfels
Erste Markgräfler Winzergenossenschaft
Schliengen-Müllheim
2011 Wolfenweiler Batzenberg
WG Wolfenweiler
2011 Heitersheimer Maltesergarten Spätlese
Weingeut Feuerstein
 
3. 2011 Heitersheimer Maltesergarten
Weinngut Julius Zotz
2011 Heitersheimer Maltesergarten
Weingut Rolf Hippchen
2010 Auggener Spätlese
Winzerkeller Auggener Schäf
 
Die "Chor-y-Feen" begeisterten mit ihrem A-capella-Auftritt.
Die "Chor-y-Feen" begeisterten mit ihrem A-capella-Auftritt.
Natalie Henninger
Die Badische Weinkönigin Natalie Henninger führte charmant durch die Preisverleihung.
Laura Kiefer
Die Markgräfler Weinprinzessin Laura Kiefer ist Schirmherrin des Gutedel-Cups 2012.
Anne Meinhardt
Die Thüringer Weinkönigin Anne Meinhardt vertrat die Gutedel-Erzeuger aus dem Weinbaugebiet Saale-Unstrut
Stefan Schweigler
Das Wein- und Sektgut Schweigler gewann den Gutedel-Cup in der Kategorie Qualitätswein (QbA).
Winzerkeller Auggener Schäf
Spät- und Auslesen sind das Aushängeschild des Winzerkellers Auggener Schäf. So freuen sich (v.l.) Vorstandsvorsitzender Günter Rüdlin, Kellermeister Andreas Philipp, die aus Auggen stammende Markgräfler Weinprinzessin Laura Kiefer und Winzerkeller-Geschäftsführer Thomas Basler über den mittlerweile fünften Sieg in dieser Kategorie.
Wolfgang Löffler
Das Weingut Wolfgang Löffler aus Staufen-Wettelbrunn gewann wie im Vorjahr mit einem Gutedel vom Ballrechten-Dottinger Castellberg in der Kategorie Kabinett trocken.
Werbung