Die 15. Auflage des Markgräfler Gutedelcups und die 5. Auflage des Internationalen Gutedelcups des Vereins Markgäfler Wein konnte eine Rekordbeteiligung verzeichnen. Insgesamt waren 319 Weine in den vier Kategorien QbA trocken Markgräflerland (136 Weine), Kabinett trocken, Edelsüße Weine und Gutedel trocken international (183 Weine) zur Verkostung angestellt. Im Kurhaus in Badenweiler wurden die Gutedelcup-Sieger 2011 gekürt.
„Hesch scho g’schmeckt, was es bi uns alles git“, hieß es passend zur Gutedelcup-Verleihung im Lied „Zwischä Friburg un Basel“ der beiden alemannischen Barden Karl David und Martin Lutz. Beide sorgten mit ihren alemannischen Songs für das musikalische Rahmenprogramm der Gutedelcup-Verleihung.
Platz
QbA trocken
Kabinett trocken
Edelsüße Weine
International
1.
2010 Haltinger Roter Gutedel
Haltinger Winzer e.G.
2010 Ballrechten Dottinger Castellberg
Weingut W. Löffler
2009 Laufener Altenberg
WG Laufen
2009 Saint-Blaise AOC
Engel Vins, St. Blaise, Neuchâtel
2.
2010 Bad Bellinger Sonnenstück
Weingut Zimmermann, Schliengen
2010 Auggener Gutedel
Winzerkeller Auggener Schäf
2007 Laufener Altenberg
WG Laufen
2010 Près Roc Yvorne Grand Cru AOC
Obrist SA, Vevey, Vaudt
2010 Vinzel Grand Cru AOC
Château La Bâtie, Vinzel, Vaudt
2010 Clos Malettaz Vétroz AOC
Jean-Rene Germanier SA, Vétroz, Wallis
3.
2010 Staufener Schlossberg
Weingut H. Ulmann
Freiburger SteinlerWeingut
Faber, Freiburg St. Georgen
2008 Auggener Schäf
Winzerkeller Auggener Schäf
—
Bild- und Videoimpressionen
Die ehemalige Badische Weinkönigin und Deutsche Weinprinzessin, Isabell Kindle, und der Bereichsvorsitzende des Markgräflerlands und Vizepräsident des Badischen Weinbauverbands, Ernst Nickel, moderierten die Preisverleihung.Isabell KindleKarl David (l.) und Martin Lutz unterhielten mit alemannischen Songs.Nicht nur am Oberrhein, auch an Saale und Unstrut wird etwas Gutedel angebaut. Die Weinkönigin an Saale-Unstrut, Elisabeth Born, nahm die Urkunden für die Winzerinnen und Winzer aus Mitteldeutschland entgegen.Schirmherrin des Markgräfler Gutedelcups ist die Markgräfler Weinprinzessin Sandra Löffler. Sie überreichte den Siegern die Urkunden.Karl David (l.) und Martin Lutz sorgten mit alemannischen Liedern für die passende musikalische Umrahmung.Die Gutedelcupgewinner 2011 (v.l): Weingut Wolfgang Löffler (Andreas Löffler) - Kabinett trocken, Haltinger Winzergenossenschaft (Kellermeister Markus Büchin) - Qualitätswein trocken Markgräflerland, Engel Vins St. Blaise im Kanton Neuchâchtel (Paul Baumann, Präsident des Waadtländer Weinhändlerverbandes) - Gutedel International und WG Laufen (Kellermeister Ingo Ehret) - edelsüße Weine
Freier Journalist und Pressefotograf
unterwegs im südbadischen Raum, überwiegend im Markgräflerland sowie im benachbarten Elsass und der Nordwestschweiz
Mein Anspruch ist eine kritische, faire und sachliche Berichterstattung.
Alle Beiträge von Alexander Anlicker anzeigen